Hilfe!!! mein Motor nagelt vibriert und klackert beim bechleunigen (gas geben)

Opel Vectra B

Hallo,

habe immernoch diese Probleme und bin langsam am verzweifeln und resignieren!
Der Motor und das Kupplungspedal somit auch der Innenraum nageln und wiebrieren beim Gas geben als täts ihn gleich zerreissen!

Habe als erstes die von einer Werkstatt verstellten Ausgleichswellen in die richtige lage gebracht aber dann war nur eine minnimale verbeserung zu spühren.

Da ein Klackern unten am Motor zu hören ist war ich der Meinung es läge an denn Pleuellagern.

Also habe ich gestern neue Pleuellager verbaut.
Die alten sahen übrigens noch sehr gut aus!

Jetzt ist es sogar noch schlimmer 🙁😕 !!!

27 Antworten

Wäre schön wenns so einfach wäre aber trotzdem danke!
Die Zündkabel sind neu und geprüft und es würde ehr Aussetzer geben und nicht so gleichmäßig vibrieren, es ist leider schon was mechanisches habe es auch schon länger... MfG

Zitat:

Habe heute bei Auto mobil auf VOX bei den Autodoktoren gesehen, das da jemand das gleiche Problem hatte.

😁😁

Habe bei denen schon vieles gesehen aber mein Problem war noch nie dabei, sollte mich mal dort anmelden die bauen mir bestimmt einen neuen Motor ein 😁 nur zahlen muss ich in doch 😰

Zitat:

Original geschrieben von gauloises caporal



Zitat:

Habe heute bei Auto mobil auf VOX bei den Autodoktoren gesehen, das da jemand das gleiche Problem hatte.

😁😁

Evtl. kannst ja mit dem hier seiner Hilfe mehr anfangen.. Ist doch sehr hilfreich oder??? 1004 Beiträge auf ein halbes Jahr,davon 1000 Smiles wies ausschaut..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von homer830



Zitat:

Original geschrieben von gauloises caporal


😁😁

Evtl. kannst ja mit dem hier seiner Hilfe mehr anfangen.. Ist doch sehr hilfreich oder??? 1004 Beiträge auf ein halbes Jahr,davon 1000 Smiles wies ausschaut..

Wenn Du mich damit meinst:

Ich bin nicht "dem hier"...

Und die smiles waren auf den Kommentar "auf VOX Autodoktoren" bezogen. Will Dir nicht zu nahe treten, aber der TE spricht von einem MECHANISCHEN Schaden am Kurbeltrieb. Ich denke mal, wer sein Ausgleichswellenmodul rausnimmt, hat VORHER das Zündsystem schon im Blick gehabt und das für i.O. befunden....

Und btw: Glaube, dies war meine ERSTE Antwort, die NUR aus 😁 besteht....
Und ich beziehe mein Fachwissen nicht von den VOX-Autodoktoren

Zitat:

Original geschrieben von gauloises caporal



Zitat:

Original geschrieben von homer830


Evtl. kannst ja mit dem hier seiner Hilfe mehr anfangen.. Ist doch sehr hilfreich oder??? 1004 Beiträge auf ein halbes Jahr,davon 1000 Smiles wies ausschaut..

Wenn Du mich damit meinst:
Ich bin nicht "dem hier"...
Und die smiles waren auf den Kommentar "auf VOX Autodoktoren" bezogen. Will Dir nicht zu nahe treten, aber der TE spricht von einem MECHANISCHEN Schaden am Kurbeltrieb. Ich denke mal, wer sein Ausgleichswellenmodul rausnimmt, hat VORHER das Zündsystem schon im Blick gehabt und das für i.O. befunden....

Und btw: Glaube, dies war meine ERSTE Antwort, die NUR aus 😁 besteht....
Und ich beziehe mein Fachwissen nicht von den VOX-Autodoktoren

Servus..

Ich beziehe mein Wissen auch nicht aus den VOX-Doktoren, mein Wissen bezieht sich, da ich ne C-Kadett Limo fahre, eher auf die alten CIH Motoren. Ich hab die Überschrift gelesen und gedacht, das das die selben Symtome sind wie ich da gesehen hab und meine Hilfe angeboten. Das hier ist ein Motoren Forum und meine Meinung ist halt, man sollte hier nur schreiben, wenn man jemand helfen will und mit 😁 kann hier niemand was anfangen.
Aber passt schon, lassen wir es wieder gut sein.

mfg

Sorry, wollte Dir nicht auf den Schlips treten. Fand die Aussage nur so witzig...
Aber wenn Du schon so genau weißt, wie viele Beiträge ich denn so geschrieben habe, hast Du doch auch bestimmt gesehen, daß die i.d.R. nicht nur aus smilies bestehen😉

@TE: Hatte mit meinem Z22XE auch schonmal das selbe Prozedere, erst auf Verdacht die Pleuellager ersetzt, ohne Erfolg.
Dann wurde das Tackern im warmen Zustand immer lauter. HAbe dann irgendwann aufgegeben und einen Tauschmotor verbaut. Danach den Alten mal zerlegt. Die KW war etwas eingelaufen und die Lager hatten auch "blanke" Stellen, aber waren nicht blau oder Riefig. Ob´s nun daran gelegen hat oder ob das Ausgleichswellenmodul getackert hat, kann ich bis heute nicht sagen.
Wenn man allerdings die KW Lager ersetzen möchte, muß a) der Motor raus und b) die Ausgleichswelleneinheit neu eingemessen werden, so man sie wiederverbaut. Und danach stellt sich heraus, war doch ein Kolbenkipper....
Ich glaube, so eine Aktion lohnt sich wirklich nur, wenn man zur Not relativ lange auf das Fahrzeug verzichten kann und man sich im Klaren ist, daß das ganze evtl. teurer als ein Tauschmotor werden könnte...

Servus,

Habe nochmal Hand auf gelegt 🙄 und ich muss sagen das der Motor sehr ruhig läuft aber das kupplungspedal vibriert trotzdem... was wohl von der Kurbelwelle kommt.
Habe in BMW Foren von welchen gelesen die das selbe Problem hatten und kurze Zeit darauf ist bei allen die Kurbelwelle gebrochen ...

Könnte auch am ZMS liegen, soll auch bei Opel Probleme verursachen...
Das Getriebe ist ja ruckzuck draußen, dann kann man sich das ja mal genauer ansehen.
Wenn man das leicht in beide Richtungen drehen kann und dann ein harter Anschlag zu spüren ist, ist es defekt. Genauso wenn sich das Fett schon in der Kupplungsglocke verteilt hat.

Obwohl, sehe grade Du hast einen Vectra. Da weiß ich gar nicht, ob der ein ZMS hat. Im Omega X20XEV ist jedenfalls eins verbaut...

Der Motor X20XEV im Vectra-B hat kein 2-Massenschwungrad.

OK, dann scheidet das auch aus😉

Gut zu wissen, dann kann es auch nicht kaputt gehen..,
wenn ich auf er Autobahn so dahin gleite dann hört man bei gewissen Umdrehungszahlen vieleicht 3000 so ein wuuuf wuuuf wuuuf wuuuf ... wie ein schwungrad das was nicht direkt angetrieben wird, hätte auf das ZMW getippt aber ist ja scheinbar nicht vorhanden warum eigentlich nicht, beim Omega B gibt es das doch auch

Hallo nochmal,
kann mir jemand sagen was neue schrauben für die Hauptlager bei Opel kosten?
Oder woher ich sie noch bekommen könnte?
Und soll ich Mahle oder Glyco Schalen nehem, Mahle ist halt um einiges billiger!? Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen