Hilfe, Spiel in der Lenkung
Hallo zusammen,
habe festgestellt, nachdem ich Spurstangenköpfe und Traggelenke getauscht habe, dass immenroch Spiel in der Lenkung ist.
Wagen aufgebockt, Fachmann dazugezogen und festgestellt, dass Spiel im Lenkgetriebe ist.
Also hier mal die SuFu in Anspruch genommen, ABER:
Ich bin verwirrt:
Man kann das Lenkspiel einstellen? Aber wo?
Ich habe in der WIS nur eine mit einer Feder vorgspannte Buchse zum herausnehmen gefunden, aber einstellen lässt sich da nichts, sondern nur auf Verschleiß prüfen.
Muss ich das Lenkgetriebe tauschen, oder kann man es doch irgendwie nachstellen?
Bitte sagt mir mal was dazu.
Danke!!!
Beste Antwort im Thema
So ist eingestellt. Ich kann nur sagen wie neu! Kann es nur empfehlen. Hatte es ursprünglich gemacht, weil das Auto bei 120 immer eine leichte Vibration im Lankrad hatte die trotz Feinwuchten nicht wegzukriegen war. Und eben merklich Spiel. Nun ist die Unuwcht weg. Für alle, die mit Unwuchten Probleme haben und diese nicht in den Griff bekommen trotz neuer Reifen empfehle ich den Blick aufs Lenkgetriebe, sofern die anderen Komponenten i.O sind. Lasst euch nicht von DC erzählen das geht nicht einzustellen wie ich hier schon gelesen hab. Ich war dann doch in ner Taxiwerkstatt, die die Lenkgetriebe auch überholen, die also auch wissen was sie tun. Waren 45 Min Arbeit (Ich war dabei) und 30 Euro.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkungsspiel einstellen' überführt.]
26 Antworten
Hallo, also diese sogenannte ( Kugelumlauflenkung ) ist eigendlich unkaputtbar . Wieviele Kilometer hat der Wagen runter???? Ich habe Fzg.in den Händen gehabt mit 300.000 - 500.000 tsd kilometer und das Lenkspiel war im grünen bereich.Habe bei meinem ein klein wenig nachgestellt, aber fast nicht der rede wert.Der Wagen ist mitlerweile 30Jahre alt.Also das Spiel wird geprüft im belastetem zustand, heißt steht auf allen 4 Rädern. Lenkrad in geradeausstellung bringen.Durch das geöffnete Fenster das Lekrad hin und her bewegen,am Lenkrad darf dabei ein Spiel von 25-30mm vorhanden sein ohne das sich die Räder bewegen ( Spiel messen an der Lekradspeiche).Noch was, ist das richtige Öl drauf???? Kein Hydrauliköl----------sondern ATF richtig gelesen Öl fürs Automatikgetriebe.
@schrauberfaxe: In der Mittelstellung 23-30mm Spiel zulässig? Wo hast du das denn her?
In den beiden Endanschlägen, o.k.
Zitat:
Original geschrieben von carle57
@schrauberfaxe: In der Mittelstellung 23-30mm Spiel zulässig? Wo hast du das denn her?
In den beiden Endanschlägen, o.k.
carle57, das hat er vermutlich aus den Werkstatt-Listen. Ich hab´s auch so im "schlauen Buch" stehen. 😉
Hallo zusammen,
also deas Auto hat jetzt grad mal 70000 runter....
Lenkspiel ist nach euren Angaben dann ok,
ABER:
Wenn ich im Stand das Lenkrad hin und her bewege, habe ich ein schlagendes Geräusch an den Rechgts und Links Stellungen.
Bei ca. 15 Grad Lenkeinschlag ist es am deutlichsten zu hören.
Es ist jetzt wirklich nahezu alles getauscht worden an der Achse und es ist nichts mehr vorhanden, was ausgeschlagen sein kann.
Langsam verzweifele ich ein wenig.
Wenn es alles nicht bringt, dann heisst es wohl Leihwagen holen und den 202er zum Freundlichen bringen...
Ähnliche Themen
Hi,
habe bei Benz Kfz-ler gelernt und die Toleranz des Lenkspieles, gemessen an der Lenkradspeiche sollte 2 Finger breit nicht überschreiten (25mm bis 30mm).
Habt ihr wirklich alles an der Achse ausgetauscht ? Die Lenkungen sind kaum kaputtzubekommen.
Habt ihr mal am Umlenkhebel (Beifahrerseite praktisch das Gegenstück zum Lenkstockhebel) geschaut. Dieses Lager kann schon mal ausschlagen oder anfangen zu knarzen. Ist Praktisch ein L-förmiger Hebel, welcher die Lenkbewegung der mittleren Lenkstange (mit Dämpfer)zur Spurstange umlenkt.
cu
/8er
So, nach langem hin und her bin ich nun endlich weiter gekommen.
Die Spurstange ist ausgeschlagen und die Spur ist verzogen.
Alles weitere später....
Hallo hekubar.
siehe mal hier. http://www.autoteile-guenstig.de/index.php
viel Spaß
Gruß aus Hamburg
Anette
Solltest Du jetzt auf der Suche nach einer Spurtsange sein, würde ich Dich auf diesen Thread verweisen ...
Werde die Spurstange bei TE-Taxiteile bestellen.
Geht mir hauptsächlich darum in so einem Thrad dann auch Infos bis zum Ende zu liefern.
Wer weiss, vielleicht hilft es jemandem ja mal irgendwann weiter...
ich hab sie auch von da...aber guck am besten ob du dein umlenkhebel auch ausgeschlagen ist(gibts nen Rep.-Satz für),ist dann nämlich ein abwasch...ich habs zu spät gesehen:-(
OK...
hast du evtl. ein Bild vom Umlenkhebel... mir fehlt leider völlig die orientierung, wo der sitzt.
Danke
da isser....ich sag das auch nur,weil mein kollege das beim ausbau gesehen hat das er ausgeschlagen ist.und wenn die spurstange dann eh raus muss kann man das direkt mit machen.ist halt ärgerlich wenn man 2mal da ran muss...aber vielleicht ist deiner ja auch noch i.O.
anbei nochn foto vom rep.-satz.hoffe das hat alles geklappt mit den fotos.....