1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Hinteres Nummerschild geklaut! Wie Nummer trotzdem behalten?

Hinteres Nummerschild geklaut! Wie Nummer trotzdem behalten?

Hallihallo,

Mir wurde gestern mein hinteres Kennzeichen geklaut. Ich vermute, dass es Jugendliche waren da es an dem Abend sehr laut bei uns um die Ecke war. Anzeige bei der Polizei wurde erstattet. Jetzt geht es darum, dass es ein absolutes Wunschkennzeichen war und ich das Auto grad mal seit einem Monat habe. Zulassungsstelle sagt, dass die Nummer gesperrt wird und ich eine neue brauche. Gibt es irgendeinen Trick um das zu umgehen?? Wie gesagt, es war ein Wunschkennzeichen und das möchte ich so auch behalten. Ich würde gerne nur ein zweites prägen lassen und gut ist.

Vielen Dank =))

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Arpaio schrieb am 25. März 2019 um 18:24:16 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. März 2019 um 18:11:40 Uhr:


.und dann ohne Landkreis Siegel anbauen?

Gruß M

Ggf auf der Zulassungstelle ein neues holen oder eben ein gebrauchtes.

Wann?

Nachts im Dunkeln?

Für's Verständnis: es gibt legal kein neues Siegel wenn das nummernschild weg ist.
Dann ist eine komplett neue nummer fällig und die alte wird gesperrt.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 25. März 2019 um 10:14:45 Uhr:


Ich glaube das geht nicht weil das Kennzeichen jetzt gesperrt wird, um Missbrauch zu unterbinden.

... und die Sperre gilt m.W. sogar für 10 Jahre.

Wenn es also nicht (relativ schnell?) wiedergefunden wird, wirst du lange auf dieses Wunschkennzeichen verzichten müssen.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 25. März 2019 um 11:44:44 Uhr:


Bringt es was, wenn man sagt dass man es nur verloren hat? Oder heißt weg weg? Wenn die blöde Plakette so ein wichtiges Dokument ist, dann dürfte die eigentlich an einem so leicht zu entfernenden Gegenstand angebracht sein. Müsste ja fast schon ins Auto gestanzt werden wie die VIN.

Gibt ja auch genug Länder, bei denen dieses "Dokument" zusammen mit dem Versicherungsnachweis innen hinter der Windschutzscheibe positioniert ist.

Wäre es so, würde Kennzeichendiebstahl sowie die Problematik der Ersatzbeschaffung keine Rolle mehr spielen, denn dann wäre ein verlorenes / gestohlenes Kennzeichen einfach ein normales Stück Blech oder Kunststoff.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 25. März 2019 um 12:28:49 Uhr:



... und die Sperre gilt m.W. sogar für 10 Jahre.

Korrekt. 10 Jahre nach Abhandenkommen des/der Kennzeichen wird diese Kombination gesperrt bleiben, egal ob verloren oder gestohlen. Einzig das Blech taucht irgenwann wieder auf und wird wieder in den Bestand aufgenommen.

Gruß M

In anderen Ländern werden die Nummernschilder teilweise an das Fahrzeug genietet.

Kann man in D auch machen,ist nicht verboten.

Diesen neumodischen Kennzeichenhaltern, die eine Demontage des Kennzeichens innerhalb von 30 Sekunden ermöglichen, kann ich auch nichts abgewinnen.

Naja neumodisch... seit dem ich Auto fahren darf hab ich die an den Fahrzeugen kleben...

Wie alt bist du? 😁

Da war sicher noch ein relativ neues HU Siegel drauf? Da fährt niemand mit rum.
Ich würde mir einfach ein neues anfertigen lassen.

.und dann ohne Landkreis Siegel anbauen?

Gruß M

Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. März 2019 um 18:11:40 Uhr:


.und dann ohne Landkreis Siegel anbauen?

Gruß M

Ggf auf der Zulassungstelle ein neues holen oder eben ein gebrauchtes.

Du bekommst aber auf der Zulassungsstelle kein neues Siegel, wenn die das alte nicht entfernen.

Kennzeichen mit Siegel weg, Kombination für 10 Jahre gesperrt und das Fzg bekommt ne neue Kombination zwei neue Bleche und Siegel.
Die Siegel sind mittlerweile nummeriert, wenn Du ein neues willst,muss ein altes dafür gelöscht werden. Kannst Du das alte nicht vorlegen(was bei einem verbogenen Kennzeichen nach Unfall bspw der Fall ist) dann ist das Kennzeichen wohl verloren und die Kombination wird gesperrt.

Wenn Du natürlich Beziehungen zur Zulassungsstelle hast und die Dir einfach ein neues Siegel auf ein drittes Blech kleben, solltest hoffen,dass keiner mit dem verlorenen/geklauten Kennzeichen tanken fährt oder andere Sachen damit tätigt.

Gruß M

Zitat:

@Arpaio schrieb am 25. März 2019 um 18:24:16 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. März 2019 um 18:11:40 Uhr:


.und dann ohne Landkreis Siegel anbauen?

Gruß M

Ggf auf der Zulassungstelle ein neues holen oder eben ein gebrauchtes.

Wann?

Nachts im Dunkeln?

Für's Verständnis: es gibt legal kein neues Siegel wenn das nummernschild weg ist.
Dann ist eine komplett neue nummer fällig und die alte wird gesperrt.

...und richtig beschissen denke ich ist es, wenn es kein normales 08/15 Fahrzeug ist sondern z.B. ein LKW der mit einer Reihe von Ausnahmegenehmigungen gem. §70 StVZO, §29 StVO und §46 StVO ausgestattet ist.

Da hab ich auch schon mal drüber nachgedacht, ob ich die amtl. Kennzeichen unserer LKWs in der Firma, zumindest bei denen mit entsprechenden Genehmigungen speziell sichern lasse, bevor da ein Schild abhanden kommt und ich sämtliche Genehmigungen bei der Regierung und der unteren Verkehrsbehörde auf ein neues Kennzeichen umschreiben lassen muß.

Nicht vergessen - mit dem neuen Kennzeichen auch eine neue Umweltplakette holen. Sofern man in solche Bezirke fahren möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen