Hintere "Blinkerabdeckung" und "darunter" gestreift -- einfach dabei belassen?

Hi,

hatte mein Auto an einem Bahnhofsparkplatz abgestellt. Ein paar Tage später mit diesem "Ergebnis" (s. Bild). Hinterm Scheibenwischer steckte ein Zettel, dessen Beschriftung (handschriftlich per Filzstift) ich jedoch nicht mehr ganz lesen konnte, da durch Regen verwischt...

Zitat:

An den Fahrer [Nr.-Schild] Ich habe heute versehentlich Ihr Licht gestreift. Bitte lassen Sie mich wissen, wie ich den Schaden [unlesbar] kann.

Dazu wohl noch eine Telefonnummer vermerkt. Jedoch ebenfalls nicht mehr lesbar...

Mir selbst wäre es am liebsten, wenn ich so bequem sein dürfte, ob des zeitlichen und bürokratischen Aufwands, gar nichts machen zu müssen...
Also weder den Schaden zu beheben, noch die Verursacherin (die Handschrift wies feminine Züge auf ;-)) irgendwie ausfindig zu machen...

Doch könnte der aufgekratzte Lack zB Rostbildung begünstigen?

Hab jedoch noch nicht geschaut, ob zB das Bremslicht (Glühbirne) noch funktioniert.

Und was würde denn eine Reparatur dieses Schadens kosten?

... fragt sich hier -- Nein, Euch! :-) -- einer, der lieber Fahrrad statt Auto fährt...

Vielen Dank!
mtemp

Beste Antwort im Thema

Das ist doch alles Kunststoff,da kann nichts rosten

Mich würde das aber stören.Wie alt ist der Wagen ?

Das Rücklicht muß neu,die Lackierung der Heckschürze könnte man mit Spot Repair in Ordnung bringen
Den grauen Kunststoff weiß ich nicht,vielleicht auch anlackieren

Rücklicht gibt es vielleicht gebraucht in der Bucht 30-40.- €

Wenn dich die Optik nicht stört und das Rücklicht noch Wasserdicht ist kannst du es so lassen 😉

Man könnte die Stelle auch schleifen und selber etwas mit der Dose nachlackieren damit es nicht so auffällt

26 weitere Antworten
26 Antworten

Es muss ja nicht aus jedem Ding eine Strafanzeige gemacht werden. Das ist echt Blockwartmentalität. Die Frau hat schließlich Ihre Daten hinterlassen und es kann ja wohl nicht erwartet werden, dass sie tagelang wartet ob der Besitzer des Fahrzeuges kommt.
Wenn Du bei uns wegen sowas die Polizei holst, dann kann es gut sein, dass die Dich erstmal filzen mit Fahrzeugschein, Führerschein, 1. Hilfe-Set, Warnweste, Reifenprofil etc.
Die haben nämlich keinen Bock wegen so einer Kleinigkeit auszurücken und Seitenweise Papier vollzuschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von stoppelfreund


Es muss ja nicht aus jedem Ding eine Strafanzeige gemacht werden. Das ist echt Blockwartmentalität. Die Frau hat schließlich Ihre Daten hinterlassen und es kann ja wohl nicht erwartet werden, dass sie tagelang wartet ob der Besitzer des Fahrzeuges kommt.
Wenn Du bei uns wegen sowas die Polizei holst, dann kann es gut sein, dass die Dich erstmal filzen mit Fahrzeugschein, Führerschein, 1. Hilfe-Set, Warnweste, Reifenprofil etc.
Die haben nämlich keinen Bock wegen so einer Kleinigkeit auszurücken und Seitenweise Papier vollzuschreiben.

Hi,

das gesetz schreibt eine angemessene Wartezeit vor,je nach Situation reicht da eine Stunde. Wenn dann keiner auftaucht kann man auf dem direkten Weg zur Polizei oder auch nur anrufen und den Unfall dort melden und seine Daten hinterlassen. Dazu muß keine Streife ausrücken es reicht wenn die Daten hinterlegt werden.

Das hinterlassen einer Nachricht,noch dazu einer untauglichen wie hier reicht eben nicht. Der Unfallverursacher kann froh sein das das Opfer das hier so locker und entspannt sieht. Regulär repariert ist das locker ein schaden von 800€. je nach Fahrzeug auch mehr.

Natürlich kann man darüber Diskutieren ob das deutsche System der Entschädigung da nicht generell übertrieben ist. In vielen Ländern wäre eine solche Beschädigung überhaupt nicht der rede wert 😁

Das wäre aber eine Grundsatzdiskussion die in Deutschland kaum zum erfolg führt 😁 Mit meinem derzeitigen Fahrzeuge wäre mir so ein fall auch mehr oder weniger egal aber mit einem neueren Fahrzeug das einen entsprechenden Wert darstellt wäre ich keineswegs so ruhig. Auch wenn ich dem Täter sicher keine körperliche Gewalt androhen würde,auch das ist in Deutschland nicht selten wenns ums "Heilige Blech" geht.

Gruß tobias

Zitat:

Original geschrieben von stoppelfreund


Es muss ja nicht aus jedem Ding eine Strafanzeige gemacht werden. Das ist echt Blockwartmentalität. Die Frau hat schließlich Ihre Daten hinterlassen und es kann ja wohl nicht erwartet werden, dass sie tagelang wartet ob der Besitzer des Fahrzeuges kommt.
Wenn Du bei uns wegen sowas die Polizei holst, dann kann es gut sein, dass die Dich erstmal filzen mit Fahrzeugschein, Führerschein, 1. Hilfe-Set, Warnweste, Reifenprofil etc.
Die haben nämlich keinen Bock wegen so einer Kleinigkeit auszurücken und Seitenweise Papier vollzuschreiben.

Deine Einstellung finde ich ganz und gar nicht in Ordnung.

Auch solltest du nicht mit Begriffen hantieren, deren Bedeutung dir vielleicht nicht recht bewußt ist.

Blockwarte waren in der Nazizeit für Häuserblocks zuständig und waren oft Denunzianten.

Hier geht es darum, dass jemand vorsätzlich seiner Verpflichtung nicht nachgekommen ist, für einen angerichteten Schaden einzustehen und dafür gibt es überhaupt keine Entschuldigung.

Die Zettelnummer ist lachhaft und schließlich hätte sich der Schadenverursacher, nachdem er vom Geschädigten nichts gehört hat, selbst auf die Suche nach dem Geschädigten begeben müssen.

Bei dem Schadenumfang kann niemand ernsthaft glauben, dass der Geschädigte das so hinnimmt.

Hier ist eine Strafanzeige das einzig richtige.

Warum der TE die nicht erstattet hat kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Ich schon, es geht schließlich nur um einen kleinen Sachschaden und die Verursacherin hat Ihr Kennzeichen hinterlassen, damit ist eindeutig festzustellen wer für den Schaden aufkommt. Was will man mehr.
Nach Deiner Denke müsste man wohl auch jeden anzeigen, der mal über eine durchgezogene Linie gefahren ist. Wie gesagt, die Realität sieht so aus, dass es die Polizei nicht interessiert.
Wer weis, ob der Verursacher sich im Klaren darüber war, was er hätte tun müssen. Sicherlich haben viele von uns schon gegen etliche Gesetze verstoßen, weil man es eben nicht besser wusste.
Darüberhinaus hat die Justiz in diesem Land wahrlich genug damit zu tun solche Kleinigkeiten abzuarbeiten. Leider kommt Sie unter anderem deswegen oft gewichtigeren Strafdaten nicht nach.

Gnade vor Recht erzeugt Dankbarkeit. (Damit dann die wirklich bösen Buben die ganze Härte des Gesetzes spüren - leider ist man gerade bei denen oft milde.)

Ähnliche Themen

Erstens geht es nicht um einen kleinen Sachschaden, sondern um einen ganz erheblichen, der vermutlich die Bagatellgrenze überschreitet. Aber selbst wenn es nur um 100 € ginge, wer gibt jemandem das Recht, einen Schaden zu ignorieren.
Woher weißt du, dass die Verursacherin ihr Kennzeichen hinterlassen hat. Alle Brauchbare war nicht zu lesen. Wäre das Kennzeichen bekannt, dann wäre das ganze Thema überhaupt keins.
Meine Denkweise solltest du nicht mit untauglichen Vergleichen zu interpretieren versuchen.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ist auch kein Bagatelldelikt, sondern eine Straftat und Unwissenheit schützt bekanntlich vor Strafe nicht. Wer ein Kraftfahrzeug führt der hat das zu wissen und wie man sich bei einem Unfall zu verhalten hat.
Deine Reaktion möchte ich erleben, wenn du der Geschädigte wärst.

Ich behaupte ja gar nicht, dass das Verhalten der Schädigerin in Ordnung ist. Ganz und gar nicht. Dennoch muss man nicht alle Register gleich ziehen, die möglich und im rechtlichen Sinne auch richtig sind.
Eine Strafanzeige ist finde ich im Verhältnis zum Schaden unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Daten zurückgelassen wurden und signalisiert wurde, dass für den Schaden eingestanden wird einfach nicht noch zusätzlich nötig.
Ich würde mir einfach einen neuen Blinker vom Schrotthändler holen und die Schramme an der Stoßstange Schramme sein lassen und vergnügt weiter leben.

Es gab vor vielen Jahren mal einen Witz, vielleicht war es aber auch keiner, der ging ungefähr so.

Nachdem ein Autofahrer ein parkendes Fahrzeug beschädigt hatte, was von vielen umstehenden Personen bemerkt worden war, nahm er Zettel und Kuli, stieg aus und beschrieb auf der Motorhaube seines Fahrzeugs den Zettel, den er dann an der Windschutzscheibe des von ihm beschädigten Autos anbrachte.
Dann entfernte er sich von der Unfallstelle.

Auf den Zettel hatte er folgendes geschrieben:

"Lieber Autobesitzer, leider bin ich gegen ihr Auto gefahren und habe es beschädigt.
Dafür möchte ich mich entschuldigen und es tut mir auch sehr Leid.
Dummerweise haben viele Personen den Vorfall bemerkt und die glauben, dass ich jetzt meinen Namen, meine Anschrift und meine Telefonnummer auf diesem Zettel aufschreibe, den ich an der Windschutzscheibe ihres Fahrzeugs hinterlasse.
Entschuldigen sie bitte, aber so blöd bin ich nun auch wieder nicht.
Sie können meine Zeilen, wenn Ihnen mal so etwas passieren sollte, als Muster verwenden, dann sind wir wieder quitt.
Mit freundlichen Grüßen
der Unfallverursacher"

Zitat:

Original geschrieben von Moers75


Kennzeichen noch lesbar?

Hallo Moers75!

Wurde seltsamerweise leider nicht über Deine Antwort "informiert". lese ich also jetzt erst...

... nee, auf dem Zettel
http://www.motor-talk.de/.../2014-05-15-shot-001-i206992619.html
den mir die Person hinterlassen hatte, konnte ich keinerlei Zahlen mehr erkennen, nur ihren "Wortlaut" teils entziffern, teils zusammenreimen.

Mein eigenes "Hinweisschild" auf dem selben Parkplatz beim selben Bahnhof beim selben Auto 😉 blieb leider bisher unbeachtet/unbeantwortet. Hatte ja gehofft, dass diese Person (der Handschrift nach eine Frau) nicht nur ein einziges Mal diesen Bahnhof aufsuchen würde...
Ich hab also keine Chance, an den Verursacher (also an die Verursacherin) ranzukommen.

Aber vielleicht kann ich ja trotzdem mal bei der "WGV" nachfragen...

Sehr ärgerlich und unnötig das ganze... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner2811


Ich würde mir für 10€ gebrauchte Rückleuchten bei eBay besorgen.

Hmm, ich hab wohl aus Versehen die Benachrichtigung über weitere Antworten zu meinem Posting abbestellt. Darum ebenfalls jetzt erst (und wie ich sehe, gibt's sogar mittlerweile eine 2. Seite mit weiteren Antworten -- entschuldigt!).

Da ich kein Baschtlertyp bin (und zudem kein Autoliebhaber 😉 auch wenn ich meinen geschenkten (!) Corsa über alles liebe 🙂 ), aber immer noch die Winterreifen drauf, wie mir zufälligerweise kürzlich einfiel..., wollte ich noch einen Reifenwechseltermin bei "meiner" (unabhängigen) Werkstätte ("Autofit"😉 ausmachen. Dann würde ich natürlich auch dort -- wo ich das Auto auch bereits mehrmals zur TÜV-Untersuchung "abgab" -- mal fragen, was diese zu diesem "Streifzug" sagt.

Allerdings bin ich einfach zu wenig "zu Hause" -- also bei meinem Auto. "Hier", wo ich unter der Woche arbeite, brauche ich keines... --, um mich intensiver um all dies zu kümmern.

... so, nun mehrere Antworten zusammengefasst ...

Zitat:

Original geschrieben von stoppelfreund


Es muss ja nicht aus jedem Ding eine Strafanzeige gemacht werden.

Will ich auch gar nicht! Zumal ich auch, nun ja, ungeschickterweise keinen "eingezeichneten" Parkplatz auf diesem Bahnhofsparkplatz benutzt hatte... Entsprechend waren an jenem Tag jeweils 1 Zettel unter jeweils einem Scheibenwischer eingeklemmt... 😉

Der größere von der Gemeinde, die mich bat, doch nächstes Mal auf einem der eingez. Parkplätze zu parken, diesmal jedoch noch auf eine Anzeige verzichten würden.

(Da der Parkplatz bei meinem Versuch, noch den Zug zu erreichen, nicht das erste Mal belegt war, hatte ich mein Auto allerdings auch nciht das erste Mal "am Rande" abgestellt. Nur hats eben diesmal die Gemeinde gestört... zugleich mit dem Auffahrunfall...)

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Das hinterlassen einer Nachricht,noch dazu einer untauglichen wie hier reicht eben nicht. Der Unfallverursacher kann froh sein das das Opfer das hier so locker und entspannt sieht. Regulär repariert ist das locker ein schaden von 800€. je nach Fahrzeug auch mehr.

Sehe ich deswegen so "locker und entspannt" (na ja, mittlerweile etwas weniger, da ich mir zB mit meinem Zettel so viel Mühe gemacht hatte ;-)), weil ich hoffte, nicht viel Zeit dafür aufwenden zu müssen. Doch je länger ich hier tippe, ... 😉

Bzgl. 800 Euro: hatte ein Bild von dem Schaden mal einem befreundeten KFZ-Meister (mit eigener Werkstatt) gezeigt und hatte nicht glauben können, dass er einen ähnlichen "Preis" genannt hatte... Dann doch lieber ebay ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Oetteken


Warum der TE die nicht erstattet hat kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Hallo Oetteken! Auch Dir -- wie auch Deinen "Vorrednern" -- vielen Dank für Deinen Kommentar!

Ich, der TE und Geschädigte (nee, mein Auto ist geschädigt, ich höchstens finanziell...), hatte ja gehofft, dass sich die Person auf meinen Zettel hin melden würde, also den Parkplatz noch ein zweites Mal aufsuchen würde (um zB mit der Bahn weiterzufahren...). Darum beließ ich es bisher bei der Nachfrage bei der Polizeibehörde, ob denn eine Schadensmeldung eingegangen war. Mir ist dieser ganze bürokratische Aufwand einfach eine Wand zu dick ;-)

Zitat:

Original geschrieben von stoppelfreund


Ich schon, es geht schließlich nur um einen kleinen Sachschaden und die Verursacherin hat Ihr Kennzeichen hinterlassen

Oha, da hab ich mich vielleicht mal irgendwann missverständlich ausgedrückt. Auf dem Zettel

http://www.motor-talk.de/.../2014-05-15-shot-001-i206992619.html

... konnte ich weder ein Kennzeichen, noch eine Telefonnummer noch sonst eine Kontaktmöglichkeit herauslesen, sondern nur das, was ich im Anfangsposting zitiert habe.

Das einzige, was ich darüber hinaus herauslesen konnte, war -- wie schon gesagt -- dass es sich vermutlich um eine Dame handelt. Und ihrem Wortlaut sowie ihrer Handschrift zufolge auch um eine Dame, der ich einen weiteren Kontaktaufnahmeversuch durchaus zugetraut hätte... Doch wie gesagt, obwohl ich jetzt zwischenzeitlich 2-3-mal jeweils für 2-3 Tage mein Auto wieder auf dem dortigen Parkplatz abstellen musste -- mitsamt meinem auch nach Regengüssen lesbaren 🙂 Zettel --, leider noch keine Reaktion... (immerhin hat man mir den Zettel nicht "weggerissen", noch haben sich irgendwelche Spaßköpfe auf meine Kontaktmöglichkeit hin gemeldet...)

Ah, in der Nachfolgeantwort steht's ja, das mit dem nicht lesbaren und/oder nicht aufgeführten Kennzeichen:

Zitat:

Original geschrieben von Oetteken


Woher weißt du, dass die Verursacherin ihr Kennzeichen hinterlassen hat. Alle Brauchbare war nicht zu lesen. Wäre das Kennzeichen bekannt, dann wäre das ganze Thema überhaupt keins.

Doch das Beste nun zum Schluss:

Zitat:

Original geschrieben von Oetteken


Es gab vor vielen Jahren mal einen Witz, vielleicht war es aber auch keiner, der ging ungefähr so.

:-) :-)

Heutiger Schlussstrich:
---------------------------
Morgen Abend (Mi), werde ich wieder per Zug zurückfahren. Vermutlich erwartet mich dann dort der selbe Anblick wie am vorigen Freitag: mein Auto (diesmal auf einem gekennzeichneten Parkplatz abgestellt...) + mein Zettel + mein Schaden...

Soweit also erst mal, morgen vielleicht mehr! :-)

Gute Nacht und vielen Dank für Eure Antworten, die ich nun hoffentlich alle meinerseits beantwortet habe! 🙂

Zwischenfazit (wenn nicht gar "the end"😉:

da kürzlich beim örtlichen Kfz-Händler, auch gleich nach diesem Schaden gefragt. Er hätte eine gebrauchte Blinkerabdeckung dar, mitsamt halbe Arbeitsstunde für 25 Euro.

Da sich dies "günstig liest", werde ich dies wohl in Anspruch nehmen.

Danke für all Eure bisherigen Antworten!

... so kam es auch. Gestern das Auto abgestellt. Heute nach Zahlung von 25 Euro mit dem gebrauchten, aber wie neu aussehenden Abdeckung abgeholt.

Die ich keinerlei Spur von der Verursacherein habe, habe ich Pech gehabt und sie das Gegenteil. Möge sie ein gutes Gewissen haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen