Himmel aufpeppen
Habe grade den Himmel von meim Tigra abgebaut , da mein Schiebdach nicht richtig gefunzt hat : Jetzt gehts wieder! Danke nochmals für die Tipps ;-)
Da ich den Himmel gerade abhabe dachte ich mir wird er gleich mal verschönert!
Hat jemand ne idee oder ein schönes Bild wie man ihn optisch aufpeppe könnte?
Dachte da vielleicht an Stoff mit Sprühkleber oder so
MfG Jason
30 Antworten
auch ich sag mal danke für den klebertip - bald gehts hier auch los.
krieg das bild von bathstyle's kunstleder auto nich aussm kopf. war tierisch geil 🙂
bath's corsa ist was innenraum angeht echt ungeschlagen... und außen auch recht lecker^^ muss man ohne neid anerkennen 🙂
Also meine laienhafte Meinung was Innenausbauten angeht, aber von Kontaktkleber hab ich da mehr Ahnung.
Was perverses sind die Armaflex Kleber. z.b. den 520er Kleber in der 1l Dose. Was der kostet weiß ich nicht, jedenfalls trägt man den beidseitig schön auf, lässt antrocknen und wenn er keine Fäden mehr zieht kann man bappen.
So hab ich meine Dämmmatte in der Motorhaube befestigt.
allerdings... fest ist fest und geht nie wieder ab 😁 Enthält jede Menge Lösungsmittel, is giftig für Mensch & Tier, versucht die Umwelt, klebt aber wie die Bestie bis 105 °C 😉
edit: auf den Reiniger kann man getrost verzichten, da is Verdünnung o.ä. gleich wirksam
www.armacell.com <
Ähnliche Themen
habe stoff grosshandel in Saarbrücken Scheidt gefunden und mir ein geiles weisses leder ausgesucht und die geben mir ne 1L dose kleber dazu die ich mit dem pinsel auftrage muss bis 120 Grad naja hoffe das haut hin
sollte reichen. Pinselkleber is immer sehr sehr gut 😉 Vor allem wenn man Härter & Kleber separat hat...
aber du hast nur einen Versuch 😉 Verkleben -> tot des Stoffs 😁
ich habe schon viele himmel bezogen und es ist nicht immer einfach achte da drauf das der kleber flüssig ist und mindestens über 100 grad aus hält sonst löst er sich welche farbe hat dein auto ?
ach so und kanten und ecken am besten mit nem föhn bearbeiten da wird das leder weich und lässt sich super drum ziehen ohne falten und wenn du stellen hast wo sich das leder zusammen zieht weil der kleber zu scharf ist dann auch mal mit nem normalen föhn drüber gehen das wirkt wunder
naja war nur gut gemeint habe meine ausbildung im stoffgeschäft gemacht (ALFATEX) und habe zwei freunde die sind sattler und die haben mir das alles bei gebracht habe mein wagen komplet bezogen und die sitze habe ich vorne auch schon vertig genäht aber ist ne schweine arbeit!
war auch nicht abwertend gemeint.. vlt kannste ja mal tipps in sachen k-leder und türverkleidung verteilen.. dadran isses bei mir gescheitert 😁
Na, die Tipps mit dem Heissluftfön sind schon echt gold wert.
Interessanter wäre zu wissen, wie du deine Sitze bezogen hast. Auf den alten Bezug aufgenäht oder einen komplett neuen Bezug gemacht=