Hinteren Federn Bilstein C70 Cabrio
Moin,
ich habe wegen einer gebrochen hinteren Feder, (Farbmarkierung weiß / braun) die Bilstein B3 Federn eingebaut. Neue Dämpfer B4 und Domlager rundum.
Das Ergebnis ist ernüchternd. Ein Hänge...sch. Sieht aus wie 50mm tiefer gelegt. Das Rad ist fast im Radhaus.
Sind die B3 Federn zu weich oder zu kurz. Laut Bilstein Katalog habe ich die richtigen Federn. 36-218219
Vorne sind noch die original Federn drin.
Gruß Jürgen
23 Antworten
Sieht echt übel aus...
Liegt's vielleicht an den Dämpfern?
Was spricht gegen die Sachs?
Ähnliche Themen
Sind die B4 nicht eh Sport Dämpfer?
Naja wenn's nicht die Federn sind können es ja nur die Dämpfer sein oder? Viel mehr ist da ja nicht.
Zitat:
@GFAP69 schrieb am 22. Oktober 2018 um 11:06:16 Uhr:
Moin,so steht das Cabrio jetzt mit den Volvo Federn.
Das Bild weiter oben war mit den zu kurzen Bilstein Federn.
Auf dem 2. Bild ist es wie original.
Zitat:
@Damnson schrieb am 23. Oktober 2018 um 09:06:08 Uhr:
Naja wenn's nicht die Federn sind können es ja nur die Dämpfer sein oder? Viel mehr ist da ja nicht.
Hi,
Die Dämpfer selbst, zumindest wenn es keine Niveaus sind, tragen genau nichts...!!
Bei normalen Feder/ Dämpfer Fahrwerken tragen einzig und allein die Federn...
Gruß der sachsenelch
Sicher? Habe heute wieder gelesen, dass Bilstein B4 für Sportfahrwerke geeignet sind...