1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Hilfe. Neues Problem.

Hilfe. Neues Problem.

Mercedes

Hallo Leute.

Wieder ein neues Problem.

Auto
200 kompressor Bj 2000
Ich erkläre mal. Also

Heute los gefahren ca 80kmh
Dann fast da, aber Ampel geht die Karre aus, startete wieder, lief wie ein Sack müsse, wollte losfahren geht wieder aus, und so weiter. Immer wieder gestartet und am losfahren, aus

Dann nach ca 1 Stunde lief er wieder. Voll Beach.....ran an die erste Werkstatt die mir entgegen kam,
Euromax oder so.
Fehlerspeucher gelesen. Nockenwellensensor.
Gut dann neuen, super keiner auf Lager, den alten gereinigt und ab nach Hause. Lief im Stand immer noch sch....an Ampeln ging er immer aus, startet auch erst wieder nach ein paar sec.
Auf der AB dann, liefert er soweit, außer das er ein paar mal kein Gas annahm. Aber nur für 2-3 sec.
Dann in der Stadt, wieder das gleiche. An Ampeln geht er aus, springt dann nach ein paar sec an,
Läuft scheisse.
Jetzt nach ein paar Stunden Standzeit. Fährt er einparken km ohne Probleme. Dann aus, und nu springt er gar nicht mehr an.
Habe einen neuen LMM drin. Fehler gelöscht. Motorkontrolllampe aus, jetzt hat er nachwievor noch den ESP Fehler.
Muss dazu sagen, das er die oberen Mucken auch mit dem alten LMM gemacht hat,

Ich brauche Hilfe.
Anlässe dreht.

Beste Antwort im Thema

Puhh der Text ist echt hart zu lesen, aufgrund der Rechtschreibfehler.
Fehler auslesen mit Star Diagnose.

Oder Blind den Nockenwellensensor tauschen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Da dein Auto Bj. 2000 ist, bitte die Batterie nur mit Erhaltungsladegerät wechseln.

MfG, Helmut

Mir ist auch aufgefallen, das er vorne schlägt, wenn ich Gas voll durch tretet.

Zündaussetzer ??? Ist so ein knallen. Immer wenn ich durch trete und das Gas unten halte. Aber nur während der Fahrt im Stand läuft er auch sch...,.aber da knallt nix.

Ich Dreh noch durch. Hilfe

Ach, und Heute morgen ging die Motorkontrollleuchte wieder an.

So, neue Batterie ist dringenau wie nie Kerzen. Keine Verbesserung.
Er läuft wieder, aber genau so sch....wie zuvor.

Heute habe ich bemerkt.
Das er Ab und an vorne knallt wenn ich z.b. Das Gas bei ca 80 km/h ganz durch tretet. Und halte. Dann beschleunigt er so gut wie nicht und knallt dann vorne.

Hätte nicht wer einen Tipp für mich. ??? Wäre echt dankbar

Ähnliche Themen

Ohne das ich noch weiß obs schon kontrolliert wurde,
Zündkabel, Massekabel, Zündspulen, Zuluftführung vom Kompressor bis zum Motor, Zündzeitpunkt.
Hört sich ja irgendwie nach Fehlzündungen an , Evtl Riss/Undichtigkeiten Llk.
Übergesprungene Steuerkette?

Hast Du die Schläuche mal richtig abgesprüht?

Zitat:

@Harig58 schrieb am 30. März 2017 um 15:18:04 Uhr:


Hast Du die Schläuche mal richtig abgesprüht?

Welche Schläuche meinst du ?

Habe heute 2 neue zündspulen verbaut. Wo ich der Meinung war das diese nicht richtig zünden. Jedenfalls schlechter als die anderen beiden.
Hat nichts gebracht.
Er läuft immer nicht Mist.
Heute habe ich bemerkt. Wenn er nach den 3-4 mal endlich starten läuft er in standgas ganz gut. Sowie ich Gas gebe geht das gestotterte los,
Dann, wenn ich von standgas gleich voll durchtretet, nimmt er kein Gas an. Im Gegenteil. Um so länger ich es unten halte, geht er aus.

Ich habe ein Loch im Auspuff. Vorne irgendwo. Kann das damit auch zutun haben ?

Bekannte Fehler kann man(n) ja beheben....

Zitat:

@Anderas schrieb am 30. März 2017 um 21:04:31 Uhr:


Bekannte Fehler kann man(n) ja beheben....

Welche Fehler meinst du ?

wenn mkl an muss au fehlerauslese möglich sein...

Zitat:

@linkehaende777 schrieb am 30. März 2017 um 22:04:29 Uhr:


wenn mkl an muss au fehlerauslese möglich sein...

Habe ich machen lassen, da war die MKL noch nicht an, aber Fehler schon da.

Mercedes wollte mal eben 1 Tag nach der Ursache suchen, warum er stottert und knallt.

Ich meine den kaputten Auspuff....

Ich weiß. War in mehreren Werkstätten. Alle keine Zeit. Weil reifen Wechsel Woche.

Und ohne Bühne ist nichts mit selber machen.

Auffahrrampen und ein Heber reichen.

Zitat:

@Anderas schrieb am 30. März 2017 um 14:47:27 Uhr:


Ohne das ich noch weiß obs schon kontrolliert wurde,
Zündkabel, Massekabel, Zündspulen, Zuluftführung vom Kompressor bis zum Motor, Zündzeitpunkt.
Hört sich ja irgendwie nach Fehlzündungen an , Evtl Riss/Undichtigkeiten Llk.
Übergesprungene Steuerkette?

Kannst du mir sagen, wo die Schläuche genau sitzen ? Bild oder so. Ich habe den kompressor ausgebaut. Aber dabei den Motor M271 beachtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen