HIR2/9012 PX22D Leuchtmittelalternative, die auch wirklich hell und zugelassen ist
Moin moin!
Opel Meriva B (04/2015) mit Kurvenlicht, die normalen Leuchtmittel sind eine absolute Katastrophe (wenn man Xenon gewohnt war). Welche wirklichen Alternativen gibt es? Die +120 Leuchten habe ich schon probiert, allerdings sind die nicht wirklich heller, und schon gar nicht weißer...
Gibt es zugelassene LED Leuchten oder evtl Xenon Licht (auch gerne komplette Scheinwerfer) zum nachrüsten?
Irgendwie werde ich nicht fündig.
Danke im Voraus! 🙂
Beste Antwort im Thema
Du findest nichts, weil es nichts legales gibt ;-)
Habe mich auch lange damit beschäftigt.
Xenon gibt es im Meriva nicht.
Das Licht im Meriva ist aber doch auch voll okay. Fahre Mal nen c Corsa Facelift. Da siehst nix, Teelichter sind heller.
36 Antworten
Moin,
gibt mittlerweile die Philips Ultinon als HIR2, ob für den Meriva zugelassen entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß
Andre
https://www.france-xenon.com/.../...0k-11012u50cwx2-8719018007889.html
Es gibt derzeit nur LED-Lampen für H4 bzw. H7 Scheinwerfer, die legal zugelassen sind, aber auch nur für bestimmte Fahrzeuge.
Der Grund ist, das jedes Fahrzeug einzeln für die LED-Leuchtmittel abgenommen werden muss.
Ich hatte in meinem Yaris Hybrid auch schon LED-Leuchtmittel drin, das waren speziell welche für Linsenscheinwerfer von der Firma Benzinfabrik.
Die haben wirklich sehr gutes Licht gemacht, auf Grund aber, das sie auch illegal sind, habe ich jetzt wieder auf legale Halogen-Leuchtmittel zurück gewechselt und habe derzeit die "OSRAM Cool Blue Intense Next Gen. (5000K)" verbaut. Auch das sind richtig gute Leuchtmittel, nicht ganz billig, aber legal
Hallo zusammen,
auch wenn jetzt der Eine oder Andre lachen wird, aber die Lampen von Aldi schneiden immer sehr gut ab.
Moin @Mumbi1887
so ist es, heißen bei Aldi Nord Car Xtras, haben bisher fast jeden Test gewonnen und sind super günstig.
Das einzig negative ist die nicht ständige Verfügbarkeit da Angebotsware.
@Philipp3112
Die meisten LED Sets der Benzinfabrik kann man eintragen lassen, bin seit Jahren dort Kunde und sehr zufrieden.
Auf Nachfrage bekommst Du die technischen Details und fährst damit zum TÜV. Wenn der Inschinör halbwegs in der Gegenwart lebt, nimmt er das so ab.
Gruß
Andre
Ähnliche Themen
Zitat:
@tchibomann schrieb am 29. Januar 2022 um 08:11:15 Uhr:
Die meisten LED Sets der Benzinfabrik kann man eintragen lassen, bin seit Jahren dort Kunde und sehr zufrieden.
Auf Nachfrage bekommst Du die technischen Details und fährst damit zum TÜV. Wenn der Inschinör halbwegs in der Gegenwart lebt, nimmt er das so ab.Gruß
Andre
Das stimmt zwar, allerdings wird diese Eintragung ziemlich kostspielig, da es sich um eine Einzelabnahme §21 StVzO handelt.
Zitat:
@tchibomann schrieb am 29. Januar 2022 um 08:11:15 Uhr:
so ist es, heißen bei Aldi Nord Car Xtras, haben bisher fast jeden Test gewonnen und sind super günstig.
Das einzig negative ist die nicht ständige Verfügbarkeit da Angebotsware.Gruß
Andre
Dumm nur, das diese Leuchtmittel von Aldi fast nur in den gängigen Sockel-Varianten verfügbar sind, also meistens nur H1, H4, H7.
Bei den HIR2 gibt es mit Abstand die wenigsten Alternativen. Noch dazu sind diese m.M. nach übertrieben teuer.
Zitat:
@Philipp3112 schrieb am 30. Jan. 2022 um 15:44:13 Uhr:
Das stimmt zwar, allerdings wird diese Eintragung ziemlich kostspielig, da es sich um eine Einzelabnahme §21 StVzO handelt
§21 ja, teuer nein. Habe vor 4 Jahren im Rahmen der HU für die Abnahme (Umrüstung Xenon auf LED) knapp 80€ bezahlt.
Das finde ich jetzt nicht teuer. Problem wie bei jeder "Sonderabnahme" ist halt, daß ein x beliebiger anderer Prüfer das wieder kassieren kann...
Gruß
Andre