Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. HILFEEE: Streuscheibe Volvo S70 V70

HILFEEE: Streuscheibe Volvo S70 V70

Themenstarteram 27. April 2010 um 16:09

Hallo alle zusammen,

 

hatte heute leider ein Problem bei §21 Volluntersuchung für die Zulassung meines englischen 1998er S70. Die §21 und HU/AU waren schon so gut wie gegessen. Dann stellte der Prüfer fest, das meine Streuscheiben - obwohl gegen deutsche Gläser getauscht - nicht zulässig seien. Ich hatte die Scheinwerfergläser bei einem Ebayhändler neu und als für D zulässig erworben.

 

TÜV Fehlerbeschreibung:

Scheinwerferglas: falsch, kein Keil 40105

 

Um mal vergleichen zu können würde ich Euch um folgendes bitten:

 

Kann mir bitte jemand eine Nahaufnahme eines der deutschen Originalstreugläser seines S70 Frontscheinwerfers senden?

 

Ich möchte mal mit meinen vergleichen, um zu sehen, wo der Unterschied liegt.

 

Wer mir helfen möchte:         motortalk@online.de

 

 

D A N K E    im vorab!

 

Gruß

NoGolf

 

PS: anbei ein Bild eines der vom TÜV bemängelten Streugläser

Streuglas
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 27. April 2010 um 17:24

Hallo Nogolf,

hab grad ma ein Bild von meinem C70 gemacht. Also ich Seh da eigentlich keinen Unterschied.:)

 

Gruß da_root

Hi,

exakt genau so sehen meine Streuscheiben auch aus. Bei Bedarf könnte ich Bilder einstellen, aber wie gesagt, die sind auch nicht anders. Der gute Prüfer sollte sich vielleicht mal die Mühe machen und die, im Glas befindlichen Zulassungsnummern checken, da dürfte dann Klarheit bestehen....

Gruß der Sachsenelch

Hab eben auch nochmal geguckt... Meine sehen genauso aus... Also ich weiß ja nicht, vielleicht hat der Prüfer nen Knick in der Linse gehabt;)

Themenstarteram 27. April 2010 um 18:24

Hallo da_root, hallo Sachenelch (wie gehts dem schwarzen Schäferhund?) und Hjalmi,

 

 

@ da_root: danke für das Bild - hat mir auf jeden Fall weiter geholfen.

 

Ich sehe das - nach dem Vergleich der Fotos - wie Ihr. Ich sehe KEINEN Unterschied. Gut wir sind ja evtl. alle lediglich nicht in der Lage, die feinen Unterschiede zu erkennen ;-)

 

Gerade eben habe ich aber vom Händler eine EU Bestätigung des Herstellers (TYC) erhalten und nochmals die, wie ich meine, glaubwürdige Zusicherung, das die Streugläser für D zugelassen seien.

 

@ Sachsenelch: das war meine erste Frage an meine Frau: hat er denn nicht in seiner Datenbank nachgesehen???

 

Also ... nochmals zu den Blauen ... mal sehen, was abgeht!!

 

Ich halte Euch hier auf dem Laufenden.

 

Gruß

NoGolf

Du hast Deine Frau dahin geschickt?

Themenstarteram 27. April 2010 um 18:49

Hi Pafro,

 

yes, she´s emanzipated :D und hat heute bei Ihre ALLERERSTEN Fahrt mit einem Rechtslenker mein Elchlein leben lassen.:p

 

Du ich arbeite derzeit die ganze Woche auswärts und komme abends immer erst heim, wenn alles zu hat - somit keine Chance, solche Gänge selbst zu erledigen.

 

Hab´ eben mit meinem Lieblingsschrauber telefoniert - morgen werden zur Sicherheit die Lichteinstellungen noch kontrolliert. Ausserdem wurde eine Auspuffbefestigung bemängelt, die schweisst er mir sicherheitshalber auch gleich. Dann gehts am Donnerstag nochmal zum TÜV.

 

Da es ansonsten keinerlei Mängel gab (AU war auch OK) sollte es das doch dann hoffentlich gewesen sein.

 

Gruß

NoGolf

 

Hi,

dem Hundchen;) geht es bestens, wieso fragst Du?

Ist auf jeden Fall eine effektive Diebstahlsicherung, da Außenstehende nicht einschätzen/wissen können "...ob sie nicht etwa schlecht Laune hat....(*pfeiff*)" und deshalb lieber einen Bogen um den Elch machen. Noch besser ist es, wenn sie mitfährt. Aufgrund getönter Scheiben ist nicht zu sehen, ob da evtl. ein Aufpasser da ist, erst wenn das "Auto" anfängt zu bellen machen auch schon mal auf dem Supermarkt- Parkplatz die Nachbarparker einen Schritt zur Seite....:D:D

Gruß der Sachsenelch

Themenstarteram 29. April 2010 um 16:23

Neuer Tag neues Glück ... neeee nich wirklich. Chefin war heute mal noch nicht beim TÜV, sondern vorsichtshalber (@Pafro: und aus eigenen Stücken!) bei ATU zum Licht kontrollieren.

 

Jetzt kommts: die haben das gleiche festgestellt, wie der TÜV - also der "böse" TÜVler ist voll rehabilitiert und hatte wohl leider recht. Es fehlt beim Lichttest tatsächlich der (Licht-)Keil mit der Asymetrie nach rechts, obwohl die Streugläser wohl passen.

 

Bleibt im Moment nur die Vermutung, das auch am Spiegel etwas unterschiedlich ist zwischen Insel und Festland. Das war auch die Vermutung bei ATU. Der Lichtcheck dort war übrigens kostenfrei - toller Service. Wegen Ursache bzw. der noch umzurüstenden Teile bekomme ich hoffentlich morgen ne´ verbindliche Auskunft.

 

So langsam krieg ich Lust und machs wie IKEA ... Elchgulasch im Angebot!!:mad: Neeee, nur ein Scherz ... hab das Teil nicht aus Insulanien geholt, um es jetzt zu schrotten.

 

Gruß

NoGolf (der noch immer keinen Elch fährt)

Hi,

selbst auf die Gefahr hin, mich hier unbeliebt zu machen, aber eine Aussage von A** solltest Du keinesfalls als verbindlich ansehen. Es gibt zahlreiche Berichte darüber, wo A** mit irgendwelchen Statements oder Prognosen sowas von daneben gelegen hat....:rolleyes::rolleyes:.

Allerdings ist natürlich die Vermutung, dass bei "falschgelenkten" Autos auch die Reflektoren anders sein könnten nicht ganz von der Hand zu weisen. Nur logisch erscheint mir das nicht, da ja eigentlich die Streuscheibe die Lichtverteilung beeinflusst und weniger der Reflektor. Ketzerisch würde ich ja jetzt folgenden Versuchsaufbau anregen. In wie weit der möglich ist weiß ich natürlich nicht. Deine Scheinwerfer komplett ausbauen, dafür müssen neben den Blinkern nur die Kabel abgesteckt werden und an jedem SW drei Schrauben entfernt werden. Diese Scheinwerfer dann in einen "normalen" S/V/C 70 (LHD) einbauen und damit beim Tüv oder A** vorfahren. Wetten das, dass niemand ernsthaft auf die Idee kommen wird, dass diese Scheinwerfer nicht für europäischen Festlandverkehr zugelassen sind?? Würde mich schwer wundern....

Gruß der Sachsenelch

Themenstarteram 30. April 2010 um 11:36

Tja, jetzt ist es wohl "amtlich". Habe vorhin Antwort von Hella bekommen. Sehr freundlich, schnell und kompetent.

 

"das Tauschen der Streuscheiben alleine hilft leider nicht. ........

 

Sollte es sich bei den Scheinwerfern um "Linsenscheinwerfer" handeln gibt es auf der Rückseite meistens einen kleinen Hebel mit dem wahlweise das Licht für Links- bzw. Rechtsverkehr eingestellt wird.

 

Handelt es sich bei Ihren Scheinwerfern um ein "Reflektorsystem" bleibt Ihnen nur die Option die Scheinwerfer komplett zu tauschen. Diese lassen sich nicht verstellen.

 

Die einzige Variante, die wir im Handelsprogramm führen und damit frei erhältlich sind, sind für einen S70 Baujahr 01/97 bis 11/00. Diese haben die Artikelnummer 1AH 007 600-151 für links und 1AH 007 600-161 für rechts.

 

Handelt es sich bei Ihrem Fahrzeug um ein Modell davor oder danach bekommen Sie die neuen Scheinwerfer ausschließlich beim Volvo Fachhändler."

 

Soweit Hella. 

 

Ich hab zwar jetzt noch nicht nachgesehen, aber ich gehe nicht davon aus, das meine Scheinwerfer die beschriebene Umstellung für Links- und Rechtsverkehr haben. Mein Elch wär schon froh, wenn er überhaupt mal wieder Verkehr hätte ... wurscht, ob rechts oder links oder ... na Ihr wisst schon ;).

 

Auf jeden Fall werde ich da mal am Scheinwerfer nachsehen. Ansonsten werde ich mal sehen, ob ich eventuell kurzfristig einen Scheinwerfersatz vom Schrott organisieren kann. Ich will das Teil jetzt endlich zugelassen haben!!!!!!!!

 

Ist aber echt das erste mal, das ich davon höre, das beim Wechsel nicht nur die Streuscheiben gewechselt werden müssen.

 

Merke Hella-Teilenummern S70 Hauptscheinwerfer 01/97 bis 11/00 (Rechtsverker):

 

     Hella 1AH 007 600-151 für links (Fahrerseite) 

             entspricht Volvo-Nr. 9169596

 

     Hella 1AH 007 600-161 für rechts (Beifahrerseite)

              entspricht Volvo-Nr. 9169597

 

Eventuell helfen die ja wenigstens noch irgendwann jemandem im Forum

 

@Sachsenelch: danke für den Erste-Hilfe-Versuch aber hier hattte A*** wohl recht. Kommt dort, wie überall, auch drauf an, ob Du jemand kompetenten erwischt.

 

Gruß

NoGolf

 

 

 

Hi,

Hebel brauchst Du nicht suchen, es gibt keinen, weil es ja kein Linsenscheinwerfer ist. Aber das mit den unterschiedlichen Scheinwerfern höre ich wirklich auch zum ersten Mal. Wenn Du die Umbauaktion machst könntest Du ja mal schauen, ob die Unterschiede zu erkennen sind, evtl. mit Fotos. Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.....

Gruß der Sachsenelch

Hi,

...und herzliche "Kampfesgrüße" zum Internationalen Kampf- und Feiertag der Arbeiterklasse.....*schüttel*:D:D

nochmal zu den Scheinwerfern, hab jetzt mal das Va(d)dis gequält, es scheint tatsächlich so zu sein, dass zwischen LHD und RHD Unterschiede bestehen. Nicht nur das die Bestellnummern für die Komplettscheinwerfer unterschiedlich sind, auch die Bestellnummern der Streuscheiben sind anders. Außerdem scheint es, zumindest laut der Auswahlgliederung, auch noch für USA und Kanada andere zu geben. Dazu dann noch mit bzw. ohne Leuchtweitenverstellung. Bin ich echt überrascht, das hatte ich nicht erwartet. Man lernt doch tatsächlich nie aus......:o

Gruß der Sachsenelch

...und die andere Ausführung.....

Hab diesen Thread erst jetzt gesehen.

Es ist richtig, dass die Streuscheiben anders sind. Schliesslich leuchten die RHD ja leicht an den Strassenrand. Ergo bei den Deutschen leicht gegen den Gegenverkehr.

Das mit den Reflektoren stimmt auch.

Hab mir beim T5 welche aus Deutschland geholt - Und siehe da, die Werkstatt konnte die Teile nicht so einstellen, dass der hiesige TUEV das haette durchgehen lassen.

War auch ueberrascht, aber ist wohl so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. HILFEEE: Streuscheibe Volvo S70 V70