HILFE - Mein Corsa zerfällt.... :-(

Opel Combo B

Moin zusammen,

bitte helft mir dringed, mein Corsa scheint zu zerfallen seit dem heutigen Tag. Es fing an, nachdem ich nach ca. 50KM Autobahnfart abgefahren bin. Ein Geschwindigkeitsabhängiges Klopfen bis späteres lautes Schlagen kommt von Vorne. Würde sagen es kommt aus dem Linken Radkasten...
Je langsamer man fährt umso lauter wird es aber dafür wird der Intervall der Schläge länger. Wenn man schneller fährt wird das Schlagen etwas leiser und auch schneller. Ab 100km/h hört man es kaum noch.
Das ganz seltsame an der ganzen Sache: Bin gute 10 minuten damit gefahren, zwar nur langsam und mit 2-3 Stopps um nachzuschauen und plötzlich war es ganz weg. Dann munter weitergefahren und wagen abgestellt. Dann wieder gefahren und nach gut 10 Minuten kam es langsam wieder.
Kann mir einer sagen was das is?? War vorhin auch kurz in einer Werkstatt aber die konnten nix finden, auser das die Antriebswelle etwas spiel hat, aber er meinte das kann es nicht sein. Reifen sind alle fest. Querlenker ist auch OK.
Drehe noch durch, bin gerade 130km von zuhause entfernt und weiß nicht ob ich dem wagen die rückfahrt noch zumuten kann....

zum nächsten Problem:
Meine Tachobeleuchtung ist komplett ausgefallen inkl. der Beleuchtung der Nebelschlussleuchte, Nebelscheinwerfer und Leuchtweitenregulierung. Sicherung 17 oder 18 (weiß gerade net welche es war) habe ich kontrolliert und ist OK. Lichtwarnsummer macht auch kein Mucks mehr wenn ich die Tür öffne. Was ist da los???
Ach ja, ein Standlicht ist auch seit heute im Ar***, vielleicht hat es was damit zu tun, das der Tacho ausfiel. Mir ist aufgefallen, das vor dem Ausfall der Beleuchtung der Tacho bei einer Bodenwelle geflackert hat, dann dunkler wurde und dann ganz ausfiel...

Drehe echt durch, kommt mir so vor als zerlegt es den Wagen heute :-(

13 Antworten

also das mit der beleuchtung und dem summer hatte ich auch schon, aber frag mich ned welche nummer die sicherunmg hatte, war auf jeden fall die vierte sicherung von links ind der unteren reihe, sollte omho Kl. 58 heissen.

mfg zero

Standlicht und Tachobeleuchtung hängt an einem Stromkreis, Ich denke da wird ein Kabelbruch sich seinen Weg gemacht haben.

Das Rattern würd ich auf ein defektes Radlager schieben.

MfG

Trossi

Radlager denke ich eher nicht, denn wenn man das Rad auf der Bühne dreht, hört man nix, wie gesagt er war ja schon kurz in der Werkstatt und der Meister dort meinte er sehe dort nix, bzw hörte nix. War ja auch beim Besuch der Werkstatt wieder komplett verschwunden das Geräusch, 10min dannach war es wieder da...
Hmm also muss ich mal mit nem Messgerät schauen ob am Lichtschalter überhaupt noch die 12 V rausgehen wenn ich licht einschalte..

Was meint ihr könnte das Klappern noch sein, kann das so krass sein, wenn die Antriebswelle etwas spiel hat???

MFG
Neo

So ein Klappern bzw. Schlagen hatte ich neulich auch.

War der Spurstangenkopf. Das Rad hat dann auch Spiel. Also man kann es nach links und rechts kippen. Kann man es kippen, wenn man es oben und unten anfasst, ist das eher ein anzeichen für die Radlager.

Und wegen ner ausgefallenen Beleuchtung und nem Klappern würde ich nicht meinen, dass mein auto auseinanderfällt. Ein Standlicht ist schnell gewechselt. Überhaupt fallen bei Opel die Lichter gerne zusammen aus. Hatte auch mal den linken Scheinwerfer gewechselt. In dem Moment wo ich das Licht anschaltete, um es zu testen, ging der rechte Scheinwerfer aus.
In ner Werkstatt wurde mir mal gesagt, dass das bei Opel ne Krankheit sei. Gibt es wohl auch ein Reparaturkit dafür, das nicht mehr als ein Widerstand ist,weil das Problem wohl kurze Spannungstöße sein sollen. Wie dem auch sei.

Tacho kann man auch einfach ausbauen und nachsehen, ob die Birnen durchgebrannt sind. Alles sehr einfach und kein Anzeichen dafür, dass das Auto auseinanderfällt. Also keine Sorge!

Ähnliche Themen

jo, Spurstangenkopf, Traggelenk, evtl. ne defekte Antriebswelle (schau mal ob die Manschette noch intakt sind)

Also am Reifen kann man definitiv nix bewegen, weder oben, unten noch links und rechts. Also Antriebswellengelenk kommt wohl am nächsten....

Alternative... kann man das drehzahlabhängig variieren? Nicht, dass das Geräusch aus dem Motor kommt. Ölstand passt?

bock auf, mach reifen ab, sonst kannste lang rumwackeln mit den spargeltarzanärmchen ^^

Das Geräuscht tritt meist nur sehr stark auf wenn ich Gas gebe, wenn ich ausrolle ist es schwächer. Wenn ich ganz langsam fahre, dann kommt das Knacken in recht langen intervallen und sehr laut, hört sich immer an als bricht was ab. Denke nicht das es aus dem Motorraum kommt, klingt halt sehr stark von vorne links am reifen....

MFG
Neo

So, war heute in einer anderen werkstatt und dort wurde der fehler gefunden.
auf beiden seiten ist getriebeseitig die manschette undicht, die eine hat sogar löcher und sind fast trocken. Radseitig sieht es an beiden sieten auch nicht mehr so gut aus. Er meinte nun:
Achsmanschetten innen und außen wechseln.

Das ist ja alles kein problem, allerdings frage ich mich ob es damit gegessen ist?
Was meint ihr? Das Schlagen kommt jetzt immer seltener wenn ich fahre, meint ihr das wird durch einen simplen Manschettentausch wieder alles OK sein oder wird da doch das ganze gelenk einen weg haben?
Ich soll jetzt erstmal nicht fahren bis ich die dinger habe und dann sofort einbauen lassen meinte er, weil die chance dann höher ist die Gelenke zu retten.
Ist das realistisch oder hat man wenn es schlägt schon verloren?

MFG
Neo

Ist schon realistisch von der Werkstatt. Frag mal fate, der hat grade das Innengelenk hinter sich und wollte anfangs nicht mal mehr 120 auf der Bahn fahren, der Lappen. 😁

Ich deke wenn es schon solche Geräusche von sich gibt wird es besser und billiger auf die Dauer sein du besorgst dir einfach einen komplette Welle vom Schrottplatz. Kosten liegen meist bei 40-60 €. Danach ist ruhe..es seihe denn die hat such Zufall auch einen Weg oder die Manschetten sind auch schon sehr alt..

Beim kleinen Corsa sehe ich das aber eher unproblematisch da dort nur geringe Antriebskräfte wirken. Hohl dir eine Gebrauchte welle und gut ist. Da kannste ja dann nochmal Manchetten dran machen vor dem Einbau.

kann man sogar fast als Laie selber machen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen