ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Hilfe meine Oelkontrolleuchte erlischt erst nach 30 sec.

Hilfe meine Oelkontrolleuchte erlischt erst nach 30 sec.

Themenstarteram 6. März 2005 um 13:28

Hallo Leute.

Ich habe ein Prob. meine Kontrolleuchte vom Oeldruck erlischt erst nach ca. 20- 30 sec.

Das wirkt sich zum Beispiel so aus, wenn ich mein Vectra nach einem Tag starte bleibt die leuchte wie oben genannt an, wenn der Motor lief und ich neu starte geht diese sofort aus.

Kann mir einer ein Tip geben woran das liegen kann?

Ich habe ein Vectra A mit OHC Motor C2.0NE 85 KW / 115 PS BJ. 10.93

Ich Danke Euch für die Antworten.

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 8. März 2005 um 22:31

Zitat:

Original geschrieben von igirod

Bei mir war es ganz ähnlich. Allerdings ist die Lampe anfangs bei höheren Drehzahlen (beim Gasgeben im Stand) wieder ausgegangen.

Ich habe dann auch die ganze Pumpe ausgebaut, und zusätzlich zur Pumpe auch das verstopfte Ansaugrohrsieb gereinigt. Das war bei mir auch total dicht.

Jetzt geht es wieder, d.h. der Öldruck ist wieder da, und die Lampe flackert nicht mehr und leuchtet nicht mehr auf.

Vielleicht ist es bei dir ja ähnlich. Viel Glück dabei.

Wenn gar nichts mehr klappt, hilft wohl nur eine ganz neue Ölpumpe.

Das denke ich auch, das werde ich morgen sehen und berichte es dann hier ob es geklappt hat.

am 9. März 2005 um 11:47

Dichtes Ansaugsieb

 

Moin Folks,

das Problem hatte ich auch mal bei meinem C16NZ. Auf die Opel-Ölpumpen laß ich nix kommen, da passiert rein garnix, auch nicht bei 200tkm. Ich hab mir die zulässigen Flankenspiele bei Opel geholt, nachgemessen, da war überhauptnix! Wie gesagt, das mit dem Sieb hatte ich auch, Wannendichtung gewechselt, mit dem Dichtmittel ein wenig übertrieben, das hat sich nach innen abgewaschen und war dann vorm Sieb. Auf der Autobahn ab 160 sind mir dann die Tassenstößel langsam leer gegangen, weil Öl dünn, Druck sehr niedrig, das konnt sich keiner anhören, ging auch nicht bei langsamer Fahrt weg. Nur Parkplatz, anhalten, 5 min stehenlassen, dann gings wieder. Achte bei der Montage des Siebs auf den Dichtring oder hol dir besser einen neuen! Den O-Ring gibts aber nicht mehr, nur noch eine Papierdichtung.

Gruß Alex

am 9. März 2005 um 13:09

klar gibts den O-Ring noch: Opel Nr. 6 48 406. Ausserdem ists ein Normteil, das man anderswo auch kaufen kann.

am 9. März 2005 um 13:20

Dichtring

 

Moin OhMega,

mir hat der freundliche gesagt, der ist nicht mehr, das hab ich ihm halt einfach mal so geglaubt, nicht jeder bekommt die Kompetenz in die Wiege gelegt wie man leicht sieht. Das mit dem Normteil ist wohl so, ich bitte um Vergebung.

Gruß

Themenstarteram 9. März 2005 um 19:56

Zitat:

Original geschrieben von OhMega

klar gibts den O-Ring noch: Opel Nr. 6 48 406. Ausserdem ists ein Normteil, das man anderswo auch kaufen kann.

Da stimme ich Dir zu, ich habe auch noch ein O-Ring

bekommen, den habe ich auch gleich mit ausgetauscht.

Ich nehme immer neue Dichtungen wenn es sein muss, gerade wenn es solche dinge wie Papierdichtung und O-Ringe sind.

am 10. März 2005 um 6:35

Dann habt ihr wohl etwas kompetentere Partner in Eurer Gegend, nun ja, wurst, hauptsache die Hütte läuft wieder.

Gruß vom Schrauberlehrling

Themenstarteram 11. März 2005 um 18:01

So Leute, ich habe es endlich geschaft, meine Oelkontrolleuchte erlischt jetzt nach ca 2 sec. wenn der wagen über Nacht gestanden hat.

Es war ein haufen Dreck in das Ansaugrohr gelangt,

da hätte nicht mal ein Finger mehr durchbekommen.

Bin jedenfalls froh, das daß alles geklappt hat.

Ich Danke Euch für Eure freundliche Unterstützung.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Hilfe meine Oelkontrolleuchte erlischt erst nach 30 sec.