Hilfe Mofa zu schnell?!

Zündapp

Hallo,
Habe eine zx25 von meinem Opa geerbt, habe sie komplett poliert und durchgeputzt doch wenn ich jetzt fahre komme ich laut tacho im zweiten gang auf 40-50 km/h ich weiß nicht ob daran was gemacht wurde oder ob das der orginal zustand ist. Ich bräuchte Hilfe um auf etwas wieder diese 25km/h zu kommen oder sollte ich da einen Mechaniker kommen lassen?
P.s in den Papieren mit 25km/h eingetragen

Danke im voraus

Maxi

30 Antworten

Moin Maxi.
Die Mofas wurden damals gerne frisiert. Das fing beim Vergaser an, ging dann über den Krümmer vom Moped oder KKR bis zur Übersetzung vom Ritzel und Kettenrad. Schau mal nach was die ZX haben soll und was verbaut ist.
Einen Mechaniker kommen lassen kann teuer werden. Hör dich mal im Bekanten-Kreis um ob da nicht jemand bei ist der damals Mofa gefahren ist und Ahnung von hat.

Gruß Ole.

Habe gerade mal nachgeschlagen und ein paar Daten zu einer ZX 25 Bj.1980 gefunden. Vergaser ist ein Mikuni Typ: SE VM 13-83 j , Ritzel : 14 Zähne, Kettenrad 40 Zähne.

Ritzel und kettenrad stimmen beide. Vergaser bild folgt bin mir nicht sicher ob das der richtige ist.

So die bilder:

Ähnliche Themen

Die Daten stimmen, die Frage ist, ob die auch verbaut sind. Wenn der TE nachgeschlagen hat, ist klar, das dann die Daten passen. Hast auch kontrolliert ob die Zähne passen? Die meisten wurden über die Übersetzung schneller gemacht

Da hat der Opa wahrscheinlich einen dickeren Krümmer montiert. Den Originaldurchmesser weiß ich jetzt nicht, aber die Tuningkrümmer gehen glaub bis 36mm. Leistungsstärkere Zylinder gibt's auch aber ich denke damals eher noch nicht.

wenn die Geschwindigkeit verdoppelt ist, wird dies nicht ohne "Ritzeln" möglich sein!
Sonst überdreht die Kiste!

Die alten VDO Tachos sind aber auch nicht gerade die Genauesten!
Tacho 30-35 entsprechen dann eher echten 25 Km/h. Bei manchen Mofas ist eine beachtliche Geschwindigkeitssteigerung auch schon durch Absägen des Krümmerrohres zu erreichen.
Ein Nachfeilen von Kolben und Zylinder wäre auch eine versteckte Tuningmöglichkeit.

Zitat:

@rollerskater77 schrieb am 3. September 2019 um 09:24:38 Uhr:


Da hat der Opa wahrscheinlich einen dickeren Krümmer montiert. Den Originaldurchmesser weiß ich jetzt nicht, aber die Tuningkrümmer gehen glaub bis 36mm. Leistungsstärkere Zylinder gibt's auch aber ich denke damals eher noch nicht.

War auch gar nicht nötig. Da konnte man von der 50er den Zylinder 1 zu 1 an ein Mofa schrauben. Da passte alles wie im Baukasten zusammen. Zumindest bei Zündapp war es so

Krümmer habe ich noch zwei gefunden welcher ist jetzt der originale? ??

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 3. September 2019 um 09:18:12 Uhr:


Die Daten stimmen, die Frage ist, ob die auch verbaut sind. Wenn der TE nachgeschlagen hat, ist klar, das dann die Daten passen. Hast auch kontrolliert ob die Zähne passen? Die meisten wurden über die Übersetzung schneller gemacht

Kettenrad passt, sind 40. Danke für die bisherige Hilfe ?

ja... kettenrad.. das haben nur die Idioten verändert.. vorne ist es schwerer und weit effektiver!

Okay schaue mal nach dem ritzel

Ritzel hat auch die 14 Zähne, wäre es möglich einfach den zweiten gang zu sperren? Im ersten fährt das mofa laut tacho 25

Deine Antwort
Ähnliche Themen