Hinterreifen stehen etwas schief beim 206er
hallo liebe pug-fahrer,
ich habe mir vor 10 Tagen einen kleinen Peugeot 206 1.4L gekauft , bj.2001.
das auto ist laut inspektion und rechnungen sehr gut gepflegt etc etc.
aber nun stellt sich bei mir die frage, warum die hinterräder etwas schief stehen.
ich habe es bei den sommerreifen nicht bemerkt, da ich sie gleich auf winterreifen gewechselt habe, aber dann sah ich, dass sie etwas schief stehen.
als ich bei anderen kleinwagen nachgeschaut habe, standen bei einigen die räder auch schief bei anderen wieder nicht.
leider habe ich kein foto von den rädern.
/--------\
legende:
/ Reifen
---- achse
\ Reifen
also mit etwas vorstellungskraft erkennt man da eine hinterradaufhängung mit den beiden rädern 🙂
natürlich ist der radeinsturz nicht so extrem wie hier angezeigt, aber etwas schief stehen sie dennoch.
kennt jemand das "problem"? vielleicht ist es garkein problem, aber irgendwie nervend.
danke im vorraus.
andy
22 Antworten
Ich kann ehrlich gesagt auch nicht glauben, das die Reifen schief stehen, wenn die Achse ausgeschlagen sein soll. Die müsste ja dann wackeln wie ein Hundeschwanz.
Ich würde die Achse vermessen lassen, bevor ich mir da weiter den Kopf zerbreche. Kostet 40,- EUR und gut ist.
Danach weisst du auf jedenfall genau ob die Achse krumm ist oder eben nicht.
hi
also jetzt war mein vater in der dritten werkstatt und sie ist defenitiv ausgeschlagen.
der hintere linke reifen und seine halterung (schwinarm?) sind hinüber..
der rechte hintere reifen fängt auch schon an, ist aber noch ok.
befragt wurden 2 peugeot werkstätten und eine vw werkstatt weil mein vater den meister da sehr gut kennt.
Genau, hast doch noch den Audi....
Ähnliche Themen
papa's audi 🙂
er hat mir den peugeot ja extra gekauft damit ich die km da drauf fahre wegen ausbildungsstelle und so 🙂
für alle die es interessiert.
der privatverkäufer will sich am freitag mit mir und meinem vater treffen und gemeinsam zur peugeotwerkstatt fahren. dort angekommen, wollen wir das auto nochmal "testen" und er will es dann regeln wenn was ist, was ja nicht zu übersehen ist.
danke für euer mitleid und eure hilfe 🙂
ich berichte dann freitag weiter 🙂
kenne ich vom 205er
Hallo,
ich hab nen 205er Rallye und hatte exakt das gleiche Problem. Kam nicht durch den TÜV deshalb. Bei meinem sind recht breite Alufelgen (6,75 x 15 mit 195/50 R 15) montiert, durch die defekte Hinterachse hatte ein Rad hinten schon Karosseriekontakt.
Mir wurde damals von mehreren Seiten geraten gleich die komplette HA zu tauschen, das käme wesentlich billiger als die Achse zu reparieren.
Ich hatte dann das Glück an einen günstigen (400 €) Unfallwagen mit wenig km (90.000) zu kommen von dem ich die Hinterachse übernahm.
Falls eine Reparatur der Achse zu teuer werden sollte, wäre das evtl. auch ne Option für Dich, mußt halt nur darauf achten das du an ne Achse mit wenig km kommst. Im Idealfall das ganze übers Autohaus beziehen damit die das Teil gleich checken können, soweit das eben möglich ist.
Gruß
André
hi,
ich habe mich gestern mit dem verkäufer getroffen und wir sind gemeinsam zu peugeot gefahren. dort wurde alles gecheckt und die kosten übernimmt der verkäufer.
gott sei dank 🙂
Fein.....
Zitat:
Original geschrieben von audiman-a6
hi,
ich habe mich gestern mit dem verkäufer getroffen und wir sind gemeinsam zu peugeot gefahren. dort wurde alles gecheckt und die kosten übernimmt der verkäufer.
gott sei dank 🙂
Hallo,
na sehr gut, alles Bestens gelaufen. Glückwunsch.
Gruß
André