Hinten klopft es, Hinterachse, klopfen, schlagen
Die doofste Frage, welche es gibt - ich weiß.
Ich habe an meinem T die Hinterachse ausgebaut, alles entrostet, lackiert, neue Lager, neue Streben, alles neu. Differenziallager neu. Spur eingestellt.
Ich fahr jetzt rum und ab und zu schlägts oder klopft es.
Dieses Schlagen hört sich an, als ob es von der Feder kommt. Die Ferdern liegen richtig in den Querlenkern. Allerdings! hab ich sie nicht gekennzeichnet und es kann sein, dass ich sie vertauscht habe.
Ich habe neue Tonnenlager gekauft und ordentlich verbaut. Schön eingepresst. Jetzt weiß ich aber nicht, ob ich die Achse dann richtig angeschraubt habe. Denn die Achse liegt nicht auf dem Karosserie blech auf, sondern auf den Gewindehülsen die aus dem Fahrzeug kommen. Ich glaube aber, dass das richtig ist. Davon hatte ich leider vorher kein Foto gemacht. Ich habe auch wieder die alten, originalen Schrauben verwendet, weil die bei den Tonnelagern dabei waren, sahen aus wie vom Baumarkt.
Es ist keine Beeinträchtigung beim Fahren, aber wenn eine rechts linksbewegung kommt schlägt es, oder wenn ich schräg in einen Weg fahre, also wo die Hinterachse abwechselnd einfedern muss.
Mein Auto hat 200000 drauf. Meine Dämpfer hatte ich auch draußen. Kann des sein, dass die Pfannen der Dämpfer schon hinüber sind?
Hydrospeicher sind neu. Er dämpft auch schön, gibts nix. Aber vor der ganzen Revision war eigentlich nichts? Ich meine die Hydrodämpfer sind ja mittlerweile kein Schnäppchen mehr. Aber dass die schon bei 200000 kommen? Andererseits, was soll es sonst sein???? Die Dämpfer oben sind auch gut verschraubt. Auch die Gummilager oben sind neu.
22 Antworten
Mir würde ein Reparatursatz reichen. Die Kugel hat nach oben ein Gewinde und ist in den Zylinder geschraubt. Man bräuchte also eigendlich "nur" das Gelenk. Der Trick dabei wäre, dass das bei allen 210ern mit Niveau gleich ist, also einen größeren Markt darstellt.
Ich hatte bei unserem S210 aus 1996 tatsächlich das Gegenteilige Problem. Die Kugelgelenke waren fest und ließen sich nur mit Gewalt bewegen. Ich habe die dann gängig gemacht und die ganzen Gelenke dick mit Fett eingemumpt. Das ist etwa 3 Jahre her...bisher alles gut.
Zitat:
Schlägt/klopft es bei Schlaglöchern oder bei Lastwechsel?
Wenn vorher dieses Schlagen/Klopfen nicht war, würde ich von einem Montagefehler ausgehen.
Die Achse liegt nicht auf den Konsolen auf. Die Gummilager sitzen mit bis zu ca 1/2 cm Abstand zur Konsole auf den Führungshülsen. Ist der Abstand zu klein..... warum auch immer(z.B. bei defekten Lagern ), dann schlägt der Achsträger gegen die Konsolen.
Sitzen die Gummilager nicht fest in dem Achsträger und das Gummilager ist nicht tief genug gepresst, dann schlägt der Achskörper gegen die große Sicherungsscheibe unten.
Die eigentliche Verbindung stellt das Gummilager dar, nur das Innere wird mit der Karosserie verbunden.
Ich mach mal ein Foto von dieser großen Sicherungsscheibe. Für die fand ich nämlich beim Einbau keinen Platz mehr. Es handelt sich bei dem Teil, welches ich meine um eine Aluscheibe mit Gummirand. Ich habe sie noch daheim und mach ein paar Bilder von Scheibe und eingebauter Achse.
Auf dem bild von Benefiz vom 26.Juli sieht man wo die Scheibe hingehört. Sie gehört direkt über den Schraubenkopf mit der Kröpfung nach unten. Diese Scheibe ist der Endanschlag und gleichzeitig eine Achsverliersicherung für den Fall das das Gummilagervöllig ausgerissen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Auf dem bild von Benefiz vom 26.Juli sieht man wo die Scheibe hingehört. Sie gehört direkt über den Schraubenkopf mit der Kröpfung nach unten. Diese Scheibe ist der Endanschlag und gleichzeitig eine Achsverliersicherung für den Fall das das Gummilagervöllig ausgerissen ist.
Ja genau! und die habe ich nicht eingebaut
Dann ist das Achslager entweder nicht vollständig/falsch eingepresst, das falsche Ersatzteil oder eine Fehlproduktion.
Muss ich mir unten ansehen nach 6000 km müsste man ja irgendwelche Spuren am neuen Lack sehen. Die Scheiben hab ich noch. Die sind schnell eingebaut .
Es war eine lockere Kopperltange am Stabilisator. Also nichts. Gestern gemacht und seitdem ist es ruhig. Kleine Ursache......