Hilfe: Mazda 5 Diesel 2.0 Motor klappert :(
Hallo liebe community,
ich brauche dringend euer Erfahrung bzw. Tipps.
Ich habe mir Gestern Abend einen gebrauchten Mazda 5 2.0 Diesel gekauft. Das Fahrzeug ist sehr sauber und lückenlos Scheckheft gepflegt. Der vorbesitzer fuhr das Fahrzeug seit 2007 und ist ATU Mitarbeiter. Die Wartungen wurden nachweislich immer bei ATU gemacht incl Zahnriemen bei 130.000km.
so nun zu mein Anliegen.
Ich habe vor dem kauf das Fahrzeug besichtigt und probegefahren. War alles i.O. kein klappern kein stottern. Nach dem kauf fuhr ich zu mir nach hause. Dabei wollte ich auch Leistung usw checken.
Ich fuhr auf der Autobahn so durchschnittlich 160 kmh, so nach 200 kmh hatte ich Tempomat auf 200 kmh eingestellt und fuhr gemütlich Autobahn runter.
Dann ging plötzlich Tempomat von alleine aus, habe mich gewundert. Tempomat wieder eingeschaltet und ging wieder nach 2 min aus. habe auch gemerkt dass die Motortemperatur auf leicht anstieg. Zum Glück kam eine Raststätte, fuhr raus und Motor ging aus. Habe festgestellt das wasser kochte blubberte. motor klappert. Habe 1/2 Liter nach gefüllt und ca noch 200 km weiterfahren.
Motor klappert immernoch, habt Ideen was das sein könnte? ???
Motorleistun ist gegeben.
Hydrostossel hinüber?
injektoren?
gar sogar lagerschaden?
Für schnelle wurde ich herzlich danken...
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Ayhan
das nageln brzw. klackern ist immernoch da, keine Veränderungen festgestellt.Zitat:
Original geschrieben von Dr. Ayhan
🙁 keine Veränderung
Ohne das Geräusch persönlich gehört zu haben, kann man (Mann) auch keine eindeutige Aussage treffen.
Aber vielleicht ist nur der Zahnriemen nicht korrekt montiert bzw. gespannt, dadurch kann die Nockenwelle "pendeln", der Antrieb der Vacuum-/srvopumpe macht dann ggf. auch ein Geräusch.
Moin, moin
Zitat:
Original geschrieben von hjg48
Ohne das Geräusch persönlich gehört zu haben, kann man (Mann) auch keine eindeutige Aussage treffen.Zitat:
Original geschrieben von Dr. Ayhan
das nageln brzw. klackern ist immernoch da, keine Veränderungen festgestellt.Aber vielleicht ist nur der Zahnriemen nicht korrekt montiert bzw. gespannt, dadurch kann die Nockenwelle "pendeln", der Antrieb der Vacuum-/srvopumpe macht dann ggf. auch ein Geräusch.
Moin, moin
ich probiere mal bei Gelegenheit video zu machen und hier zu Posten
Zitat:
@Mazda08 schrieb am 6. Mai 2020 um 21:47:18 Uhr:
Hi Leute ist das normal. Das da soviel Spiel drin ist. Ist ein Mazda 5 cr19 2.0 diesel 110 PS.