Hin und weg...
Moin Leute,
ich habe neulich ein C70 Cabrio gesehen und war vom tollen Design (und den 4 "echten" Sitzplätzen) begeistert.
Habe mich daraufhin bei mobile und autoscout schlau gemacht und auch relativ viele Angebote gefunden.
Nachdem ich mich ein wenig informiert hatte, käme für mich das folgende Modell in die Auswahl:
- Stoffverdeck
- Baujahr nach 2002
- weil es danach ein leichtes Facelift u.a. mit Klarglasscheinwerfern und verbessertem Verdeck gab.
FRAGE:
Hat jemand einen Tipp, welches die beste Motorisierung ist? - Ich meine damit, welcher Motor kräftig genug aber auch zuverlässig ist.
Und: Ist das Schaltgetriebe oder das Automatikgetriebe mehr zu empfehlen? - Im Moment tendiere ich mehr zur Automatik, die kommt dem entspannten Gleiten wohl mehr entgegen.
Und last not least: Gibt es "Knackpunkte", auf die man achten muss?
Vielen Dank und viele Grüße,
MOTUS
Beste Antwort im Thema
Der 2.0T ist ein guter Motor, läuft recht problemlos, hat Leistung und ist sparsam.
An einer Automatik kann ein Defekt teuer sein, dennoch würde ich ausschließlich einen Automaten suchen, passt einfach besser und da macht das cruisen dann auch mehr Spaß 😉
17 Antworten
Hi
Die Unterschiede zum v 70 sind da nicht sooooo groß. Der Preis wird bei Volvo auch so in der Größenordnung liegen. Allein das Material liegt schon bei rund 250 Euro.
Gruß der sachsenelch
Mist:
Donnerstag besichtigt, seit Freitag auf Dienstreise gewesen und nun hat ihn mir jemand weggeschnappt.
Nun ja, ich habe einen Grundsatz: Es gibt keine einmaligen Gelegenheiten. ;-)
Bis dann und danke für die Hilfe!
Würde mich auch interessieren - haben die im c70 dann noch die alte "99er" Technik bis zum Schluss verbaut - oder gab es dann im 2004er schon den Motor, den ich in meinem v70 habe?
Die wichtigste Änderung war wohl die Drosselklappe, die bis 2003 Probleme machte (die Italienische) - ab 2003 gab es dann die von BOSCH, die funktioniert 1a. Mein 2005er hat übrigens 10 Jahre oder 160000km Zahnriemenintervall, 30000km oder 1 Jahr ÖL, alle 60000km Zündkerzen... vor 2005 war das Service noch auf 20000km im Jahr ausgelegt, was aber für den c70 sicher egal ist, damit fährt man sowieso nicht so viel...