hilfe!!!xenon beim golf 3!

VW Vento 1H

hallo leute!wenn ich mir meine "golf 4 look scheinwerfer" auf xenon licht um baue.bekomme ich das denn überhaupt eingetragen?da brauch man doch automatische lichtweitenregulierng an den achsen und eine reinigungsanlage! ich das wirklich notwendig oder geht es auch ohne!

gruß matze!

22 Antworten

@ jamnitzky...

sowas muss man SOFORT aus der welt schaffen, sonst entstehen wieder gerüchte 😉

du kennst das doch 🙂

@ jamnitzki

wieso erzählt mir mein prüfer dann genau das gegenteil????

laut ihm muß bei einem fahrzeug welches serienmäßig nie mit xenon gebaut wurde (wie gesagt 92-97) keine SRA und LWR haben...das genau sagt auch der brief vom kraftfahrt-bundesamt an hella!!!

da die scheinwerfer ja für xenon ausgelegt sind können sie durch einzelabnahme eingetragen werden...ich hab am anfang extra nachgefragt, welche auflagen es für den umbau gibt gibt...und wie gesagt hat´s bei mir nur an den 2 kleinichkeiten gelegen!!

mich macht das jetzt echt nervös, ich echt kein bock, dass falls mal irgendwas passiert, ich dann den ganzen schaden tragen muß obwohl ich doch diese aussage und bald die eintragung hab!!

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix33


@ jamnitzki

wieso erzählt mir mein prüfer dann genau das gegenteil????

laut ihm muß bei einem fahrzeug welches serienmäßig nie mit xenon gebaut wurde (wie gesagt 92-97) keine SRA und LWR haben...das genau sagt auch der brief vom kraftfahrt-bundesamt an hella!!!

 

och nö jetzt holt doch nich schon wieder diese ollen kamellen raus

mit diesem tollen brief/gutachten kann man sich genausogut den popo mit abwischen

Zitat:

mit diesem tollen brief/gutachten kann man sich genausogut den popo mit abwischen

LOL ... ich liebe den Umgangston hier! Ist doch echt verständlich dass er sich Sorgen macht. Schick ihm doch einfach diesen link und dann is gut:

http://home.arcor.de/.../KBA%20zum%20thema%20Xenon.pdf

.... sorry für den Deeplink, Daedalus!

Gruss, Foox!

Ähnliche Themen

also hab eben mal in der StVZO nachgeschaut und da nicht´s davon das xenon nachrüsten nicht möglich ist!!!

dort steht eindeutig das:
---------------------
(10) Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit

1. einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,

2. einer Scheinwerferreinigungsanlage und

3. einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,

ausgerüstet sein.
---------------------

d.h. wenn ich zugelassene xenon scheinwerfer habe brauch ich nur noch die auflagen erfüllen und bekomme das ganze eingetragen, laut dem schreiben foox!!!

also ist es möglich!

Wenn du Scheinwerfer hast, die für dein Auto zugelassen sind und die gleichzeitig für Xenon-Brenner geeignet sind, sollte es IMHO gehen. Problem ist halt, dass es solche Scheinwerfer für den 3er Golf nicht gibt.

Gruss, Foox!

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix33


also hab eben mal in der StVZO nachgeschaut und da nicht´s davon das xenon nachrüsten nicht möglich ist!!!

nur mal so hast du zuviel zeit!? ;-)

Mal EBEN nachgeschaut!...hast du den ganzen schinken durchgeguckt? Und sowieso...BÜCHER??? *bäh* so mit lesen und so!

:-)

Gruß
fixius

@fixius

www.stvzo.de ;-)

@foox

das die für einen golf 3 sein müßen bzw. das die für das entsprechende auto sin müßen steht nirgends!
sonst bräuchte ich ja auch keine einzelabnahme!

Deine Antwort
Ähnliche Themen