Hilfe!!! ROST am S211, EZ-2007 Mopf mit Bilder!!!
Hallo und einen schönen Sonntag Euch allen-heute Autopolierwetter!!!
Hab gestern mein neues Stück
-schwarzer E200Kompressor-T-Modell-Avantgarde-Automatik-EZ 06/07-59tkm-
gewaschen und poliert. Beim Blick unter das Auto habe ich am Auspuff und an diversen Anbauteilen im Motorraum Rost endeckt. Mich traf fast der Schlag und hatte eine unruhige Nacht hinter mir. Bin in Sachen Rost echt mehr als genervt!!!
*4Jahre BMW E36-Bj.97-kein Rost!
*2Jahre W210-Bj.02-Rost überall...
*2Jahre E39-Bj.01-Rost ;Rost;Rost...
*2Jahre E46 Cabrio-winzigste Stelle, aber zu eng...
Und jetzt zerplatzt mein Traum: Rost an einem S211 Mopf, über 2000 Teile sollten erneuert werden??? Hab so lange überlegt und mich für dieses Traumauto entschieden- Mein Vater hat einen W211 mit über 100tkm runter Bj.03-Unterboden und Auspuff alles metallisch blank!!!
Was mache ich jetzt, wer hat Erfahrungen gesammelt beim Freundlichen mit Rost in dieser Form??? Soll ich bis zum nächsten Service warten oder gleich hin??? Und was wird dann gemacht, Zinkspray drauf...? Ist ja bestimmt kein Einzelfall!?
Bin ansonsten sehr zufrieden, geniale Bedienung und das Fahrgefühl wurde voll erfüllt.
Schaut mal bei Euch unten nach, lässt sich auch ohne viel Verrenkung leicht fotografieren.
Danke an alle und Gute Fahrt!!!
Beste Antwort im Thema
Jaja, Verschwörungstheorie. 😁
Und die Amis waren nie auf dem Mond, Bielefeld ist eine Erfindung, ....
Jedes Auto besteht aus X verschiedenen Legierungen. Die unedelste Legierung gammelt zuerst sofern die leitungstechnisch verbunden sind. Sogar eine einfache Zentralkheizung hat eine Opferanode.
Und am Auspuff sind es eben ein paar Verbinder die zuerst gammeln. Der Rest (Rohre) sind Edelstahl was so schnell nicht durchrostet.
Mir ist es liebe, die schweißen in 5 Jahren für nen Fuffi irgendein neues Teil an, als dass ich die Rohre für 800 Euro neu kaufen muss.
Was ich auf den Bildern sehe ist nichts worüber man sich Sorgen machen müsste.
Schau Dir mal die Antriebswellen der Hinterachse an. Die rosten auch - und?
Bis die durch sind bist Du 20 Jahre älter.
H.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 93Golf
😰
Also ich bin heute am Vormittag schnell hingefahren - ohne Termin.
Der hat sich den Wagen gauch gleich angesehen, ohne mit der Wimper zu zucken.
Ich dachte, dass sowas normal ist. 😕würde.
Bei uns sitzen sogar die Kunden, die einen Termin haben wie die Hühner auf der Stange und warten und warten...
Aber es gibt Kaltgetränke und Fernseher.
Gruß Bruce
Hmm
Vielleicht liegt´s daran, dass wir im Landkreis Lörrach doch einige MB-Niederlassungen haben - allein in meiner Nähe gibt es zwei (Schopfheim und Rheinfelden). Dann gibt´s noch zwei weitere (eine direkt in Lörrach und eine in Weil am Rhein). Also alle in einem Radius von vielleicht 30 km.
Dadurch wird wohl in den einzelnen Niederlassungen weniger los sein und gleichzeitig wird wahrscheinlich versucht, die Stammkundschaft bei Laune zu halten, um sie nicht an die Konkurrenz zu verlieren.
...mir solls recht sein. 😁
Zitat:
Original geschrieben von gewissen24
Hallo und einen schönen Sonntag Euch allen-heute Autopolierwetter!!!Hab gestern mein neues Stück
-schwarzer E200Kompressor-T-Modell-Avantgarde-Automatik-EZ 06/07-59tkm-
gewaschen und poliert. Beim Blick unter das Auto habe ich am Auspuff und an diversen Anbauteilen im Motorraum Rost endeckt. Mich traf fast der Schlag und hatte eine unruhige Nacht hinter mir. Bin in Sachen Rost echt mehr als genervt!!!*4Jahre BMW E36-Bj.97-kein Rost!
*2Jahre W210-Bj.02-Rost überall...
*2Jahre E39-Bj.01-Rost ;Rost;Rost...
*2Jahre E46 Cabrio-winzigste Stelle, aber zu eng...Und jetzt zerplatzt mein Traum: Rost an einem S211 Mopf, über 2000 Teile sollten erneuert werden??? Hab so lange überlegt und mich für dieses Traumauto entschieden- Mein Vater hat einen W211 mit über 100tkm runter Bj.03-Unterboden und Auspuff alles metallisch blank!!!
Was mache ich jetzt, wer hat Erfahrungen gesammelt beim Freundlichen mit Rost in dieser Form??? Soll ich bis zum nächsten Service warten oder gleich hin??? Und was wird dann gemacht, Zinkspray drauf...? Ist ja bestimmt kein Einzelfall!?
Bin ansonsten sehr zufrieden, geniale Bedienung und das Fahrgefühl wurde voll erfüllt.
Schaut mal bei Euch unten nach, lässt sich auch ohne viel Verrenkung leicht fotografieren.Danke an alle und Gute Fahrt!!!
LOL!!!!!!!!!!!!!! Ich denke, du hattest einen W210 vorher!? Also wo ist das denn bitte Rost?
Die Bauteile sind alle harmlos! Aber ich würde den Wagen an deiner Stelle abstoßen!
Würde mich aufopfern und dir 8.000 Euro bieten.😁
Die Burschen hier sind einfach nicht abgehärtet! Eindeutig verweichlicht.
Therapievorschlag: Schnell einen S210 Bj 2000-2002 kaufen und 3 Jahre fahren, besitzen, hegen und pflegen.
EIN MERCEDES HAT ZU ROSTEN!
Nein, Korrektur: Einen Mercedes muss der Kunde selber konservieren! "Malen nach Zahlen" von MB, sozusagen ... ein Auto zum Selberbauen!
Ähnliche Themen
Naja , jetzt wirds langsam niveauvoll... Danke trotzdem für alle sinnvollen Antworten, besonders 93Golf- ich werd mein Glück in der Niederlassung in den nächsten 14 Tagen versuchen.
Ihr könnt sagen, was ihr wollt- bei einem Produkt dieser Preisklasse und den jahrelangen Schlamassel mit den Rostbuden darf sich Mercedes auch nicht nur EINE rostige Schraube leisten. Punkt aus.