Hilfe : Motor/Abgaskontrollleuchte leuchtet - Händler bügelt mich ab...
Hallo,
habe Opel Corsa BJ 2007, 1 l, Benziner.
Gebrauchtwagen gekauft beim freien Händler. Nach 1 Woche : Die Abgaskontrollleuchte leuchtet. Ein Freund tippt auf Lambdasonde oder das AGR-Ventil.
Ich war schon beim freien Händler, Fehler auslesen, der hat gerade mal ein Reset gemacht, der Fehler war nach 1 Woche wieder da. Normal denkt man da als Frau: Entweder ist die Tasse kaputt, oder nicht, aber nicht erst ganz, dann wieder kaputt...
Nun meint der Händler: Wenn es Lamda -Sonde wäre oder AGR, habe er eh nichts damit zu tun, ein Verschleißteil.
Bei Opel angerufen: Die meinen kein Verschleißteil.
Was soll ich tun?
Habe noch neben der gesetzlichen Garantie eine Mapfre Gebrachtwagengarantie.
Normal tendiere ich zu: Bei Opel Fehlerdiagnose machen lassen, aber die letzte Diagnose dort hat alleine 178 Euro gekostet... Fehler war defektes Zündkabel... (was natürlich noch dazu kam..
Fehlerdignose beim Händler führt mutmaßlich wieder zur Abwiegelung oder zur Behelfreparatur, und in 5 Monaten steh ich dann wieder mit dem Fehler da, aber ohne Händlergewährleistung..
Was raten die Profis hier?
LG
Susanne
16 Antworten
Hallo Susanne,
ich hatte kürzlich ein Problem mit der Werkstatt (siehe Thema "Falsche Radbolzen, fehlende Zentrierringe...). Da sich meine Werkstatt quer stellt, habe ich das dem ADAC mitgeteilt. Nach 2 Tagen hatte ich eine kompetente und kostenlose Antwort von einem ADAC-Vertragsanwalt. Nun weiß ich nicht, ob du dort Mitglied bist. Wenn ja, versuch's doch einfach mal. Vieleicht können die dir sagen, inwieweit dein Händler haftet. Viel Glück!
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von UweKr22
Hallo Susanne,
ich hatte kürzlich ein Problem mit der Werkstatt (siehe Thema "Falsche Radbolzen, fehlende Zentrierringe...). Da sich meine Werkstatt quer stellt, habe ich das dem ADAC mitgeteilt. Nach 2 Tagen hatte ich eine kompetente und kostenlose Antwort von einem ADAC-Vertragsanwalt. Nun weiß ich nicht, ob du dort Mitglied bist. Wenn ja, versuch's doch einfach mal. Vieleicht können die dir sagen, inwieweit dein Händler haftet. Viel Glück!Gruß Uwe
Glaube der Fall der TE ist schon gelöst,jedenfalls hat sich hier nichts mehr geschrieben.Weiterhin kann hier niemand sagen ob die gute Frau im ADAC ist,denn wir selbst haben immer neue Autos und daher die Mobilitätsgarantie durch die Inspektion,da spare ich mir den ADAC den man sonst für andere Dinge nicht gebrauchen kann,ich erinnere ich an den Kauf von Vignetten und die Tussi druckt mit eine Route aus auf der 4 Baustellen gewesen wären,natürlich stand dort nichts davon auf dem Audruck.Es sollte auch jeder selbst wissen ob er wegen ca. 50 Euro Eigenanteil wie hier sich den ganzen Streß antut mit Anwalt hin her,und auch keine Garantie dafür das es dann bezahlt wird.