HILFE!!! meine endstufen "sterben"!!!

morje!

ich hab ein ganz beschissenes problem mit meiner anlage... ich benutzte die unten angegebene HU und hatte einen JBL GTO 4000 der gebrueckt das front system angetrieben hat. Aber nach kurzer zeit viel mir ein unangenehmes rauschen bei komplizierteren musik stuecken auf, es ist nur im hoch/mittelton bereich da und bleibt konstant laut unabhaengig vom lautstaerkeregler des radios.

wenn ich also leise hoere dann nervte das ganze gewaltig bei lauter musik hab ichs kaum gemerkt.
da ich aber auch gerne leise musik geniesse habe ich mir vor ein paar tagen eine Impulse SD 640 gekauft da ich dachte der verstaerker waere kaputt. aber nach kurzer zeit (ich glaube aber nicht von anfang an) war auch mit der Impulse genau das selbe rauschen zu hoeren - am schlimmsten is es bei Piano stuecken.
ich habe die JBL an einem computer netzteil an den Infinity boxen zu hause probiert und da war das gleiche problem.

kann es vielleicht daran liegen dass mein radio nicht den gleichen massepunkt hat wie meine endstufen? muessen die enstufen untereinander auch den gleichen massepunkt haben?
bitte helft mir ich bin ratlos!!!!
vielen dank!
doenen

10 Antworten

vielleicht rauscht einfach die HU.
wenn das rauschen von einem ausgleichs-strom kommen sollte (unterschiedliche massepotentiale), dann müsste da schon ziemlich viel strom fliessen...

endstufen rauschen, und vorstufen (radios) rauschen auch.
ist halt so.
wirklich störend ist das bei mir z.b. nicht, aber... weiss ja nicht was das JVC kann.

mfg.
--hustbaer

Hatte mir auch mal ein JVC gekauft (halbes Jahr her). Da war ein sehr unangenehmes Rauschen drin, so wie du es beschreibst. Beim Pioneer, das ich vorher drin hatte, hatte sich der DSP verabschiedet. Kein Geld ... also ein billiges JVC (300€).

Ein paar Tage später habe ich das Gerät wieder gegen ein Pioneer getauscht (jetziges/aktuelles). Nur JVC raus, Pioneer rein ---> totenstille :-) Kein Rauschen, keine anderen Geräusche; einfach nur Ruhe. Mann war das schön!

Also, wenn du die Möglichkeit hast, probier doch einfach mal ein anderes Radio aus. Der gemeinsame Massepunkt könnte eine Fehlerquelle sein, hat aber bei mir auch nichts gebracht. Wenn du das Radio dann schon mal draußen hast, dann versuch mal die Masse des Radios auf den Massepunkt der rauschenden Endstufe zu legen. Ein 1,5mm2 Lautsprecherkabel reicht da aus.

Aber ich habe da wenig Hoffnung! Wenns bei beiden Endstufen ist, dann kanns eigentlich nur noch in den Signalwegen liegen. Also: Radio!!

das wuerd ich ja auch gerne glauben dass es am radio liegt; dann wuesste ich wenigstens woran es liegt aber ich habe die JBL endstufe ja wie gesagt auch zu hause ausprobiert und da hatte ich sie an meinen pc angeschlossen...ich habe eine SB audigy 2 drin die eigentlich eine sehr gute qualitaet liefert und meine infinity boxen mit marantz verstaerker rauschen nie wenn ich musik vom pc aus hoere.

also wenn bei der musik stille ist oder gerade der track wechselt dann gibts kaum rauschen/kein rauschen nur wenn die musik im mittelton bereich spielt (piano) - kann das an der elektronik liegen?
ich habe eine zweite batterie hinten drin die per trennrelais getrennt ist also haben radio und endstufe ein komplett anderen massepunkt wenn der wagen aus ist kann es daran liegen?

Hi,
hatte vor einiger Zeit mal ein ähnliches Problem, auch mit einer JBL und einem billigen Radio, das ohne Ende Rauschen von sich gab, das aber nicht durch die Lautstärkeregelung beeinflusst wurde. Ich bin das Rauschen so losgeworden, dass ich die Endstufe auf kleinste Empfindlichkeit gestellt habe. Dann muss man für gleiche Lautstärke den Lautstärkeregler des Radios weiter aufdrehen. Dadurch wird der Signal/Rauschabstand größer, weil das Rauschen durch den höheren Ausgangspegel des Radios nicht lauter wird, das Signal aber schon.

Gruß

Ähnliche Themen

ich glaube du redest hier vom grundrauschen - das is da wenn keine musik spielt UND wenn die musik spielt - bei mir is aber ruhe wenn keine musik spielt und nur bei bestimmten toenen verzerrt es!

kann es sein dass ich etwas falsch eingebaut habe und dadurch meine endstufen irgendwie kaputt gehen??? gibt es da irgendeine moeglichkeit?
ich habe nix besondres gemacht die stromversorgung muesste mehr als ausreichend sein - vielleicht die lima?

öhm.
ich dachte auch du meinst das grundrauschen.

wenns nur rauscht wenn die musi spielt, dann wird das rauschen wohl auf der cd drauf sein.

dann müsste es allerdings lauter werden wenn du lauter drehst.
alles sehr seltsam...

aber - wenn du jmd. mit einem radio einer anderen marke (pioneer, alpine, ...) kennst, dann probiers doch einfach aus.

mfg.
--hustbaer

also ich hab jetzt den home-hifi cdplayer von technics im auto an die endstufe angeschlossen; gleiches problem am radio KANN es also nicht liegen! dann hab ich meinen marantz verstaerker auch runtergeschleppt und damit die boxen angetrieben als quelle hab ich das radio verwendet! jetzt wars kein problem hat sich alles super angehoert ueberhaupt kein rauschen.

nun macht sich langsam verzweiflung breit - kann es sein dass ich die impulse jetzt irgendwie kaputt gemacht habe? genau wie die JBL? oder sind stuecke wie von Muse (mit piano musik) oder Dire Straits einfach zu "audiophil" fuer eine endstufe in der 230 euro klasse?
das kann doch nicht sein dass man 200 euro ausgibt und dann nicht mal vernuenftigen klaren sound erwarten kann? ausserdem glaube ich dass die endstufe kurz nach dem einbau besser gespielt hat!?

also an all die car-hifi pros (und alle anderen) kann man eine endstufe so kaputtmachen dass sie gut laeuft nur bei leisen komplizierten stuecken total "verzerrt" oder rauscht oder wie mans nennen soll????

bitte helft mir!!! vielen dank!

technics an marantz ist auf car-hifi umgemünzt vielleicht alpine an genesis...
also wenn du so audiophile ohren hast, und einen marantz kompatiblem geldbeutel (*hust*), dann check dir ne ordentliche endstufe (genesis, steg, audison,...).

kann schon sein dass das grundrauschen von den teilen so hoch ist.
wie du sie hättest kaputtmachen sollen weiss ich allerdings nicht.
könnte nurnoch an der spannungsversorgung liegen.
vielleicht ist die so grob unbrauchbar (verrauscht, unterdimensioniert, etc.), dass die endstufe einfach nicht richtig spielen kann.

also wenns nicht an der endstufe selber oder an der stromversorung liegt, dann fällt mir im moment auch nixmehr ein 🙁

mfg.
--hustbaer

naja schoen waers betr. marantz-kompatibler-geldbeutel!

ich hab den verstaerker von meinem vater gegen ne sony anlage getauscht weil der mal sich fuer hifi interessiert hat aber jetzt irgendwie kaum mehr musik hoert. bei der strom versorgung ist alles ganz normal ich habe 2x10mm2 von der starterbatterie zur gelbatterie gelegt von da gehen ungefaehr 10cm 10mm2 kabel zur impulse endstufe, habe die kabel der lima verstaerkt und die masse der starterbatterie. die gelbatterie ist mit 50mm2 an der karosserie angeschlossen. ich denke das duerfte ausreichend sein....

auffaellig ist dass die endstufe im ungebrueckten modus sauberer spielt als im gebrueckten - vielleicht liegts ja wirklich an der qualitaet der endstufe aber glaubt mir bei gewissen musikstuecken wuerde das echt jeder hoeren!!!!

das klingt dann wirklich nach endstufe.

im gebrückten betrieb verdoppelst du die spannung des rauschens, was zu 6dB mehr rauschen, d.h. 6dB weniger rauschabstand führt...
also sogesehen ist das schonmal logisch.

mfg.
--hustbaer

Deine Antwort
Ähnliche Themen