Hinterer Stabi vom Kadett E

Opel Combo B

Hi,

kann einer sagen ob der Stabi hinten vom Kadett E im Corsa passt?

27 Antworten

Ergebnis ist aber trotzdem ne härtere Hinterachse, Abstimmung hin oder her. So feinfühlig wirste die Unterschiede im Alltag net merken, dazu müsste man schon als routinierter Fahrer unter gleichen Bedingungen mit verschiedenen Setups auf ne Rennstrecke, um das zu merken.
Wie gesagt, man muss es schon bewußt drauf anlegen dass er dreht, würde ich beim ersten mal mal auf nem großen Parkplatz testen (stark bremsen + einlenken, dann wieder gas), sonst guckste im Strassenverkehr beim ersten Mal so 😰 (so gings mir). Wenn man das allerdings weiss, ist das Auto doch recht berechenbar.

MENSCH fate, DU HAST ABER VORN AUCH EN HARTEN STABI!!!!!!! DU hastn ausgewogenes komplettpaket, ER hat nurn unbekannten (weichen) corsa stabi und hinten en harten kadett stabi.
 
 
der kadett E stabi ist RICHTIG hart!
 
 
 
und das ist das grosse problem.
 
es geht ja net um ne flotte kruvenfahrt oder ähnliches, aber mal dir mal aus was passiert wenn du mit 110 in ne kurve fährst und vor dir stehtn reh oder wildschwein. un du bremst (instinktiv voll drauf). dann ist die kacke am dampfen.
 
 
 
der unterschied ist im übrigen deutlich spürbar, selbst bei soner toastbrotkarosse wien A-corsa mekrste den unterschied  zwischen C12NZ stabi und GSI stabi hinten.
 
mit GSI stabi hinten wird der arsch ganz böse leicht, und das ist kein witz.
 
 
 
 
 
un dann noch hinten en kadett stabi un vorn unbekannt (kann en weicher oder auch harter stabi sein, gehn wir mal vom weichen aus)
 
 
 
 
 
ich halte das für saugefährlich un rate davon ab.
 
im winter wirds natürlich noch witziger, da brauchst netma anbremsen..

Hmm, also hinten kein Stabi und nur vorne den Stabi reinbauen?

Im Moment hat er ja gar keine drinne und ich weiß auch net wie sich nen B mit Stabis fährt.

BTW: Die Eintragung der Reifen bekomme ich auch ohne Stabis ohne Probleme. Das soll nicht das Problem sein, aber bisschen sicher wollte ich schon fahren bei 195er Reifen.

Kenne das durchaus, der A hat auch rundum Stabis und neue Radbremszylinder hinten, der bremst also auch 😉

Ehrlich: deine Gedanken in Ehren (ich versteh den Gedankengang dahinter durchaus), trotzdem sag ich, du würdest es nicht merken, wenn du es net weisst.

Nen Corsa musste echt schon böse ärgern, damit was schief geht (ok, wenn, dann richtig, sollte man drauf vorbereitet sein), aber 99% aller Fahrer bewegen ein Auto NIE in diesen Bereichen. Und ob man in ner Stresssituation (dat Reh) dann richtig reagiert, wage ich stark zu bezweifeln.

Kannste dir mit Stabis tierisch n Kopf machen, hilft alles nix, wenn das Fahrwerk von "Hartmann" etc. ist, die Räder nur wegen der 20 Federwegsbegrenzer nicht schleifen und die Reifen eigentlich schon seit Monaten tot sind. Will hier keinen Angreifen, kenn den TE net oder sein Auto. Aber liess mal n bissl quer hier durchs Board, da brauchste dir um Stabi Abstimmung keinen Kopf mehr zu machen.

Ähnliche Themen

hm, scheinbar reden manche hier aneinander vorbei??
 
nochmal: es geht NICHT ums rasen, sondern um ständig auftretende alltagssituationen!!!
 
 
EDIT: fate, da shaste sicherlich recht. wem xenon-schlampen oder blinkende standlichter wichtiger sind asn neer winterrefien, der hats net anders verdient.
 
aber es muss durch ja nicht nochmehr provoziert werden wenn man einfach nur en vernünftigen stabi reinmachen kann ohne grossen akt.
dann doch liebe rohne stabi, wie ich dann im corsa gefahren bin.
un ja, ich habs gemerkt dasn GSI stabi drin war(als ich ihn kaufte) , den habe ich nämlich dann ersezt durchn 1.2er stabi un später dann ganz rausgemacht.
 
 
hast sicherlich auch recht, aber wie du schon schreibst: wenn er kommt, kommt er dann heftig.
bei IHM aber dann noch schlimmer, aufgrund seiner sehr ungünstig gewählten komponenten.
er hats ja nochmal schlimmer.....
 

Das hab ich durchaus verstanden, aber mach mal deinen "Reh-Test" hier mit 20 zufällig ausgewählten Usern hier ausm Board. Tippe mal das gibt etwa 15 tote Rehe, 3 Autos inner Leitplanke und maximal 2 Leute die mit Schweiss auf der Stirn denken "hui, dat war eng"....

Verstehst was ich mein?

Dann mal anders gefragt, was ist besser für normales fahren:

Gar keine Stabis
oder
Vorne weichen und hinten harten Stabi?

Für nen "Normalnutzer" definitiv gar keine Stabi, hast dann nen sehr breiten Grenzbereich. Aber da spielt der TÜV net mit.

ums mal grob zu formulieren, übersteuern vermindert man durch:
 
vorn hart, hinten weichen stabi
hinten etwas mehr spurweite
negativer sturz
mehr luftdruck (im gensatz zu vorn und im rahmen)
breiteere reifen/felgen.

So langsam blick ich mal gar nicht mehr durch...

Macht es überhaupt Sinn vorne nen Stabi zu verbauen? Warum hat Opel den damals weggelassen und warum haben andere B´s einen?

der stabi vermindert die karrosserieneigung bei der kurvenfahrt.
 
 
bau doch einfach 2 stabis vom gleichen corsa ein???
 
wo is das problem?
schau halt ma bei ebay oder sonst wo....
 
vom C14NZ oder so ist völlig ok.
 

Ich muss den Stabi auch kriegen! eBay hat keine drinne und auf´m Schrottplatz stehen auch nur 3 Corsas die schon derbe ausgenommen wurden.

Aber dann werde ich es so machen und beide Stabis vom Corsa nehmen.

oder red mitm tüv un mach nur vorn einen rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen