Hinterachse umrüsten auf Focus Bremse??

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

HI.
Habe ein Escort MK7 Cabrio.
Vorn hab ich eine Mondeo V6 Bremsen (bzw. Cossi - Bremsen) mit Ferodo DS2000 Bremsbelägen verbaut. Jetzt suche ich eine passende Variante für die Hinterachse.
Hab mir gedacht eine Ford Focus oder Escort Cosworth Bremse zu verbauen...

Nun meine Frage:
Wie funktioniert das mit den ABS Sensoren, da bei mir schon das 4Kanal ABS verbaut ist? Gibt es da was passendes, damit ich mein ABS so weiter nutzen kann und es auch noch richtig funktioniert?

Beste Antwort im Thema

Man sollte dir wirklich den Wagen still legen!!!
Das ist unverantwortlich mit so einem in höchster Stufe sicherheitsrelevantem Umbau im öffentlichem Straßenverkehr teilzunehmen!!!
Ich kanns echt nicht fassen 😮

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hi, auf deine Frage habe ich leider keine Antwort.

Bei mir stellt sich eher die Frage ob du mit diesen anderen Bremsen überghaupt durch den TÜV kommst?
Du veränderst ja grundlegend das Fahrzeug, auch wenn diese Komponente besser erscheinen, sie sind nicht für den Escort konzipiert und somit wirst du vielleicht eine Einzelabnahme mit Gutachten machen müssen, oder lieg ich da falsch und die freundlichen TÜV-ler sehen's auch lockerer????

Und dann noch wegen der persönlichen Neugier: Welche Maschine hast du denn drin?
Warum hast du diesen Umbau gemacht bzw. willst hinten auch noch verstärken?
So schlecht sind doch die original Bremsen nicht, oder?

Gruss

Zsolt

Tüv ist hier nicht das Thema. Bin mit meiner Mondeo V6 - Bremse vorn auch schon über den TÜV gekommen ohne Mängel und Beanstandungen.

Die original Bremsen vom Escort finde ich eher schäbig - dazu kommt noch das deutlich höhere Eigengewicht des Cabrios.

Auf meiner Lieblingslandstraße komme ich mit den original Bremsen nicht mal 5 Kurven weit, ohne das die Bremse weich wird und der Druckpunkt verschwindet.

OK - in den 90er Jahren war das so und für den Ottonormalverbraucher auf der Landstraße sicher ausreichend - aber wenn man das Fahrzeug zum Spass hat und sportlich bedient, sind die Bremsen nix.

Momentan hab ich einen 1,8 L mit 115 PS + X der aber demnächst aufgeladen wird.

Und eines ist doch klar:
Wer später bremst ist länger schnell :-D :-D :-D

Zitat:

aber wenn man das Fahrzeug zum Spass hat und sportlich bedient, sind die Bremsen nix.

Wurde ja auch nicht für ein Rennsportfahrzeug, oder Hobby-Rennfahrer entwickelt.

Ich hab auch ein Cabrio...

Es gibt wesentliche Qualitätsunterschiede bei den Bremsbelägen.
Einige sind wahrhaft nach einigen Bremsmanövern weicher und greifen dann schwächer.
Deswegen kaufe ich schon seit Jahren immer die "besseren" und fahre damit sehr gut.
Also ich finde die Bremsen bei meinem 1.6-er vollkommen ausreichend.
Aber wenn du im Grenzbereich fährst, kann eine grössere Bremsanlage kein Nachteil sein.
Dass du so durch den TÜV gekommen bist halte ich auf jeden Fall für reine Glückssache, aber das das von denen nicht so ohne weiteres abgesegnet ist, glaube ich schon ganz stark.

Auch wenn der TÜV den Umbau nicht merkt, du hast eine Bremse verbaut, die nicht für den Escort gebaut und erlaubt worden ist. Demnach bewegst du deinen Wagen ohne ABE.
Bei sowas kann man für dich nur hoffen, dass kein pingelig genauer Gutachter den Umbau nach einem Crash feststellt, sonst wirst du Erklärungsnöte haben. Ist nur gutgemeint von mir.

Gruss

Zsolt

Ähnliche Themen

Zitat:

Demnach bewegst du deinen Wagen ohne ABE.

Bei sowas kann man für dich nur hoffen, dass kein pingelig genauer Gutachter den Umbau nach einem Crash feststellt, sonst wirst du Erklärungsnöte haben.

Bringt auch nicht viel, wenn gerade eines unserer Kinder übern Haufen gefahren wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ



Zitat:

Demnach bewegst du deinen Wagen ohne ABE.

Bei sowas kann man für dich nur hoffen, dass kein pingelig genauer Gutachter den Umbau nach einem Crash feststellt, sonst wirst du Erklärungsnöte haben.

Bringt auch nicht viel, wenn gerade eines unserer Kinder übern Haufen gefahren wurde.

Ja, das leidige Thema mit dem rumbasteln an den Bremsen...

Also mir wäre das Thema zu "heiss" eine andere nicht bauartgerechte Bremse zu verbauen und damit in der Welt rumzufahren. Aber einige kapieren das immer wieder nicht.

Schon von der rechtlichen Seite und dessen Konsequenzen hätte ich genug Gründe um Abstand von sowas zu nehmen, den Aspekt dass man damit jemanden auch verletzten zu können oder nur Sachschaden anzurichten gar nicht bedacht zu haben.

Vielen Dank, dass sich soviele Moralapostel auf meine Anfrage melden. Allerdings geht es mir hier NICHT um eine Tüveintragung sondern rein um die technische Umsetzung! Ich will doch NUR besser und sicherer und eher bremsen können!!!!

Für TÜV - Eintragungen hab ich auch noch eine Move-It Bremsanlage (Porsche - Bremse) mit 322mm und 4 Kolben & TÜV - GUTACHTEN im Keller liegen.... damit es Euch nun besser geht.

Und nur zur Info: Gegen bessere Bremsen sagt der Tüv selten was!

Und auf dem Nürburgring laufen auch keine Kinder auf der Strecke rum!!! - nur zur Beruhigung!

Habt Ihr jetzt vielleicht konstruktive Tipps für mich??Es gibt wesentliche Qualitätsunterschiede bei den Bremsbelägen.

Einige sind wahrhaft nach einigen Bremsmanövern weicher und greifen dann schwächer.

Deswegen kaufe ich schon seit Jahren immer die "besseren" und fahre damit sehr gut.

Zitat:

Deshalb habe ich ja Ferodo DS Beläge montiert - kein Eba.....-Müll oder sonstiges Zubehör!!!

Da verstehst du was falsch oder willst es nicht verstehen, weiss ich nicht.

Es geht hier auch nicht, dir eine Moralpredigt zu halten.
Ich hab ja geschrieben, dass ich es nur gut meine.
Du brauchst nicht in Angriffsposition zu gehen, du weisst schon ganz genau was ich hier meine.

Den TÜV interessiert es nicht was du im Keller hast, sondern mit was du rumfährst.
Wenn du dafür mit der Kombination Escort nichts schriftliches hast oder auch keine Einzelabnahme, fährst du ohne ABE und auch ohne Versicherungsschutz, egal ob die Bremsen besser sind wie die Originalen. Da können die Bremsen auch von Porsche sein, ist unrelevant.

Und zum Nürburgring fährst du ja auf öffentlichen Strassen, oder hast du ein reines Rennfahrzeug und transportierst deinen Renner auf nem Trailer?

Ausserdem lesen das hier viele, die vielleicht genau das selbe Vorhaben wie du haben, deswegen ist dieses Forum hilfreich auch für andere. Es wäre ja schön, alles was gefällt machen zu dürfen, da hätte ich auch einige Projektvorschläge, aber da müsste man nach Thailand oder Indien und so Länder auswandern, da fragt keiner nach, Hauptsache die Räder drehen. Aber dem ist nicht so, alles andere was der TÜV nunmal nicht zulässt ist dann als Träumerei abzuhacken.

Aber wenn einem die Moralpredigt hier nicht passt, der kann sich ja diese von den freuindlichen in Grün oder Blau anhören, ist sicher besser. Also hier im Forum, kann ich glaube ich in Namen aller hier sagen, werden nur gute, sichere und wirtschaftliche Ratschläge gegeben.

Und aus diesem Grund bezweifle ich, dass du auf deine ursprüngliche Frage überhaupt eine für dich nützliche Antwort erhalten wirst. Wie gesagt, alles hier von mir geschriebene ist gutgemeint, besonders für dich!

Man sollte dir wirklich den Wagen still legen!!!
Das ist unverantwortlich mit so einem in höchster Stufe sicherheitsrelevantem Umbau im öffentlichem Straßenverkehr teilzunehmen!!!
Ich kanns echt nicht fassen 😮

Ja, dass stimmt wohl. Ich werde in diesem Forum wohl keine nützliche Antwort auf meine Frage erhalten. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt :-D

Ich habe NIE gesagt, dass ich die Bremsen ohne Tüv fahren werde. Wenn ich den Umbau durchgeführt hab lasse ich eine Einzelabnahme durchführen - denn alles an meinem Cabrio ist eingetragen.
Und nun nochmal die eigentliche Frage:

Hat jemand einen konstruktiven, fachlichen Vorschlag, wie man die Hinterachse eines Ford Escort Cabrio MK7 auf eine Scheibenbremse umrüsten kann, ohne auf das 4Kanal ABS zu verzichten??

Bitte nun keine Antworten mehr bezüglich TÜV, ABE oder sonstiges - lasst das mal meine Sorge sein.

Ist denn niemand da, der Ahnung hat? Wie z.B. im Fiesta - Forum ????

Nimm die vom RS2000 😉

Die bekommst auch eingetragen 😉

Die vom RS2000 haben meines Wissens hinten leider keine ABS Sensoren.
Die F1 Edition haben hinten ja auch nur die großen Trommeln :-( Und das sind die selben, wie auf dem Cabrio.

Oder irre ich mich??

Zitat:

Original geschrieben von yd_80


Hat jemand einen konstruktiven, fachlichen Vorschlag, wie man die Hinterachse eines Ford Escort Cabrio MK7 auf eine Scheibenbremse umrüsten kann, ohne auf das 4Kanal ABS zu verzichten??

Du braucht ne Scheibenbremse mit ABS Sensor.

Die Bremse beinhaltet immer eine hydraulische Kraftübersetzung, ein größerer Nehmerzylinder zB. bedeutet mehr Kraft an der Bremse (Was auch kontraproduktiv sein kann) aber mehr Weg am Pedal. Das ist aber bei der Scheibe nicht ganz so wichtig, weil die eh wenig Weg braucht. Die Übersetzung sollte so in etwar stimmen, sonst muß der Bremskraftregler und das ABS das ausregeln. Ist ja störend wenn bei der kleinsten Bremsung das ABS anspringt.

Ich glauber der Sauber hat die Scheiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen