Hintere Winter Felgen wollen einfach nicht ab!

VW Vento 1H

Hi !

Habe die vorderen Stahlfelgen runter bekommen nur die hinteren gehen einfach nicht ab.
WD40 an die Nabe gesprüht, mit nem Feustel wie verrückt gegen das Rad gekloppt, die Felge rührt sich kein Stück. Angefahren und gebremmst (vorsichtig) - Löst sich nicht.

Wahrscheinlich klappts nur noch auf der Bühne beim Reifen Service. Oder das WD40 wirkt in der Nacht noch richtig ein, was ich aber nicht wirklich glaube.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Habe jetzt vorne die Sommer Alus drauf, darf man so eigentlich noch fahren ? (zur Werkstatt)

25 Antworten

@atz3

auch schon versucht allerdings nur vorsichtig vor und zurück. Alles andere ist mir dann doch etwas zu gefährlich. Da versuche ich es lieber mit Schlagen 🙂 Naja mal sehen was das WD40 über nacht bringt..

Hi,

einen Bolzen bis auf den Konus abschneiden.
Mit Schweißdraht umwickeln und vom Helfer im Felgenloch halten lassen.
Mit aller Kraft draufsemmeln.

Alternativ oder zusätzlich:
Hammer mit der flachen Seite auf Raum zwischen den Löchern halten (lassen) und mit anderem Hammer (oder Fäustel) mit aller Kraft...(s.o.)

Holzbrett nehmen, von innen an den Reifen halten und mit... s.o.
Achtung: Geht vermutlich nur, wenn das Auto sicher auf einer Bühne oder einem großen Werkstattwagenheber steht.

Viel Erfolg

Ich würde einfach von hinten mim Fuß dermaßen dagegen-dreschen, dass alles zu spät ist. Um immer schön ein Stück weiter drehen.
(Hatte das Prob. auch bei meiner Ex)

Irgendwann löst er sich dann schon und dann die Nabe sauber machen und Kupferpaste drauf! 😉

bevpr hier noch weitere auf die idee kommen hämmer aufeinander zu schlagen, werfe ich mal kurz in den raum das man sowas nicht machen sollte, da splitter abfliegen könnte.....

weil 2 gehärtete flächen blabla

aber muss ja jeder selbst wissen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThaRob


bevpr hier noch weitere auf die idee kommen hämmer aufeinander zu schlagen, werfe ich mal kurz in den raum das man sowas nicht machen sollte, da splitter abfliegen könnte.....

weil 2 gehärtete flächen blabla

aber muss ja jeder selbst wissen

deswegen ergibt die handhabung von meinem reifenhändler mit dem stück holz auch sinn , holz ist nunmal weicher und splitter eher als ne felge 😉

Zitat:

Original geschrieben von 20ChrisK01


wie wärs denn mit drauflassen, weils noch kalt ist.

und vom prinzip ist es egal was du für reifen drauf hast, müssen nur in der größe eingetragen sein, kannst also auch 4 unterschiedliche reifen fahren, was allerdings aufgrund des schlechteren fahrverhaltens und des daraus resultirerenden sicherheitsverlustes nicht zu empfehlen ist.
das einzigste was sein muss, ist auf den achsen müssen die reifen die gleiche dimension haben.

na das erklär mal der rennleitung bei der nächsten kontrolle!!!!

seit wann darf man denn 4 verschiedene reifen oder felgen fahren? nie im leben!!

immer paar weise bzw. pro achse...das ist erlaubt!

gruß

Zitat:

bevpr hier noch weitere auf die idee kommen hämmer aufeinander zu schlagen, werfe ich mal kurz in den raum das man sowas nicht machen sollte, da splitter abfliegen könnte.....

Da hat er recht. Ich muss mich entschuldigen, bin Altschrauber, hab' immer Kreppband drauf geklebt.

Aber es ist wirklich gefährlich.

Zitat:

Original geschrieben von BadBull


Feustel ist ein rechteckiger hammer ohne spitze..
Wenn ich Eisenstange oder ein Rohr hätte.

Hat sonst immer mit der MC Lite Taschenlampe funktioniert.

der hast aber FÄUSTEL 😁

kommt nämlich von FAUST 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golfliebhaber


na das erklär mal der rennleitung bei der nächsten kontrolle!!!!

seit wann darf man denn 4 verschiedene reifen oder felgen fahren? nie im leben!!

immer paar weise bzw. pro achse...das ist erlaubt!

gruß

und da kommt noch eine außnahme hinzu 🙂 wenn man z.b. ein ersatzrad aufzieht 🙂 🙂 🙂

jungs denkt an das radlager....

ich habs diesmal auch extrem auf dem a4 gehabt. und bei ner stahlfelge ist echt nichts dabei die schrauben reinzudrehen und so 2-3 umdrehungen wieder rauszuholen. danach mal die strasse runterfahren und schön lenken. es wird ein wenig laut und die reifen sind ab...
wesentlich weniger schädlich als jede hammeraktion und wenn die felgen genauso fest sind wie bei mir, dann bekommste sie auch nie mit nem hammer ab!!!!
(es sei denn man nimmt nen jumbo, dabei aber gleich ne neue achse dazulegen 🙂)

Reifen sind gewechselt. Entscheidend war wohl das ich mit dem Fäustel auf die Felgen seite vorne geschlagen habe, also um die Schrauben. Dann von innen mit dem Fäustel und ab war sie !

Deine Antwort
Ähnliche Themen