hintere Lautsprecherabdeckung
Wie bekomme ich im C70 Cab die Abdeckung ab, ohne etwas kaputt zu machen?
21 Antworten
Hat keiner einen Plan? Eine Seite kann ich etwas abheben, aber irgendwo hängt die ganze Abdeckung fest
Moin,
also generell sind die Lautsprecherabdeckungen mit plattgeschmolzenen Kunststoffstiften befestigt. Ist jedenfalls bei den Türlautsprechern beim S/V 70 so. Könnte mir vorstellen, dass das beim C70 genauso ist?
Meinst du die Subwoofer die hinter der Rückenlehne angebracht sind, oder die "normalen" Lautsprecher?
Ähnliche Themen
Hast du mal die Beleuchtung ausgeclipst? Die Birnen müssten sich wechseln lassen. Also muss das Ganze ja irgendwie herauszubekommen sein. Das wäre mein erster Ansatz.
Habe (leider) keinen C70 zum nachsehen.
Nein, an die Birne komme ich auch nicht ran, hab den Trick noch nicht durchschaut. Ich mag nicht einfach irgendwo loshebeln
Hast du eine Bedienungsanleitung? Beim V70 ist der Birnenwechsel für sämtliche (haupt) Innenraumleuchten dort beschrieben.
Ohje, man kann sich schon doof anstellen, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen 🙄
Liegt im Handschuhfach, ich schau nachher mal
Hilft leider nicht 🙁
Zu den hinteren Leseleuchten steht nichts drin. Zu sonstigen Glühlampen nur: „Überlassen sie den Austausch am besten ihrer Volvo-Werkstatt“
Zitat:
@mh30 schrieb am 10. Juni 2021 um 11:13:07 Uhr:
Hilft leider nicht 🙁
Zu den hinteren Leseleuchten steht nichts drin. Zu sonstigen Glühlampen nur: „Überlassen sie den Austausch am besten ihrer Volvo-Werkstatt“
HA! Den Spruch kenne ich nur aus einem Reparatur-Handbuch (850er). War es das echte orig. VOLVO 'Manual' ?
Wenn ich drüber nachdenke, wird man wohl die ganze Seitenverkleidung abnehmen müssen, ansonsten macht der Verweis auf die Werkstatt ja wenig Sinn
Ja, du musst die Verkleidung runter nehmen.