Hilfe!!!!

Ich hab ein großes Problem :-(

1.)
Ich brauche einen Kleinwagen als Fahranfänger Auto, welcher Billig im Unterhalt ist
(Benzin, Versicherung, Steuern)

2.)
Kann mir jemand eine gute Versicherung nennen?
Oder was haltet ihr von ADAC Versicherung?

3.)
Zu meiner Person,
ich bin 21 Jahre, fange im September meine Ausbildung an, habe ein Kind und eigenen Haushalt.

Ich denke mal, ihr wisst wie "schlecht" man in der Ausbildung verdient, also kann ich wirklich nciht sehr viel Geld aufbringen :-(

Danke im Vorraus ^^

Grüße

39 Antworten

Wieviel Geld hast du denn für das Auto zur Verfügung und wieviel Geld im Monat über?

1) Spritmonitor wegen Spritverbrauch, Typklassenverzeichnis wegen Versicherung, Euro-2-Benziner für die günstige Steuer.
2) Ich kann Kravag und R+V zumindest nichts Negatives berichten. ADAC-Versicherung ist meiner Meinung nach zu teuer.
3) Aha.

4) Der Threadtitel ist wenig aussagekräftig und trägt nicht gerade dazu bei, dass sich hilfreiche Leute hier scharen.
5) Um Unmengen Eigenleistung bei der Vergleichsarbeit kommst du nicht drumrum. Keiner hier weiss, wieviel du fährst, wieviel Platz du tatsächlich brauchst, welches Budget du hast...
6) BRAUCHST du ein Auto, oder brauchst du Mobilität, oder WILLST du ein Auto?

Ergänzend zu den sehr richtigen Ausführungen meines Vor-Posters hier noch ein nützlicher Link:

http://www.autoplenum.de/Auto/Top10

Hier kann man ausgiebig stöbern und hat gute Anhaltspunkte, was wieviel kostet.

auch wenn alle wichtigen informationen fehlen:

als azubi mit eigener wohnung und kind....unterstellten 0,00euro eigenkapital...ein auto ist finanziell schlicht nicht möglich.

zudem: sofern das mit den nicht vorhandenen eigenkapital stimmen sollte (hat der TE leider nix zu geschrieben): als azubi gibt es den kredit für das auto auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wieviel Geld hast du denn für das Auto zur Verfügung und wieviel Geld im Monat über?

Leider nur 500 € für das Auto und sonst hab ich 200€ im Monat übrig...

Zitat:

Original geschrieben von self


1) Spritmonitor wegen Spritverbrauch, Typklassenverzeichnis wegen Versicherung, Euro-2-Benziner für die günstige Steuer.
2) Ich kann Kravag und R+V zumindest nichts Negatives berichten. ADAC-Versicherung ist meiner Meinung nach zu teuer.
3) Aha.

4) Der Threadtitel ist wenig aussagekräftig und trägt nicht gerade dazu bei, dass sich hilfreiche Leute hier scharen.
5) Um Unmengen Eigenleistung bei der Vergleichsarbeit kommst du nicht drumrum. Keiner hier weiss, wieviel du fährst, wieviel Platz du tatsächlich brauchst, welches Budget du hast...
6) BRAUCHST du ein Auto, oder brauchst du Mobilität, oder WILLST du ein Auto?

ich brauch einfach nur Mobilität, es ist mir egal, was es für ein "Auto" ist

Hauptsache ich komm von der Stelle!

Zitat:

Original geschrieben von Susa2601



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Wieviel Geld hast du denn für das Auto zur Verfügung und wieviel Geld im Monat über?
Leider nur 500 € für das Auto und sonst hab ich 200€ im Monat übrig...

Das reicht eigentlich nicht zum Autofahren.

Nur bei sehr wenig km, und gute Schadensfreiheitsklasse wärs gerade so möglich.
Mit deine 21 Jahre wird die Versicherung wohl das größte Problem.

Wieviel km/Jahr wirst du in etwa fahren wollen?

Zitat:

Original geschrieben von Nissan-Mann



Zitat:

Original geschrieben von Susa2601


Leider nur 500 € für das Auto und sonst hab ich 200€ im Monat übrig...

Das reicht eigentlich nicht zum Autofahren.

Nur bei sehr wenig km, und gute Schadensfreiheitsklasse wärs gerade so möglich.

Wieviel km/Jahr wirst du in etwa fahren wollen?

ich brauch das Auto nur zum Einkaufen und um zu meiner Ausbildung zu kommen, die 30 km von hier weg ist, also wird das ya nicht gerade viel sein oder?

wenn das fahrzeug auf dich versichert werden muss, wirds schon eher eng.

einen nur halbwegs brauchbaren wagen fuer 500eur zu finden , der dann auch noch eine guenstige typklasse hat wird nicht leicht.

die kosten fuer versicherung sind als fahranfaenger sehr hoch und sind ja als fixe kosten anzusehen (ebenso die kfz-steuer).

wenn dann auch noch ungeplante reparaturen (nicht unwahrscheinlich) auftreten, stehst du da.

PS
täglich 30km *2 ?
das sind schon knapp 15000km/jahr und nicht wenig und alleine ca 5 eur/tag an spritkosten = ca 100eur/monat

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


wenn das fahrzeug auf dich versichert werden muss, wirds schon eher eng.

einen nur halbwegs brauchbaren wagen fuer 500eur zu finden , der dann auch noch eine guenstige typklasse hat wird nicht leicht.

die kosten fuer versicherung sind als fahranfaenger sehr hoch und sind ja als fixe kosten anzusehen (ebenso die kfz-steuer).

wenn dann auch noch ungeplante reparaturen (nicht unwahrscheinlich) auftreten, stehst du da.

PS
täglich 30km *2 ?
das sind schon knapp 15000km/jahr und nicht wenig.

jap insgesamt knapp 60 km, 5 mal in der Woche.

Ich kann den Wagen vielleicht bei jemanden auf zweit Wagen anmelden..

selbst dann, hast du fuer VS+Steuer+wartung/reifen+reparaturen max. 1200eur/jahr.
(100eur/monat fuer sprit angenommen)

ich befuerchte, das wird nur kurzfristig gutgehen.

Zitat:

Original geschrieben von Susa2601


ich brauch das Auto nur zum Einkaufen und um zu meiner Ausbildung zu kommen, die 30 km von hier weg ist, also wird das ya nicht gerade viel sein oder?

Wenn die 30km fast täglich anfallen, kannst du es knicken.

5 x 2 x 30 = 300km/woche
Das sind dann etwa 20 Liter Super, macht 30€.
x 4 Wochen = 120€ Spritkosten/ Monat.
Restliche Fahrten kommen noch dazu.

Bei diese Fahrleistung sind die sonstige Kosten auf jeden Fall über 80€, also werden 200€/Monat nicht ausreichen.

(ich fahre 500-600km/Monat, weil 2t-Fahrzeug, bin mitte40/habe ~50%, alte E2-Benziner vorhanden. Dann passt es mit <200€/Monat)

Zitat:

Original geschrieben von Susa2601


ich brauch das Auto nur zum Einkaufen und um zu meiner Ausbildung zu kommen, die 30 km von hier weg ist, also wird das ya nicht gerade viel sein oder?

Umziehen + anständiges Fahrrad ist keine Option? Oder halt ein 50er-Roller.

Wie die anderen schreiben: Alleine über die Kilometer frisst du einen guten Teil deiner 200 € im Monat auf. Und ich habe für meinen ersten damals mit SF5 schon rund 50 € im Monat bezahlt. Dann sind noch nicht ein einziges Mal Steuern oÄ bezahlt.

Aber das Problem beginnt schon viel früher, denn um das Auto anzumelden, musst du Kennzeichen kaufen, Bearbeitungsgebühren zahlen, sinnigerweise direkt mal Öl und Bremsflüssigkeit wechseln (irgendwas wird in der Preisregion auf jeden Fall fällig sein), die Steuer wird ebenfalls unverzüglich nach der Anmeldung abgebucht - da bist du auf einen Schlag schnell nochmal einige 100 € los...

Zitat:

Original geschrieben von self



Zitat:

Original geschrieben von Susa2601


ich brauch das Auto nur zum Einkaufen und um zu meiner Ausbildung zu kommen, die 30 km von hier weg ist, also wird das ya nicht gerade viel sein oder?
Umziehen + anständiges Fahrrad ist keine Option? Oder halt ein 50er-Roller.

Wie die anderen schreiben: Alleine über die Kilometer frisst du einen guten Teil deiner 200 € im Monat auf. Und ich habe für meinen ersten damals mit SF5 schon rund 50 € im Monat bezahlt. Dann sind noch nicht ein einziges Mal Steuern oÄ bezahlt.

Aber das Problem beginnt schon viel früher, denn um das Auto anzumelden, musst du Kennzeichen kaufen, Bearbeitungsgebühren zahlen, sinnigerweise direkt mal Öl und Bremsflüssigkeit wechseln (irgendwas wird in der Preisregion auf jeden Fall fällig sein), die Steuer wird ebenfalls unverzüglich nach der Anmeldung abgebucht - da bist du auf einen Schlag schnell nochmal einige 100 € los...

Umziehen ist überhaupt keine Option!

Mein Mann, macht seine Ausbildung hier in der Stadt, wenn wir Umziehen würden, haben wir genau das gleiche Problem wie jetzt, er hat Führerschein und Auto (Audi80)

Aber da das Auto auf seinen Eltern angemeldet ist, lassen die mich damit nicht fahren.

Roller geht überhaupt nicht, ich muss mein Kind zur Tagesmutter bringen und die Wohnt ne halbe Stunde von hier entfernt.

Gut, ich habe nachgerechnet, Ab September bekomme ich mehr Geld, da ich ya dann in der Ausbidung bin, somit wären es dann knapp 600 Euro die ich übrig haben werde.
Um die Reperaturen mache ich mir keine Sorgen, denn das meiste bekommt man alleine hin, bzw. wenn man jemanden kennt, der Ahnung davon hat und dann noch zur Familie gehört :-) hat man da auch wieder Kosten gespart :-)

Es geht mir viel mehr darum, das ich aufjedenfall ein Auto brauche, dass günstig in den Steuern und der Versicherung ist, da ich ja Fahranfängerin bin, und mit den vollen Prozenten anfangen werde.

Deine Antwort