Hilfe! Wassereinbruch in den Innenraum :(

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

ich benötige eure Hilfe: Ich war heute - ausnahmsweise - in der Waschanlage an der Tankstelle (sonst wasch ich mit der Hand). Doch nach der Wäsche musste ich mit erschrecken feststellen, dass Wasser literweise in den Fußraum auf der Beifahrerseite eindrang 😰

Ich hab mal schnell zwei Fotos mit meinem Handy geschossen, damit ihr euch ein Bild machen könnt. Woran kann das liegen? Wo könnte die Ursache sein? Vom Motorraum ist leider nichts zu entdecken. Ich vermute, dass irgendein "Abfluss" verstopft ist. Hat jemand evtl. ähnliche Erfahrung machen müssen?

Bin für jeden Tip dankbar!

Gruß

24 Antworten

komm grad nicht zum fotos machen,da ich zur zeit das auto mit meinem dad getauscht hab.(eine e-klasse t-modell ist für einen umzug einfach besser geignet als ein clk 😉 )
aber schau doch mal bei den aufnahmen für den wagenheber.direkt darunter sind die gummi stopfen die ich meine!

Hallöchen. Ich bin Neu hier.

Ich war gerade mit unserem SLK 230 im der Waschanlage und habe vorher noch Scheibenwischwasser aufgefüllt.
Beim rausfahren lief wasser ""bei der Beifahrerseite wie beschriben""
in den Innenraum.
Habe dann intuitiv genau das gemacht was Ihr beschrieben habt.
Bin dann an den Rechner und habe dur ZUFALL DIESE Seite gefunden.
Und muss sagen.

IHR SEID ECHT KLASSE.

Wenn ich das nicht gelesen hätte könnte ich nicht ruhig schlafen.
Ich werde mir morgen mal die Ablaüfe anschaun.
Jetzt steht der SLK in der Garage zum austrocknen.

Nochmals DANKE DANKE

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von KBenz


- Innenraumfilter raus
- die Kunststoffabdeckung vom Gebläsemotor raus (beim Runterziehen von dem Ding erwarten Dich wahrscheinlich noch ein paar Lieter Wasser- würd also was unterlegen)

bei mir kam auch noch eine Menge Wasser wie beschrieben heraus. Wofür ist die elektrik, welche sich unter der Abdeckung befindet? Darin sind diverse Kabel, sind alle nass geworden. Habe nun die Befürchtung, dass es mal Probleme macht, wenn es so nass war.

Danke im Voraus!

Bei mir leider auch dieser beschriebene Wassereinbruch.

Kann daher jedem sehr empfehlen, diesen Wasserablauf regelmäßig zu kontrollieren; das ist sehr einfach und erspart einem jede Menge Ärger.

Innenraumfiltter/Gebläsemotor habe ich noch nicht abgemacht, darauf habe ich überhaupt keine Lust mehr, nachdem ich die Sauerei nun im Fußraum beseitigt habe... :\

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CastorHAW2028


Kann daher jedem sehr empfehlen, diesen Wasserablauf regelmäßig zu kontrollieren; das ist sehr einfach und erspart einem jede Menge Ärger.

Und wenn man gerade dabei ist auch mal die Schlüssel in die Schlösser stecken und das Auto damit aufschließen 🙂. Wenn man das regelmäßig macht spart man sich am Ende den Thread "Hilfe mein Kofferraum geht nicht mehr auf" den es hier so häufig gibt 🙂

Hallo liebe Communty,

habe auch ein Wasserproblem nach der Waschanlage.
Habe es gut gemeint und wollte das ganze Salz loswerden.

Nun hat es nach der Waschanlage ziemlich stark im Fußraum vom Beifahrer gesabbert und ich hab erstmal die Krise bekommen.
Habe die Fußmatte und die Schaumstoffmatte darunter entfernt und erstmal getrocknet. (s. Bilder).

Habe dann im Motorraum aufgemacht und das Luftgitter entfernt.

Vermute (Hoffe) wie im Thema beschrieben, dass es "nur" ein Wasserablauf ist.

Wie kann ich denn den Ablauf säubern dass mir das beim nächsten Mal nicht mehr passiert??

Für jede Antwort bin ich jetzt schon dankbar!

Anbei Bilder!!! (auch vom aktuellen Zustand; hat nix mitm Thema zu tun, bin aber verliebt in das Auto) 😁

LG

005
006
007
+8

Hallo Marc,

hier ist das Thema auch besprochen worden. Dort findest du auch Bilder und eine Anleitung.

Gruß, Alexander

Zitat:

@chung77 schrieb am 16. August 2008 um 00:15:57 Uhr:


Hallo,

ich benötige eure Hilfe: Ich war heute - ausnahmsweise - in der Waschanlage an der Tankstelle (sonst wasch ich mit der Hand). Doch nach der Wäsche musste ich mit erschrecken feststellen, dass Wasser literweise in den Fußraum auf der Beifahrerseite eindrang 😰

Ich hab mal schnell zwei Fotos mit meinem Handy geschossen, damit ihr euch ein Bild machen könnt. Woran kann das liegen? Wo könnte die Ursache sein? Vom Motorraum ist leider nichts zu entdecken. Ich vermute, dass irgendein "Abfluss" verstopft ist. Hat jemand evtl. ähnliche Erfahrung machen müssen?

Bin für jeden Tip dankbar!

Gruß

Zitat:

@MarcMC schrieb am 4. Januar 2019 um 13:23:15 Uhr:


Hallo liebe Communty,

habe auch ein Wasserproblem nach der Waschanlage.
Habe es gut gemeint und wollte das ganze Salz loswerden.

Nun hat es nach der Waschanlage ziemlich stark im Fußraum vom Beifahrer gesabbert und ich hab erstmal die Krise bekommen.
Habe die Fußmatte und die Schaumstoffmatte darunter entfernt und erstmal getrocknet. (s. Bilder).

Habe dann im Motorraum aufgemacht und das Luftgitter entfernt.

Vermute (Hoffe) wie im Thema beschrieben, dass es "nur" ein Wasserablauf ist.

Wie kann ich denn den Ablauf säubern dass mir das beim nächsten Mal nicht mehr passiert??

Für jede Antwort bin ich jetzt schon dankbar!

Anbei Bilder!!! (auch vom aktuellen Zustand; hat nix mitm Thema zu tun, bin aber verliebt in das Auto) 😁

LG

Hallo Marc toller Zustand, wenn der überall so ist hast Du ein Wahres Schätzchen

Smyli

Hi @Hennaman,

Vielen Dank.
Ein paar kleine Bläschen haben sich leider im Bereich der Radläufe auf der rechten Seite gebildet.
Möchte diese aber dieses Jahr in Angriff nehmen.

Unten sieht es super aus.

Werde heute/morgen mal alle Abläufe kontrollieren, reinigen und durchpusten.

Lg 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen