Hilfe! Macken in neuer Felge ! Nicht mal 1 km gefahren!

Hallo ihr,
wie ihr vielleicht seht bin ich ziemlich neu hier. Lese aber Artikel von Motor Talk schon ziemlich lange.
Jetzt hab ich ein Problem:

Ich habe mir letzte Woche Felgen bestellt, die ich gestern montiert bekommen habe. War total happy, dass ich mir Felgen leisten konnte, denn als Student hat man ja das Geld nicht so dicke.
Als sie dann die Felgen montiert hatten, hab ich mir die angeguckt und gesehen, dass die schon ziemlich dreckig waren.
Fahre also zur nächsten Waschanlage und als ich ausgestiegen bin um die Karte zu kaufen, sehe ich dass an einer Felge schon einige Macken sind. Bin aber noch nicht mal einen halben Km mit denen gefahren ! Dachte zuerst , dass es Dreck wäre, doch als ich nach der Waschanlage mir die noch mal anschaute hab ich gesehn, dass es wirklich Macken sind.
Bin dann also zum Reifenhändler zurückgefahren, jedoch meinte dieser, dass die Macken auf keinen Fall von der Montage kommen könnten. Das wären ganz untypische Stellen. Da wäre ein Stein oder so gegengeflogen. (Das komische ist das die Maken radial angeordnet sind und 2 Speichen unversehrt sind)!
Ich hab ihm dann noch versucht zu erklären, dass so Macken ja nicht ein Stein verursachen kann (siehe Fotos) , aber er wollte mir keine Montage Fehler eingestehen.
Als ich dann Abends beim Sport war hab ich noch mal mit einem KFZ Meister gesprochen. Der hat sich auch die Macken angeguckt und meinte sowas würde passieren wenn man beim Auswuchten einen falschen Aufsatz benutzt hätte, den Aufsatz für eine Stahlfelge.
Ich also heute noch mal hin, aber erneut kein Erfolg. Der Fehler läge nicht bei ihnen.
Ich hätte großes Pech gehabt. Bin aber nicht mal 1 Km damit gefahren.
Meiner Meinung nach hat die Werkstadt es verbockt, will es aber nicht zugeben...

Was meint ihr könnte ich da tun ? Immerhin hat eine Felge 98 € gekostet und für mich schon viel Geld!

Ich bin für euren Rat sehr dankbar!

(Ich kann die Bilder auch gerne noch mal in der original Größe per Mail oder so verschicken)

44 Antworten

Ich hab ja da die ganze Zeit mit dem Chefmachaniker gesprochen. Ich glaub nicht das die da was machen. Egal ob ich mit dem Chef rede oder nicht.
Und alleine gegen 4 Mechaniker anzureden die alle sagen man hätte das selber verbockt ist auch nicht so einfach.
Keiner hat da eine Lösung angeboten.

Kann man die Macken denn irgendwie beheben?
1200er nasses Scheifpapier bisschen drüber gehen oder so ?

Sagte ja: Wenn er nen Rechtsverbieger in der Familie hat wär's ideal!

Wegen 98 Flocken würd ich mir auch keinen leisten, wobei ein guter Anwalt seine Kosten ja auch gleich vom Schädiger verlangt. Hätte der gleich reagiert, wär ja kein Anwalt nötig gewesen! ...egal! 🙂

Dann is doch eh gut: Wenn der so ne Familienangelegenheit is, schick deinen Dad hin! Vielleicht erreicht der ja mehr!

(Evtl. bissl peinlich, aber der Zweck heiligt die Mittel...)

EDIT: Kann man schon richten, aber nur bissl hinschleifen wird da nicht reichen... Kennst nen Lackierer?

bis die felge gefüllert und gelackt ist kost das mehr als 98euros 😉

chefmechaniker hin oder her...er ist nicht geschäftsführer. und genau an den würd ich mich wenden. am besten schriftlich und ihn um eine stellungnahme bitten. das KANN nicht von EINEM stein gekommen sein. das sollte auch der blinderste mechaniker sehen.

Ich hab den Mechaniker auch gefragt ob er glaubt ich sei durchs Kiesbett gefahren oder so. Da hat er dann nichts zu gesagt. Aber was für ihn feststeht ist, dass die es nicht verursacht haben...

Ähnliche Themen

Hi,

ich bleibe dabei Transportschaden oder umgefallen.

Ist natürlich ungünstig das du es net gleich gesehen hast. Heute muß man als Kunde echt alles Kontrollieren,man darf einfach net mehr an das gute im Menschen glauben 🙁

Gibt es außer den Mechanikern noch einen Geschäftsführer? Wenn ja mit dem Reden und klar machen das du dort keine Reifen und Felgen mehr kaufen wirst und auch net dein Vater mit seinen Firmenwagen.

Wenn der sich aber wirklich quer stellt müßt ihr auch so konsequent sein und da net mehr hingehen.

Gruß Tobias

Neue Felge verlangen, ganz klar! Die ist denen umgefallen, auf die Vorderseite, und dann war die sofort verkratzt! Echt lächerlich und ein absolutes Armutszeugnis für denjenigen, der dir die Felge verkauft hat!

Ich denke, du bist hier in einer sehr starken Position! Das ist ein Schadensbild das eigentlich NUR von falschem Wuchten oder einem "Umfall" kommen kann, das kann ja nichtmal am Randstein oder so passiert sein. Auf jeden Fall auf eine neue Felge bestehen.

Ich hab meine damals selbst auch sofort kontrolliert, ein davon dann aber doch 2 Jahre später am Randstein verschandelt 😁 gut aber das ist immerhin eigene Blödheit...

Am besten mit Gutachter und Anwalt drohen.

Zitat:

Original geschrieben von Dom2590


Aber er meint, dass es nie und nimmer von der Montage kommen kann. Dazu wären die Stellen zu untypisch.

Absolute Lüge, 110% gelogen!!! Mit dem, der dir das gesagt hat würde ich garnicht mehr reden, eine absolute Frechheit dich so zu verarschen.

Also die Felge ist 100pro auf die Stirnseite gefallen oder umgekippt!!!
Dafür ist der Händler verantwortlich!!!
Und daß der Schutzfolienaufkleber noch auf dem Nabendeckel ist, spricht auch net grad für einen kompetenten Händler!!!

Schließe mich dem bereits gesagten an, die Felge ist mit dem Gesicht zuerst auf den 
Beton geknallt, damit ist es zwar nicht bei der Reifenmontage auf die Felgen passiert
da hat der Chef ja recht, auch was das Schadensbild betrifft, aber ..... 😰

Du hast eine Komplettleistung in Auftrag gegeben, und die wurde in wesentlichen
Teilen zu deinen Ungunsten, durch unsachgemäße Handhabung eines Mechanikers
nicht erfüllt, basta !!! 😎

Sondern dir wurde eine deiner "neuen" Felgen quasi zerstört, denn fachgerechte
Reparatur rechnet sich wohl nicht bei dem Felgenpreis . 🙄

Den würd ich mal fragen ob er rechnen kann, denn du versprichst ihm wenn er das
nicht zu deiner Zufriedenheit regelt, kauft deine Sippe in Zukunft ihre Reifen
woanders, und darauf könne er sich auch verlassen ! 😠😎

Der zahlt doch nur 50-60 € für die Felge, versteh garnicht warum der so blond ist ? 😕

Gruß Manfred

Das ist natürlich absolut ärgerlich, aber ein Steinschlag ist das nicht.

Wenn deine Familie seit Jahren dort Stammkunde ist, solltest du dem Händler noch einmal die Möglichkeit der nachbesserung geben, sprich er soll dir eine neue Felge montieren.

Das Thema mittels Rechtschutzversicherung anzugehen, halte in Anbetracht des Streitwertes für uninteressant.
Nächstes mal mußt du wirklich genau hinsehen.

Ich hatte gestern meine 18 Zoll Rial Lugano montiert bekommen und war bei der Montage anwesend.
Vielleicht bilde ich es mir ein, aber der Mechaniker hatte perfekt gearbeitet und dies liegt sicherlich auch an der Präsenz des Kunden.
Ich hatte auch Glück, der Kerl war nett und einfach nur gut.

Ich bin mir eigentlich auch ziemlich sicher das das Rad umgefallen ist oder ( was erklären würde warum an zwei speichen keine Macken sind ) das die die räder an die Wand gestellt haben und dann Druck auf den reifen ausgeübt wurde.z.b. Dadurch, dass sie die anderen reifen drangestellt haben. Ich werde Montag noch mal hinfahren und meinen Vater mitnehmen. Wenn sie dann mir keine neue Felge bestellen wird's wohl so sein dass wir dort keine reifen mehr kaufen werden, geschweige denn Felgen.

Danke an euch schon mal für euren wertvollen Meinungen und Ratschlägen. Werde hier auf jeden Fall berichten wie es weiter bzw. ausgehen wird.

Die Dinger sind nach den Montieren der Reifens umgefalen und auf den Stellen schön rumgekreiselt. Das war zu 100 % der Monteur !!! Sprich mit dem Chef der Bude. Wenn ihr da alle Kunden seid, wird er sich gut überlegen euch wegen 100 Euro zu verlieren.

Wie unprofessionell der Laden ist, das sieht man daran, daß sie dir dreckige Felgen verkaufen / montieren. Das geht ja gar nicht. Frage mich wo die die Dinger gefunden haben, denn bei mir gab es noch nie neue Felgen die dreckig waren.

Ich würde dem Kerl sagen, daß du bei einem Gutchter gewesen bist, der ( noch kein schridftliches Gutachten erstellt hat, dieses aber auf zuruf erstellt ) dir die Umfalltheorie bereits bestätigt hat und keine andere Ursache in Frage kommt. Ein bissl Bluff muss schon mal sein. Daerfst nur bei der Frage wer der Gutachter sein soll nicht ins straucheln kommen, den Namen würden die Herren dann bei einem schriftlichen Gutachten gemeinsam mit dem Brief vom Anwalt erfahren. Scheinbar ist da anders nicht weiter zu kommen.

BTW: reden wir von 1 Felge ? Dann gilt alles bisher gesagte erst recht.

Bleiben wir mal schön bei der Wahrheit, Lügen haben kurze Beine!

Gutachter, der Händler lacht sich tot, wenn er nicht erst vor 3 Tagen seinen Laden eröffnet hat.

Zitat:

Original geschrieben von Fisi72


Bleiben wir mal schön bei der Wahrheit, Lügen haben kurze Beine!

Gutachter, der Händler lacht sich tot, wenn er nicht erst vor 3 Tagen seinen Laden eröffnet hat.

2x Jau.

Die Felge kann überall umgefallen sein, wird er Dir sagen.

Den Fehler nachweisen musst Du ihm. Und das wird sehr schwer.

Darum immer ohne Umschweife und direkt bei der Übernahme reklamieren. Wie beim Wechselgeld.

Ärgerlich bleibts, aber am einfachsten kaufst Du Dir eine neue, auch wenns wehtut.

Und immer laut über den Laden reden, der Dir die Felgen verkauft hat.

"Jeder zufriedene Kunde bringt mindestens einen Neuen. Jeder unzufriedene nimmt wenigstens zehn mit."
Eine alte Weisheit, die Dein Händler eigentlich kennen sollte.

Hast Du versucht, einen Nachlass auszuhandeln?
Dann würde die Neue nicht so teuer, falls Du eine kaufen magst.

Zitat:

Original geschrieben von Fisi72


Bleiben wir mal schön bei der Wahrheit, Lügen haben kurze Beine!

Gutachter, der Händler lacht sich tot, wenn er nicht erst vor 3 Tagen seinen Laden eröffnet hat.

Hallo ?

Der TE wird hier vorgeführt, und als kleiner dummer Junge hingestellt.

Der Händler wird sich gar nicht totlachen, denn er wird reagieren. Kannst du mir glauben.

Die Wahrheit tritt nämlich der Händler mit Füßen, so wie es scheint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen