Hilfe!!!

Opel Zafira B

Hallo und frohes neues Jahr erstmal.
Ich habe folgenes Problem, ich habe vorgestern gemerkt das meine Bremsen Hinten runter sind und auf der Fahrerseite schon augenscheinlich auf eisen Bremst. Ich dachte ok nächste Woche neue Bremsen holen und gut ist, aber als ich nach Aachen fuhr um jemanden weg zu fahren und abends meinte Mutter holte machte auf einmal die Kupplung geräuche aber sehr laut wenn ich Kupplung drückte war es weg und habe mich so nach Hause gerettet. Heute wollte ich kurz weg und jetzt ist es so das sich das Kupplungspedal sehr leicht anfühlt und es vibriert starkt wenn man es durchdrückt.
Meine Frage ist kann es sein das es wegen der Bremse hinten ist weil ich die Info habe das Aussrücklager und Bremsanlage quasi zusammen gekoppelt sind??? Da ich mir einfach keine so teure Reperatur leisten kann, habe ich die Hoffnung das es wieder alles normal läuft wenn ich die Bremse wieder gemacht habe.

35 Antworten

Tach, .....stell dich auf eine teure Reparatur ein , dein Aussrücklager ist auch im Eimer, und das solltest du zusammen mit der Kupplung wechseln..... und nicht mehr damit rumfahren, denn es wird mit jedem km teurer.

Hallo, das sind zwei große Reparaturen. Bei der Bremse hinten müssen nicht nur die Bremsklötze erneuert werden sondern auch die Bremsscheiben. Und bei der Kupplung muss ein Kupplungssatz kpl. verbaut werden. Bestehend aus Druckplatte, Kupplungsscheibe und Ausrücklager. Eine weitere Fahrt mit dem Auto ist nicht zu empfehlen.

Gruß

Ja aber meine Frage war ob der lärm mit der Kupplung mit der Bremse zu tuen hat weil das hat unmittelbar angefangen als die bremse runter war und ich hoffe halt das es wieder gut ist wenn die Bremse gemacht ist da ja Ausrücklager und Bremse gekoppelt sind

Bremsen erneuern ist nicht das Problem.

Das sind unabhängige Systeme (ok, nicht ganz, gleiche Hydraulik - aber die interessiert abgefahrene Bremsen nicht wirklich). Und jeder Meter mehr mit der gefraggten Kupplung kann Dein Getriebe mitnehmen. Das wars dann wirklich.

Nur so nebenbei: Du bist nicht der Erste, dem ein Bremsbelag davongeflogen ist. Die Klebung scheint beim Zafira nicht die Beste zu sein. Dann bremst er auf Eisen.
Die Kupplung ist nur über die Flüssigkeit gekoppelt. Scheint ein dummer Zufall zu sein. Luft in Leitung zur Kupplung macht sich doch anders bemerkbar? Oder??

Ich dachte einfach wenn Hinten an den Bremsen, da die Beläge runter sind die Kolben so weit raus sind, das dann auch die Hydraulikflüssigkeit iwo fehlt z.b. Das Ausrücklager bekommt nicht das was es braucht.
Was kostet mich der ganze Spass beim FOH

1000€ einplanen oder Fahrzeug abmelden

Habe auch einen Zafira B Diesel, 110kw. Bei Kupplungsproblemen habe ich beim FOH ein Angebot erstellen lassen. Das lag dann bei 2800,00€, inkl. Zweimassenschwungrad. Die Ersatzteilpreise bei Opel sind inzwischen völlig daneben.
Mein FOH hat mich die Teile (ca. 570,00€, LUK) selber besorgen lassen und sie dann eingebaut. Das macht aber nicht jeder FOH. Einfach fragen. Kupplungswechsel beim Zafira ist eine zeitintensive Sache.

Die Bremsbeläge hinten habe ich mal bei einem namhaften Unternehmen (fängt mit A an und hört mit U auf) wechseln lassen, als das gerade bei denen im Angebot war. Es war bei meinem Wagen eigentlich nicht erforderlich. Diese Sachen rechtzeitig machen lassen, kann auf Sicht preiswerter sein.

Warte mal ab, wenn dein Wagen die Fehlermeldung ECN227911 hat, dann kommt erst wirklich Spaß auf.

Frohes Neues Jahr
Linder440

Danke, aber ich werde es selber machen. Die Teile bekomme ich für 600€ inkl. Zweimassenschwungrad und die Teile sind von LUK. Ich und ein Bekannter werden es auf einer Hebebühne machen, da ich die möglichkeit habe eine Werkstatt zu nutzen.
Wir werden ca. 8-9 Stunden brauchen vieleicht auch weniger. Alles im Allen, spare ich dadurch eine Menge Geld

...die Gemeinde wird sich über einen Bericht der erfolgreichen Reparatur sehr freuen.
Ich habe in einen freien Werkstatt für die Kupplung + Zweimassenschwungrad (Teile von LuK) für einen Z19DT (Vectra C) damals 1800€ bezahlt (3 Arbeitsstunden). Der lief hinterher wie ein Wiesel.

Moinsen das wäre schön mal ein Bericht zubekommen ob es alles gut geklappt hat.
Lg andi295

Hallo kurze Info nachdem ich die Hintere Bremse komplett erneuert habe, ist es deutlich besser geworden, aber es gibt leider noch geräuche ab. Habe jetzt die letzten Tage damit verbracht eine Reperatur zu planen. Ich habe einen Kompletten Kupplungssatz von LUK mit ZMS für 600€ bekommen und konnte mit einenm KFZ- Meschaniker mit eigener Werkstatt einen Festpreis ausmachen. Wir haben uns auf 150€ geeinigt, da mein KFZ-Meschaniker aus dem Bekanntenkreis kommt, also alles in allem bezahle ich für den Wechsel 750€ und das ist natürlich der Hammer, da er sogar noch die Simerringe erneuert

Achso der Wagen wird im Februar erst gemacht, da ich noch ein Auto habe, haben wir den Zafi solange in der Garage stehen und kümmern uns in der der Zeit um Polster und kleine Schönheitsreperaturen sobal der Wagen dann wieder repariert ist werde ich ein Bericht erstatten

Deine Antwort