Hintere Ausstiegsleuchten gehen nicht aus

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Gemeinde,
wie ich vor kurzem bemerkte, entlud sich die Batterie meines letztens erstandenem TModels bei längerer Standzeit(ca.2 WOCHEN).
Ich dachte erst, die Batterie sei defekt oder fast leer gewesen. Also geladen, erst war nix weil ich auch gefahren bin. Jetzt aber, weil ich an dem Auto gearbeitet habe, mit Standzeit, wieder das Gleiche ....
Habe das Amperemeter gezückt und in Sicherung C hatte es einen Verbrauch auch bei gezogenem Schlüssel.
Also habe ich geforscht und siehe da, die hinteren Ausstiegsleuchten gehen auch bei geschlossener Tür nicht aus ... habe sie provisorisch abgeklemmt. Jetzt frage ich mich allerdings, warum das so ist.
Die Druckschalter habe ich bereits von einem andern TModell getauscht, hat aber keine Änderung gebracht. Die Kofferraumbeleuchtung und die leselampen laufen ja über den gleichen Schalter, funktionieren aber wie gewollt .... weiß jemand Rat? Ich wäre für Tips sehr dankbar.
MfG JO

17 Antworten

Hallo, ich bins nochmal ...
Habe vorhin den Stecker gezogen, Licht ist aus.
Weiß jemand, wie ich überprüfen kann, ob bei gezogenem Schlüssel noch Strom fließt?
Multimeter wäre vorhanden.
Gruß JO

Hallo,

du kannst den Minuspol an der Batterie abklemmen und das Multimeter zwischen Pol und Kabel in reihe schalten. Wenn alles aus ist (Innenleuchte etc) sollte der Wert deutlich unter 0,1 A liegen...ein bißchen fließt immer.

Gruss

Hallo, danke Leute ...
Ich habe den Stecker gezogen, jetzt fliesst nur noch 0,069A, vorher waren es 2,1 oder so ähnlich.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden warum denn Strom fliesst.
Aber das mache ich dann im Frühjahr, jetzt geht der Wagen erstmal ins Winterlager.
Cheers und frohes Neues ..., Mfg JO

Deine Antwort
Ähnliche Themen