Hilfestellung nach Unfall
Hallo,
ich hatte heute Morgen einen Unfall mit einem Taxi. Keine Zeugen um 5:50. Eigentlich eindeutig, zwei Strassen führen im spitzen Winkel zusammen und eine hat ein Vorfahrt gewähren Schild. Taxi überfährt das Schild und rammt mich schräg rechts hinten.
Ich wurde gleich beschimpft wo ich den herkäme. Ich zeigte dann auf das Schild. Daraufhin: Wir brauchen doch keine Polizei.
Ich wollte auf jeden Fall, das die Polizei kommt. Was dann kam machte mich fast sprachlos.
Die Taxifahrerin hatte eine komplett andere Version. Ich habe vor ihr an einer Ampel gestanden. Bei grün soll ich sie dann überholt haben und so geschnitten haben, dass es zum Unfall kam. Ich sei also der Schuldige.
Die Polizei sah das zwar etwas anders, aber ich ahne böses.
Wie würdet ihr euch verhalten?
Danke
Sven
Beste Antwort im Thema
Zum Rechtsanwalt gehen.
64 Antworten
Solche Mittel übersteigen bei vielen Unfällen dann mehrfach den Streitwert.Zitat:
@DeFlamingo schrieb am 1. Februar 2015 um 12:21:06 Uhr:
Unfallgutachter und Videogutachter
Die Dashcam sehe ich eher als abschreckendes Mittel während der polizeilichen Aufnahme des Unfalls. Im richtigen Moment auf die Dashcam hinweisen könnte vorbeugen eine Lüge aufzutischen.
Bei Manipulation eines Videos begibt man sich selber auf die illegale Seite. Käme für mich nicht in Frage, owohl ich wüsste wie es geht. Mir ist auch klar, dass bei solchen Videos evtl. "ein anderes Auto" zu sehen ist. Ob es sich dabei nicht um ein ganz anderes Auto (nachgestelltes Video) handelt als bei dem Unfall, bedarf es zumindest eines Nummerschilds.
Es bleibt dabei, will dir jemand Ärger machen, geht das auch mit Rechtschtz und Anwalt und Zeugen. Damit muss man wohl einfach rechnen.
Zitat:
@Sven03 schrieb am 1. Februar 2015 um 11:39:47 Uhr:
...
Eine Frage habe ich noch. Die gegnerische Versicherung möchte nach der Reparatur gerne eine Rechnung sehen. Bin ich dazu verpflichtet? Was und in welchem Umfang ich reparieren lasse, ist doch meine Sache.
...
Vermutlich wegen der anteiligen Mehrwertsteuer, die du nur auf Nachweis erstattest bekommst.
Ja, die wollen die Rechnung wegen der MwSt.
Denn wenn du nur fiktiv abrechnest, bekommst du logischerweise nur den Nettobetrag (mit den Ihren Stundensätzen von ca. 5€ die Stunde 😁 ) ausgezahlt.
Zitat:
@0Lars0 schrieb am 2. Februar 2015 um 18:21:23 Uhr:
Ja, die wollen die Rechnung wegen der MwSt.
Ja, die wollen sicher schnellstens wissen, was sie eventuell noch nachregulieren könnten, um den Geschädigten vollends zufrieden zu stellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Elk_EN schrieb am 2. Februar 2015 um 18:53:26 Uhr:
Ja, die wollen sicher schnellstens wissen, was sie eventuell noch nachregulieren könnten, um den Geschädigten vollends zufrieden zu stellen.Zitat:
@0Lars0 schrieb am 2. Februar 2015 um 18:21:23 Uhr:
Ja, die wollen die Rechnung wegen der MwSt.
:-)
Hab in einem RA Blog etwas gefunden:
Wenn Sie auf Gutachtenbasis abrechnen, übersenden Sie der Versicherung niemals die Reparaturrechnung!
Hab kein Interesse an nachträglichen Diskussionen. RA bekommt die Rechnung und da werde ich noch einmal nachfragen.