Hilfe Panne!!!
Hy Leute steh mit meiner Honda CBR 900 Sc50 mitten im Schwarzwald und warte auf den ADAC🙁
Nach 500km langer fahrt plötzliches knallen vom Auspuff noch kurzes gestottere, keine Gasannahme mehr und ausgegangen.
Sie springt nicht mehr an! Aber wenn ich den Anlasser betätige klingt alles ganz normal!
Was könnte passiert sein?
20 Antworten
Knallen im Auspuff deutet auf unverbranntes Benzin hin und das kommt da eigentlich nur rein, wenns vorher nicht gezündet hat.
Wäre also Zündung im groben. Bin mir nicht sicher, SC50 hat die noch Zündspulen oder auch schon die Zündeinheiten auf den Kerzen? Gestottere ohne Motorlauf deutet auf mind 2 abgemeldete Zylinder, könnte also eine Spule sein, die sich verabscheidet hat. Hast du die Zündeinheiten dann beginnt das lustige suchen.
Was verstehst du unter "beim anlassen alles normal"? Der Motor dreht sich? Verdichtet er denn auch noch sprich muss der Anlasser arbeiten oder dreht er hoch wie ein Mixer?
Das ist alles in sekunden abgelaufen....
Auf einmal zwei mal Knallen aus dem Auspuff,
keine Gasannahne und aus.... Motor startete nicht mehr... anlasser drehte normal durch, keine sonderbaren Geräusche...
Das verrückte, nach dem abschleppen als der motor wieder kalt war, sprang der Motor wieder problemlos an... also irgend ein Thermisches Probelm?!
Kommando zurück: Sie läuft wieder? Problemlos oder noch keine Proberunde gefahren.
Wenn sie jetzt wieder läuft und du das knallen vielleicht fehlinterpretiert hast, kann es auch Spritversorgung sein.
Klassiker die Tankbelüftung (und nein, du hörst kein zischen beiom Tankdeckel öffnen)
Wichtig wäre jetzt ne Proberunde von mind. 5km (vorzugsweise im Umkreis) Geht sie innerhalb dieser Zeit wieder aus, ist es zu 99% der Tank. Läuft sie ab jetzt Problemlos, dann besorg die die ADAC Karte
Zitat:
@Beaster77 schrieb am 5. Juni 2015 um 21:32:10 Uhr:
Läuft sie ab jetzt Problemlos, dann besorg die die ADAC Karte
Davon rate ich dringend ab. Nach 30 Jahren Mitgliedschaft habe ich nun gekündigt, weil ich keinen Moment mehr an einem Laden wie diesem mit all seinen Machenschaften teilhaben möchte. Das angehängte Bild gibt meine Meinung zu diesem Thema ganz gut wieder.
Es gibt zahlreiche Automobilclubs mit gleichen bzw. ganz ähnlichen Leistungen. Und soweit ich weiß ist der ADAC der teuerste von allen.
Es ging mir jetzt nicht um das Unternehmen. Vielmehr um das Problem des OT das er jetzt möglicherweise hat: ein Problem zu finden, dass nicht mehr da ist. Gibt genug, die dadurch soviel Vertrauen in ihr Moped verloren haben, dass sie sich nach was neuem umgeguckt haben, oder ebend es drauf ankommen lassen.
ADAC Mitglied bin ich schon....
Ja als das Bike nach dem abschleppen kalt war, lief sie ohne zucken als ob nie was war. Aber es gab eindeutig zwei laute Fehlzündungen, dass war nicht zu überhören😉
Könnte das auch Dampfblasenbildung der Grund für den Ausfall sein?
@ Beaster77 wie meinst du das genau mit der Tankenbelüftung?
Wenn sie wieder Problemlos läuft, dann ist es was elektroniches.
Am Tank gehen neben den Versorgungsschläuchen 2 extra Schläuche ab, einer ist der Tanküberlauf, der andere die Tank Belüftung. Kommt schon mal vor, das die Leitung verstopft oder der Schlauch beim aufsetzen des Tanks abknickt. Dadurch "zieht der Tank Unterdruck" und unten läuft nix mehr raus.
Steck nen Strohhalm in ein Glas und halte oben den Daumen drauf. Danach kannste machen was du willst, da kommt kein Tropfen mehr raus. Abgeknickter Schlauch bei loser Seitenverkleidung aber aufgesetztem Tank kontrollieren.
Wenns wirklich die Belüftung ist:
Bei ner Vergasermaschiene, ist nach nem knappen Kilometer Feierabend. Es kann sein, dass bei ner Spritze noch etwas mehr raus kommt, aber auch da sollte nach paar Kilometern Ende sein.
Fährt sie 10km und mehr, dann war es die Elektronik
Denk eher net weil sie lief ja davor über 400km normal.
Bin mir jetzt echt unsicher.... will ja net einfach wieder stehen bleiben...
Hat die SC50 schon ein Fehlerspeicher?
Mein Schwiegersohn hatte eine Yamaha Einspritzer. Da gab es ein Problem mit den Kraftstoffpumpen an heissen Tagen. Das waren ähnliche Symptome. Abgekühlt funktionierte alles wieder.
M.M.
Zitat:
@Bloodyscorpion schrieb am 9. Juni 2015 um 14:50:12 Uhr:
Und was hat er dagegen gemacht?
Verkauft.. 🙁
Die Alternative wäre eine neue Benzinpumpe gewesen. Die hat bei Hitze einfach keinen Druck mehr gebracht.Das war aber in diversen Foren bekannt.
M.M.
Hy wollt heut nochmal fahren.... normal angesprungen bissle gefahren und zack wieder aus gegangen und nicht wieder angegangen.... also gleiches Symptom wie am Wochenende🙁
Könnte es auch an der Wegfahrsperre liegen?
Wegfahrsperren werden nur beim Einschalten der Zündung abgefragt. Der Motor geht nicht aus deshalb, wenn er seitdem schon mal lief.