Hilfe Opel vectra c 1.9 cdti!! Bekomme den Rückwärtsgang nicht Mehr raus

Opel Vectra C

Moin Moin,

brauche mal dringend eure Hilfe! Wollte gerade mein Opel vectra c 1.9 cdti in die Garage fahren und habe den Rückwärtsgang eingelegt und nun bekomme ich den Rückwärtsgang einfach nicht mehr raus! Was kann das sein, habe schon alles versucht der gang steckt einfach fest! Nun kann ich mit mein Auto gar nicht Mehr fahren!

Der vectra hat jetzt 280000 km runter ist der 110 kw 150PS Motor

11 Antworten

hi,

entweder haben sich die Seile aus den "schnellverschlüssen gelöst, oder der Wählhebel hat sich verkanntet.
Mach mal die Manschete mit der deckorahmen aus (ist nur geklippst) und schau da hinein. da kannst du die Seile sehen. Bewegt sich der Heben und die Seile (das eine) nciht, ist einer der Verschlüsse hin. Kannst versuchen mit einer langenSpitzzange an dem Seil zu ziehen, drücken um den Gang rauszukriegen.

wenn an der Schaltkulise alles Ok ist, dann ist wohl was am Getriebe.

Gruß

Es bewegt sich nur ein Seil das Rechte wenn ich den Hebel bewege also vor und zurück ganz leicht! Wie gesagt der Hebel steckt fest bekomme einfach nicht den Gang raus!
So ein Mist nun kann ich nicht mehr mit dem Auto fahren!

Zitat:

Original geschrieben von andioa


Es bewegt sich nur ein Seil das Rechte wenn ich den Hebel bewege also vor und zurück ganz leicht! Wie gesagt der Hebel steckt fest bekomme einfach nicht den Gang raus!
So ein Mist nun kann ich nicht mehr mit dem Auto fahren!

doch rückwärts...

schon mal die kupplung getretten!? *lach*

mfg

Nico

Zitat:

Original geschrieben von Burger.Nico



Zitat:

Original geschrieben von andioa


Es bewegt sich nur ein Seil das Rechte wenn ich den Hebel bewege also vor und zurück ganz leicht! Wie gesagt der Hebel steckt fest bekomme einfach nicht den Gang raus!
So ein Mist nun kann ich nicht mehr mit dem Auto fahren!
doch rückwärts...
schon mal die kupplung getretten!? *lach*

mfg

Nico

Jo natürlich habe ich die Kupplung getreten! Wenn ich die Kupplung trete löst der Gang auch und man kann das Auto schieben! Aber der Rückwärtsgang geht einfach nicht raus! Also das linke seil ist für die Gänge 1-6?

Habe gerade Mal nachgeschaut, also das rechte seil (vom Fahrersitz gesehen)lässt sich ganz leicht bewegen, ist das normal? Und das linke lässt sich nicht so einfach zu bewegen! Also habe ich wohl keine Chance den Gang selbst wieder rauszubekommen!

Wie soll ich das Auto nun Montag in der Werkstatt bringen, da ja der Rückwärtsgang drin ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andioa



Zitat:

Original geschrieben von Burger.Nico


doch rückwärts...
schon mal die kupplung getretten!? *lach*

mfg

Nico

Jo natürlich habe ich die Kupplung getreten! Wenn ich die Kupplung trete löst der Gang auch und man kann das Auto schieben! Aber der Rückwärtsgang geht einfach nicht raus! Also das linke seil ist für die Gänge 1-6?
Habe gerade Mal nachgeschaut, also das rechte seil (vom Fahrersitz gesehen)lässt sich ganz leicht bewegen, ist das normal? Und das linke lässt sich nicht so einfach zu bewegen! Also habe ich wohl keine Chance den Gang selbst wieder rauszubekommen!

Wie soll ich das Auto nun Montag in der Werkstatt bringen, da ja der Rückwärtsgang drin ist?

ADAC!?

Zitat:

Original geschrieben von Burger.Nico



Zitat:

Original geschrieben von andioa


Jo natürlich habe ich die Kupplung getreten! Wenn ich die Kupplung trete löst der Gang auch und man kann das Auto schieben! Aber der Rückwärtsgang geht einfach nicht raus! Also das linke seil ist für die Gänge 1-6?
Habe gerade Mal nachgeschaut, also das rechte seil (vom Fahrersitz gesehen)lässt sich ganz leicht bewegen, ist das normal? Und das linke lässt sich nicht so einfach zu bewegen! Also habe ich wohl keine Chance den Gang selbst wieder rauszubekommen!

Wie soll ich das Auto nun Montag in der Werkstatt bringen, da ja der Rückwärtsgang drin ist?

ADAC!?

Hilft mir alles nicht weiter!!

Moin,

wenn kein ADAC, dann Versicherungs-Schutzbrief?

Hab selber auch kein ADAC, nur Schutzbrief. Alles immer reibungslos funktioniert.
1x Unfall
2x stehen geblieben (davon einmal, weil beim ersten mal die Werkstatt geschlampt hat)
1x auf Verdacht, dass was schlimmes wäre, war aber nur nen Riss im Flexrohr - da sah bei mir dann beim Partikelfilterreinigungsprozess so aus, weil alles ausm rechten Radkasten kam, dass die Bremsen abgeraucht wären oder so ^^

Und Schutzbrief hat man ja eig bei seiner Versicherung, zumal es preislich eh kaum was ausmacht, wenn mans weglässt.

Gruß

Chaot

Zitat:

Original geschrieben von andioa



Zitat:

Original geschrieben von Burger.Nico


ADAC!?
Hilft mir alles nicht weiter!!

Hi,

naja da gibt es verschiedene Möglichkeiten:

- Rückwärts fahren (klingt komisch, wenn aber die Werkstatt nur ein paar km weg wäre, hätte ich kein Problem damit (fahrerisches Geschick beim Rückwärtsfahren vorausgesetzt))
- Hinschleppen (solange du auf der Kupplung bleibst, kannst du den ja ziehen)
- ADAC oder sonstige Versicherung und Hinschleppen lassen
- Abschlepper einfach selber zahlen
- Werkstatt zu Fuß aufsuchen und Problem schildern, die können den evtl. abholen.
- Auf die Erfindung alternativer Beförderungsmethoden (beam me up Scotty) warten 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von andioa



Zitat:

Original geschrieben von Burger.Nico


doch rückwärts...
schon mal die kupplung getretten!? *lach*

mfg

Nico

keine Chance den Gang selbst wieder rauszubekommen!

hast du einen zweiten Mann/FRau? Mach mal Haube auf und schaue zwischen Motor und dem Batteriekasten. Da ist das Getriebe. Was macht der Ausgleichshebel vom Schaltgestönge, wenn an dem Hebel bewegt wird? Bewegt sich der auch oder nicht?

Versuche bei getrettener Kuplung am Ausgleichhebel (direkt am Getriebe) zu schalten. Den Hebel vom Motor Richtung Bat., also nach rechts bewegen. Der Gang sollte raus sein. Hebel Hoch runter bewegen ist wie den Ganghebel im lehrlauf nach links/recht zu bewegen, nach links R/1/3/5, nach rechts 2/4/6.

Ach ja, schau doch mal glech nach, ob nicht ein Seil von der Kugel gesprungen ist (sind nur gesteckt. Denn bei der Leistung, kann ich mir vorstellen, dass die Kunststoffaufnahmen ausgeschlagen sind.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von WHammi



Zitat:

Original geschrieben von andioa


keine Chance den Gang selbst wieder rauszubekommen!

hast du einen zweiten Mann/FRau? Mach mal Haube auf und schaue zwischen Motor und dem Batteriekasten. Da ist das Getriebe. Was macht der Ausgleichshebel vom Schaltgestönge, wenn an dem Hebel bewegt wird? Bewegt sich der auch oder nicht?
Versuche bei getrettener Kuplung am Ausgleichhebel (direkt am Getriebe) zu schalten. Den Hebel vom Motor Richtung Bat., also nach rechts bewegen. Der Gang sollte raus sein. Hebel Hoch runter bewegen ist wie den Ganghebel im lehrlauf nach links/recht zu bewegen, nach links R/1/3/5, nach rechts 2/4/6.
Ach ja, schau doch mal glech nach, ob nicht ein Seil von der Kugel gesprungen ist (sind nur gesteckt. Denn bei der Leistung, kann ich mir vorstellen, dass die Kunststoffaufnahmen ausgeschlagen sind.

Gruß

Moin Moin, alles wieder in Ordnung, war nur das Seil vom Rückwärtsgang ab, also die Kugel am Getriebe! Ein Glück, dachte schon muss nun ein neues Getriebe einbauen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von andioa



Hilft mir alles nicht weiter!!
- Rückwärts fahren (klingt komisch, wenn aber die Werkstatt nur ein paar km weg wäre, hätte ich kein Problem damit (fahrerisches Geschick beim Rückwärtsfahren vorausgesetzt))

Halte ich aufgrund zu geringer Kühlung des Motors für keine gute Idee.

Ähnliche Themen