Hilfestellung KFZ-Abmeldung, Anmeldung, Ummeldung??

Hallo,

kurze Frage zum Ablauf, da dies der erste in diesem Umfang für mich ist.

Anfang Mai ist meinerseits zu tun:

Mein Auto abmelden; Privatverkauf an einen Autohändler aus dem EU-Ausland, Übergabe findet an einem andern Ort als meinem Wohnort/Zulassungsort statt.
Am gleichen Tag oder später das Auto einer weiteren Person abmelden und anschließend auf mich anmelden (ummelden).

Wie ist hier jetzt am Besten vorzugehen?

Wann kündige ich die Versicherung meines jetzigen Fahrzeuges? Automatisch mit Anmeldung des neuen Fahrzeuges?
Wann schließe ich für das Fahrzeug welches ich übernehme die Versicherung ab? Im Vorfeld, im Nachgang?
Was benötige ich für die Abmeldung meines Fahrzeuges bei der Zulassungsstelle? Kennzeichen, was noch?

Wann führe ich die Abmeldung durch? Nach Übergabe an den Käufer / vor Übergabe an den Käufer?
Wie komme ich an den Übergabeort mit "abgemeldeten" Fahrzeug? 3/4 Tageskennzeichen?

Was bekommt der Käufer aus dem EU-Ausland alles von mir? Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief (welches davon, welches im Original, welches nicht?)

Was benötige ich für die Abmeldung / Ummeldung des anderen Fahrzeugs? Vollmacht der Person?
Welche Unterlagen noch?

Woher bekomme ich die grüne Plakete? Zulassungsstelle?

Danke!!

Weitere Fragen ergeben sich bestimmt noch!!

21 Antworten

Er braucht ihn ganz sicher die Papiere, sonst bekommt er ihn dort definitiv nicht zugelassen. Was ihm dabei die alten entwerteten Kennzeichen bringen sollen, keine Ahnung. Und die würde ich auch nicht hergeben. Wenn er die Papiere nicht haben will, ja mei, dann behältst du sie halt. Aber er wird sich dann nochmal melden 😉

N'amd!

Die Papiere hat er doch schon...😁

Hi,

wenn man jetzt fies wäre könnte man sagen das es Polen wohl häufiger mal vorkommt das Fahrzeuge ohne Papiere angemeldet werden sollen und die entsprechende Übung darin haben 😁😉

Gruß Tobias

Hi,

am Montag will ich meinen neuen gebrauchten anmelden, dazu hab ich eine kleine frage zu dem SEPA Formular und dem Fahrzeughalter!

Zur Erklärung wie es aktuell ist und wieder sein soll: Also bei meinem altem Auto war es so das ich auf den Prozenten(Versicherung) meiner Mutter fuhr und sie natürlich auf den meinen Prozenten mit ihrem Auto, so soll es beim neuen auch wieder sein. Wenn ich nun das SEPA Formular ausfüllen will steht dort ich soll den "Namen des halters" eintragen, bin das nun ich? oder meine Mutter? Die Steuer wird natürlich wieder von meinem Konto abgezogen. Ich bin aktuell verwirrt, bitte um Hilfe 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maaariO_o


Hi,

am Montag will ich meinen neuen gebrauchten anmelden, dazu hab ich eine kleine frage zu dem SEPA Formular und dem Fahrzeughalter!

Zur Erklärung wie es aktuell ist und wieder sein soll: Also bei meinem altem Auto war es so das ich auf den Prozenten(Versicherung) meiner Mutter fuhr und sie natürlich auf den meinen Prozenten mit ihrem Auto, so soll es beim neuen auch wieder sein. Wenn ich nun das SEPA Formular ausfüllen will steht dort ich soll den "Namen des halters" eintragen, bin das nun ich? oder meine Mutter? Die Steuer wird natürlich wieder von meinem Konto abgezogen. Ich bin aktuell verwirrt, bitte um Hilfe 😁

Keine Panik,

Deine Mutter kann weiterhin als Halter auftreten. Von welchem Konto der Betrag überwiesen bzw. abgebucht wird, interessiert keine Sau. Hauptsache bezahlt.😉

Der Halter ist derjenige, auf den das Fahrzeug zugelassen wird, also derjenige, der dann in der Zulassungsbescheinigung steht. Den trägt man dann auch in dem Formular so ein. Davon vollkommen unabhängig sind Versicherungsnehmer oder Steuerzahler, wer auch immer das werden soll...

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Der Halter ist derjenige, auf den das Fahrzeug zugelassen wird, also derjenige, der dann in der Zulassungsbescheinigung steht. Den trägt man dann auch in dem Formular so ein. Davon vollkommen unabhängig sind Versicherungsnehmer oder Steuerzahler, wer auch immer das werden soll...

Der Tecci, hat es etwas eleganter ausgedrückt wie ich. Nur auf was ich unbedingt hinweisen möchte, das du im Versicherungsvertrag, "Altersmäßig" als jüngster Fahrer eingetragen bist. Sonst könnte es bei einem Schadensfall Probleme geben !!!

Ansonsten, wer was wie bezahlt ist Wurscht, Hauptsache bezahlt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen