Hilfe!! Motor bringt plötzlich keine Leistung mehr

VW Corrado 53i

Ich fahre einen 1,8 L Scirocco 2 mit 2E2 Vergaser (90PS). Seit geraumer Zeit tritt immer öfters folgendes Problem auf. Während der Fahrt, der Motor hat bereits Betriebstemperatur erreicht, fängt er zunächst leit zu stottern an. Das wird dann in küzester Zeit immer heftiger und er beschleunigt auch bei vollgas nicht mehr. Wenn ich die Kupplung trete und vollgas gebe kommt er mit Mühe und Not so auf 3500 U/min und nicht weiter. Anhören tuts sich so, als ob er nicht zündet oder nur auf einen Zylinder fährt. In extremen Fällen kann ich nicht mal mit dem 1 Gang weiterfahren, da er keine Leistung mehr bringt. Wenn ich Ihn dann aber für kurze Zeit (ca. 5min) abstelle, kann ich dannach meistens normal weiterfahren, als ob nichts gewesen währe.
Die Zündanlage habe ich berreits komplett von der Zündspule bis zu den Kerzen ausgewechselt. Das brachte jedoch keine Besserung. Ich habe auch schon viele Mechaniker gefragt, aber keiner konnte mir so recht weiterhelfen.
Weiß von Euch jemand einen Rat?
Für Eure Hilfe möchte ich mich schon jetzt bedanken!

22 Antworten

Also die Fahrt ohne Tankdeckel hat bei mir nichts gebracht. Habs jetzt zwei Tage lang versucht. Somit dürfte die Unterdrucksache im Tank ja wohl gegessen sein. Und wie schon gesagt, dann müsste das Problem ja auch im Sommer da sein.

Der Tankdeckel wars bei mir auch nicht. Im Rokko-Forum wird das Thema auch heiß diskutiert. Dort ist man auf die Lösung gekommen, dass der Tankeinfüllstutzen Schuld sein soll. Wenns durchgerostet ist soll so Wasser und Dreck in den Dank geraten, was das Sieb verstopfen soll. Bei mir kann ich mir das nicht vorstellen, da mein Tankstutzen noch nicht so arg angegriffen ist und warum kommt dieses Problem dann immer (meist) bei Autos mit dem 2E2 Vergaser vor? Sollte das die Lösung sein, müsste das Problem ja allgemein bei jedem sein.
„VW Bodensee“ welche Membran bist du denn dabei zu tauschen? Wenns bei dir was bringen sollte, lass bitte nochmals von dir hören.

Woran erkennt man den E2 Vergaser??? Hab genau das gleiche Problem. Wobei es momentan gerade geht (es schneit wie blöd und ist auch kalt). Mit der Zündelektrik hat es definitif nix zu tun, hab die gesamte Zündanlage von nem Kfz-Typen per Computer testen lassen. Er meinte Vergaser. Mehr konnte er mir auch net sagen. Ein anderer meinte, dass es die Schubabschaltung sein könnte. Hab keine Ahnung hab mir den Scirocco erst gekauft und weiß deshalb auch nicht wie er sich im Sommer fahren lässt.

bringt plötzlich keine Leistung mehr

schau in das Anschußstück am Vergaser wo der Kraftstoffschluch aufgeschoben ist darin befindet sich ein kleines Sieb

Ähnliche Themen

Ich will ja kein thread-Pusher sein, aber hat jemand von euch schon neue Erkenntnisse eingefahren???
Ich such immer noch nach nem passenden Vergaser.
Gruß

servus Augsburger *g*,

Ich tippe auf deinen Zündverteiler schau mal nach dem, und kontrolliere mal ob der intackt ist, hatte das gleiche problem habe den gleichen vergaser 2E2 . Und bei mir war der verteiler das problem danach lief das wieder wunderbar bis huete noch *g*

Mfg VW_iNTERCEPTOR

das problem hatte ich auch,schau doch mal nach,wie es im tank aussieht.bei mir war das kleine sieb total verdreckt.kam ich aber auch erst drauf,nachdem ich verteiler,benzinpumpe leitungen und zündspule erneuert hatte.

Braucht der Wagen (deutlich) mehr Sprit als normal? Hab dasselbe Problem mit meinem Golf III und der braucht zudem noch extrem viel Sprit, teilweise über 20l/100km.
Mein schlaues Buch "So wirds gemacht" für Golf und Vento sagt zu diesen Symptomen, daß es an der Ansaugluftvorwärmung liegen könnte.

Für den Fall, daß Dein Wagen auch die Mono-Motronic hat, könnte es also an einer defekten Unterdruckdose oder einem defekten Temperaturregler liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen