Hilfe!! Zv Einbau??
Moin, hab mir am Wochenende eine ZV mit Fernbedienung gekauft. Beim Einbau sollte ich zwei Kabel an das Blinkerrelai anklemmen aber wo???
Und da wäre noch, dass wenn ich die Tür mit der Feenbedienung öffne, dass die Innenraumbeleuchtung an geht. Kann mir einer Einbautips, oder gar Einbauanleitungen geben!!!! Ich verzweifle!
DANKE!!
asks26
32 Antworten
aber waeco ist ein markenprodukt, auch wenn du die kleinste davon gekauft hast
Ihr seid SPITZE
Danke, dass ging ja schnell mit den Antworten, werd gleich mal wieder rummbasteln!!! Habt ihr auch noch eine Lösung für die Innenraumbeleuchtung, wie mann die anschließen könnte, dass die mit angeht, wenn die Türen aufgeschlossen werden??
Danke
asks26
schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/t601723/f230/s/thread.html
vielleicht ist das was brauchbares für dich dabei
Innenraumbeleuchtung musste übern Relais und nen FlipFlop (1Bit Speicher) schalten.
So nen FlipFlop kann man als IC kaufen und wie so nen Teil funzt: www.google.de
Ähnliche Themen
zurück zu euren 2 blinkerleitungen das sind zwar 2 kabel aber die sind intern am gleichen potenzial ich denke mal nicht selbst bei markenprodukten das man da aufs sparen verzichtet und jeweils 1 blinkrelais einbaut da ist eins drin und davon gehen 2 kabel weg
da muss doch ne anleitung dabei sein die sind doch im normalfall sehr gut beschrieben mit sperrdioden und co.
sicher ist das so, aber ist das nicht ganz schön banane? es ging ja darum, dass wenn man nur ein kabel hat sperrdioden braucht, damit beim blinken nicht alle Blinker leuchten. bei 2 Kabel braucht man das nicht.
@nablin2k
wozu brauchst da ein FlipFlop für?
man braucht ein relais mit möglichst kleinem Innenwiderstand und dann noch ne Innenraumverzögerung, wenn man noch keine hat.
okay, dann geht das licht auch an, wenn man abschließt, aber das ist ja eigentlich egal.
FlipFlop deswegen, weil es in meinen Augen die einfachste Schaltung ist:
ZV auf = FlipFlop Ausgang auf 1 und damit wird das Relais geschaltet.
ZV zu = FlipFlop Ausgang auf 0 und Relais geht zu.
So ist dann IMMER das Licht an wenn der Wagen offen ist und IMMER das Licht aus wenn der Wagen abgeschlossen ist. Damit dann das Licht ausgeht wenn man fährt, kann man ja noch ne Unterbrechug reinbauen die über die Zündung geht.
Ist doch ne simple Lösung, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Grassator
zurück zu euren 2 blinkerleitungen das sind zwar 2 kabel aber die sind intern am gleichen potenzial ich denke mal nicht selbst bei markenprodukten das man da aufs sparen verzichtet und jeweils 1 blinkrelais einbaut da ist eins drin und davon gehen 2 kabel weg
da muss doch ne anleitung dabei sein die sind doch im normalfall sehr gut beschrieben mit sperrdioden und co.
Ja, wenns 2 Kabel sind dann können die ja die die Sperrdioden schon gleich mit auf die Platine an die Ausgänge löten und müssen sie nicht mitliefern, oder?
Also Sperrdioden sind bei 2 Kabeln nicht dabei und man braucht auch keine
@nablin2k
sehr interessant....
hast du dir da schon mal ne genauere Umsetztung überlegt? Gibt es FlipFlop, die mit 12V funktionieren? normal darf man die doch nur mit 3V oder belasten oder?
wie funktioniert eigentlich die Ansteuerung von den Stellmotoren? wenn ein Impuls kommt, dann soll der Stellmotor seinen Zustand ändern, ist ja auch irgendwie blöd. die Stellmotoren müssen ja auch synchronisiert werden. sonst kanns ja sein, dass mal einer ausm kurs läuft.
ein einfacher stellmotor hat doch nur 2 kabel. läuft dann auf dem einen der Impuls für auf und auf dem anderen für zu? also quasi, wenn der strom links rum in den Stellmotor fließt, soll er auf gehen, wenn er rechts rum reinfließt zu?
ich brauche nämlich auch noch ne schaltung, die erkennt, wann zv auf und wann zu ist...
also ich hab meine jetz drin 😁 funzt perfekt 😉
Mfg Fabian
@Nighthawk167
FlipFlops kann man sich aus Transistoren ja selber machen 🙂 Oder wir nehmen nen IC und nen 12V auf 5V Wandler und haben ein Problem weniger.
Die Schaltung für die Stellmotoren braucht man nicht wirklich, wenn das einmal eingestellt ist, ändert sich ja nichts.
N´Abend Leute,
Thema ist zwar schon vorbei, aber da es nochmal darum geht, wollte ich schnell nachhaken. Habe im Inet folgende ZV gefunden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
muss ich dann noch neue Stellmotoren kaufen oder werden die da dran angeschlossen?
Kann ich die überhaupt verwenden, da ich noch keine ZV habe...
--> kann ich denn so ne andere Ebay FFB kaufen, und dann habe ich alles zusammen?
MFG
Burnout
Zitat:
Lieferumfang: 1 Handsender, Zentraleinheit mit integriertem Empfänger, Universal- kabelsatz, Einbauanleitung
Auf Deutsch: Ja, Stellmotoren dazu kaufen!
auf deutsch: das ist nur das Modul der FFB.
wenn du noch keine ZV hast, brauchst du noch ne ML-22 bzw. ML-44 (2- bzw. 4-türer)
da sind dann die stellmotoren und das Steuergerät für die Stellmotoren dabei.