1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Hilfe w124 e230 qualmt schwarz verbauch hoch unruhiger Motor lauf

Hilfe w124 e230 qualmt schwarz verbauch hoch unruhiger Motor lauf

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebe Gemeinde

Habe ein großes Problem mit meinem Benz, habe die Sufu genutzt doch leider nicht ganz fündig geworden, hoffe sehr das man mir helfen kann.

Fahrzeug :

W124 e230 bj 91 kat

152000 km Tachostand

Problem:

Fahrzeug vor einer Woche gekauft, lief super bis ich mr dachte öl + Filter kraftstofffilter und Zündkerzen mal erneuern da der dicke vor meinem besitz über 1 Jahr stand.
Habe mir leider keine originalen Filter gekauft gehabt da ich viele Ausgaben hatte und mr dachte für 2-3 Monate würden die Dinger reichen.

Nach dem Wechsel fuhr ich noch zum strassenverkehrsamt 2 Std warte zeit und nach dem ich fertig war wieder zum Auto, auto startet alles einwandfrei.
Zuhausr angekommen auto stand 10 min und ich musste schon los zur Arbeit, steige ein Fahrzeug startet nicht, habe bemerkt das die Pumpe nicht funkt also die Sufu genutzt und Fehler gefunden das kpr war kaputt.

Gebraucht ein neues gekauft, eingebaut und alles lief wieder.
Am nächsten Tag wollte ich mit meinem kleinen zum Hallenbad, auto gestartet und läuft wie immer.
2 km später fängt er an sehr unruhig zu werden wenn ich vom gas gehe, umso niedriger die Drehzahl um so mehr ubruhiger Lauf.

Auto zur Seite gezogen neu gestartet alles läuft wieder. 10 km später höher ich die Pumpe dauernd Surren kam mir komisch vor da Tank fast leer war sofort nach getankt und das Surren war weg.

Nach dem Hallenbad Besuch ca 3 Std soäter ab ins Auto starte und es läuft NICHT wie immer, sehr ubruhiger Leerlauf wirgt fast ab sehr hoher Verbrauch.
Bis zur nächsten Stadt gefahren und ganz aufeinmal Fahrzeug aus gegangen, war wieder das kpr im Eimer da Pumpe nicht zu hören war.
Kpr nach gelötet und Fahrzeug startet wieder doch immer noch der unruhig.
Alle Kerzen geprüft (2-3 Tage jung) sind alle schwarz aber trocken nicht fettig.
Im Leerlauf qualmt es schwarz wenn ich gas gebe.
Leistungsverlust und hoher Verbrauch.

Also habe ich angefangen einige Sachen auszutauschen da einiges in der Sufu zu finden war.

Erneuerte Teile:
Kraftstofffilter von Mann
Ölfilter von Mann
Verteiler u Finger Bosch
Zündkabel bremi
Kerzen von Bosch

Ich weiß einfach nicht mehr weiter will auch nicht mehr sinnlos Geld ausgeben und brauche einige Experten Meinungen dazu.

Ein großen dank an euch alle,
Da ich hier sehr oft nützliche Informationen bekommen habe die mir oft weiter geholfen haben.

Beste Antwort im Thema

Würde mich sehr wundern.... Lass dir nix andrehen...

25 weitere Antworten
25 Antworten

schwarze zündkerzen deuten auf überfettung hin...

zündsteuergerät wäre es eher nicht

Ich kenn ihn halt gut, er sagte mir das er am gucken war und ausversehen an den Zündsteuergerät dran kam und der motor ging sofort aus uns das hat der 5-6 mal wiederholt und ging auch immer wieder aus.
Er hat mich angerufen und hat gesagt ich soll nach einem gebrauchten gucken da die Dinger neu sehr teuer sind dann baut er mir das ein

Hmm die Karre lief ja vorher Tipp top warum sollte bzw könnte es aufeinmal überfetten ?

f

Hmm also war doch nicht das Steuergerät wobei das alte doch irgend eine Macke hat da der Motor immer aus geht wenn man daran gespielt hat und mit dem neuen gebrauchten tritt das Problem nicht auf.

Ich bin mir zurzeit am überlegen ob ich vllt ausversehen super E 10 getankt habe, könnte es dadurch zu solchen Symptomen kommen ?

Habe einen kat ab Werk 91 Baujahr

Ähnliche Themen

E 10 kann das auf keinen Fall sein, fahr ich bei beiden Autos schon seit Jahren. ich hatte was ähnliches mal am OT-Geberkabel, das war gebrochen. ÜSR würde ich trotz allem mal wechseln, kost ja nur um die 40 €...

Haben jetzt mal an der Co Schraube mal etwas gedreht und der Motor läuft jetzt viel ruhiger.
Zwar qualmt er noch bisschen und verbraucht extrem viel aber man kann den dicken wenigstens jetzt fahren.

Die Frage ist jetzt, warum der dicke jetzt besser läuft kann doch nicht normal sein das sich einfach die Schraube verstellt hat, kann mir irgendeiner da Weiter helfen.

Werde einen Termin beim ?? machen und für 130 Teuronen alles durch messen lassen weil ich schon am verzweifeln bin.

Hallo nochmal

Langsam habe ich wirklich keine gedult mehr fahre dat Ding bald gegen die Wand.

Kennt jemand vielleicht hier in Umgebung düsseldorf-Köln eine Werkstatt die sich mit den w124 sehr gut auskennen könnte jede Hilfe gebrauchen.

Ich war beim Bosch Dienst und 3 Freie Werkstätte und komischerweise kommt keiner weiter.

Vielen Dank im voraus

Frag mal beim User Mark-86 an. Der hat ne Werkstatt in Marl. Ist ja nicht allzu weit weg.

Habe ich gerade gemacht

Danke, Sehr Nett von dir

Hat der viel Erfahrung ?

Und wie sieht es preislich bei ihm aus durchschnittlich oder schon über ?

Mit freundlichen Grüßen

Der hat jede Menge Ahnung.

Zu deinem Fehler. Ich hatte mit meinem E230 genau das gleiche Problem. Hatte bei mir noch ne Ansaugbrücke mit nem funktionierenden Mengenteiler. Danach war das Problem weg.

Wird also bei dir mit hoher Wahrscheinlichkeit ein defekter Mengenteiler sein.

Hallo

Wie kann ich den mengenteiler testen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen