1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. hilfe vr6 turbo abstimmung

hilfe vr6 turbo abstimmung

VW Vento 1H

hallo leute , habe ein golf 3 vr6 ez5.95 mit elektronische zündung auf turbo umgebaut habe jetzt das problem das an meinem motor wo die nocken drin sind klackern höre , viele sagen es liegt an dem öl den ich da reingetan habe , der motor ist ein komplett neu aufbau , also habe von fuchs das high tec öl reingepackt , 0w 30 , kann es daran liegen das das klackern von den hydros kommt da das öl nicht innen drin bleibt , habe paar mechaniker ausgefragt und die meinten zu mir mann solle immer bei einem neu motor dickeres öl nehmen ,
und wo kann ich mein wagen abstimmen lassen ?
wohne hier in dortmund , umkreis von 50 km würd ich den wagen hin bringen , könnt ihr mir da was empfählen ? ,

danke euch allen im vorraus ,

24 Antworten

http://player-dortmund.magix.net
hier könnt ihr paar fotos von meinem umbau sehen

Zitat:

Original geschrieben von VRTom


Du kannst aber dann nicht von deinem auf HGP schliessen.
Du sagst es ja selber, dass es mehrere Varianten gibt. Du hast wahrscheinlich so ein T04S Gerät.

... das kann schon sein, aber da das Auto der Ole (Turbodoedel mit Renner I + II) aus Hamburg aufgebaut hat, gehe ich mal davon aus, dass der Wagen auch die angegebene Leistung bringt! Ist ein modifizierter Chip von HGP, mehr weiß ich aber auch nicht dazu!

Grüße

...wer will hier nen GT45R an was dran bauen??? Nen GT45 Lader...mal als Beispiel...baut man an einen 2.2-20V-T wenn man Leistungen jenseits der 500-600PS fahren will...bei einem Ansprechverhalten, das auf der Straße nichts zu suchen hat...da wird man in niedrigen Drehzahlen zum Verkehrshindernis...

Mit dem GT30R kann man bis zu 2.8bar bei gutem Wirkungsgrad fahren...und man hat deutlich besseres Ansprechverhalten...ich weiß ja nicht, was an Deinem Motor noch original ist...viel dürfte bei solchen Laderwünschen nicht mehr übrig bleiben...

Zum Öl...das 10W60 Castrol würde ich nirgends auffüllen...das taugt nichts für annähernd normale Intervalle (Wechselintervall deutlich unter 10.000km)...und, daß dieses Öl bei hohen Temperaturen optimal ist, stimmt einfach nicht...das ist ein uraltes Öl...nehmt MOBIL1 5W50...das kann mehr Temperaturen ab und ist in allen Bereichen dem 10W60 weit überlegen...Und ein solch angesprochener Zusatz ist für den Hintern, da das Öl selöbst schon fürn Hintern ist

Zitat:

Original geschrieben von alex_golf3_gti_



Zitat:

Original geschrieben von VRTom


Du kannst aber dann nicht von deinem auf HGP schliessen.
Du sagst es ja selber, dass es mehrere Varianten gibt. Du hast wahrscheinlich so ein T04S Gerät.
... das kann schon sein, aber da das Auto der Ole (Turbodoedel mit Renner I + II) aus Hamburg aufgebaut hat, gehe ich mal davon aus, dass der Wagen auch die angegebene Leistung bringt! Ist ein modifizierter Chip von HGP, mehr weiß ich aber auch nicht dazu!

Grüße

Nur noch mehr Fragezeichen bei mir!

Das ist übrigens nicht eine Person und wenn ich das schon vom Doedel machen lasse, dann hätte ich zumindest auch seine Abstimmung genommen. Jedenfalls bietet sich das ja an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VRTom


Das ist übrigens nicht eine Person und wenn ich das schon vom Doedel machen lasse, dann hätte ich zumindest auch seine Abstimmung genommen. Jedenfalls bietet sich das ja an.

... es ja auch egal, ob es nur "eine" oder mehrere Personen sind; jedenfalls war das die Anfangszeit, wo die den Umbauten gemacht haben und ich habe eine Kopie des HGP Chips mit ein paar Modifikationen ... ich könnte ne neue Abstimmung bekommen - mit dem GT45R oder anderen Ladern (ist ja auch egal, abgehen muss es), allerdings (wie ich schon angedeutet habe) will ich die mir zuhause erst mal hinlegen, denn die momentane Leistung ist noch gerade so, dass man sie gut auf der Straße fahren kann, ab 30PS mehr sollten da noch ein paar Antiebsmodifikationen gemacht werden!

Der große Umbau reizt sehr, aber da müssen erst mal wieder 10 Riesen her, sonst ist es schlecht!

Grüße

Ich habe mal von einem seriösen Tuner in Bottrop gehört, der sich nur auf VW spezialisiert hat. Leider konnte ich im Internet
nicht finden. Vielleicht was ja jemand hier mehr. Ich überlege grade auch zu welchem ich für meinen Turbo umabu gehen werde, ich denke aber dass du bei SLS auch gut aufgehoben wärst.

@GTI VR6T Hattest du damals überlegt die 2 liter Maschine auf Turbo umzubauen? Ich bin mir nämlich noch nicht sicher ob ich mir genau wie du erst ein vr6 einsetze und dann auf turbo umbaue oder halt nur einen Turbo in meinen jetzigen 2 liter.
SLS bietet einen Umbau für die 2 liter Maschiene an und eigentlich finde ich das nicht so verkehrt, da man dort auf eine Leistung von 220 PS kommt und meiner Meinung das für einen Frontkratzer optimal ist. Oder ?

Eine Frage noch, und zwar welche Bremsen habt ihr verbaut?

Gruss

Leistung kann man nie genug haben. Auch beim Frontkratzer.
Dann muss man halt mehr mit dem Gas und der Traktion spielen, macht auch Spaß. 😁

stimmt leistung genug kann man nicht haben aber alles was beim "frontkratzer" über die 500 Ps geht ist ohne traktionkontrollen glaube nicht mehr fahrbar oder lieg ich falsch?

LG Matze

Zitat:

Original geschrieben von mundialmente


stimmt leistung genug kann man nicht haben aber alles was beim "frontkratzer" über die 500 Ps geht ist ohne traktionkontrollen glaube nicht mehr fahrbar oder lieg ich falsch?

LG Matze

da reichen auch schon 300^^

weist du eig. wie alt der Thread hier ist????o0

schon net schlecht so ein Umbau hast du eigentlich auch einen größeren Ölkühler drin? Was haste denn für ventile in den Kopf bauen lassen(Material und Maße) ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen