HILFE... LED-Problem...

Hallo..
Ich habe mich heute an die Elektroverteilung gemacht.
Nun habe ich aber ein sehr komisches Problem mit meinem Blinkern...
Aber seht selbst...
Bei eingeschalteten Licht:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Jhqz7-ZBKl8

Bei ausgeschalteten Licht:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=3C0JcYM1i1k

Bei beiden Videos blinkt der Blinker zu schnell.
Bei eingeschaltetem Licht blinken auf der falschen Seite jeweils 2 von 5 LED's schwach mit.
Woran kann es liegen? Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen, da ich den kleinen schnell wieder Straßentauglich bekommen muss, da er bald zum lackieren geht...

19 Antworten

So habe ich es verkabelt

Skizze

Das dürfte hauptsächlich an dem Blinkerrelais liegen! Das Modul erwartet bestimmte Stromwerte. Diese werden nicht erreicht. Dadurch wird die Blinkfreqenz erhöht.

Wenn der Strom zu gering ist, da die Leds keine 21W bzw. 4-6W ziehen, wird dies als Lampenausfall interpretiert und eben durch den Technoblinker angezeigt.

Masseproblem wegen dem mitblinken der anderen Seite, bzw. selbige Problem mit dem Relais!

MfG

Meinst du, durch ein Lastwiderstand kann ich beide Probleme beheben?

Kommt drauf an, welche Leistung fehlt! Bei 21W, würde ich ggf. das Relais durch ein Geeignetes ersetzen.

Bei 5W dürfte das mit dem Widerstand ausreichend sein.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Das dürfte hauptsächlich an dem Blinkerrelais liegen! Das Modul erwartet bestimmte Stromwerte. Diese werden nicht erreicht. Dadurch wird die Blinkfreqenz erhöht.

Wenn der Strom zu gering ist, da die Leds keine 21W bzw. 4-6W ziehen, wird dies als Lampenausfall interpretiert und eben durch den Technoblinker angezeigt.

Masseproblem wegen dem mitblinken der anderen Seite, bzw. selbige Problem mit dem Relais!

MfG

Verstanden habe ich es. Nur ich kann mir ein Masseproblem nicht vorstellen. Habe die komplette verkabelung neu gemacht.. und genauso wie auf meiner Skizze...

Oh man.... Ich bereue es nun schon LED's eingebaut zu haben.....

Hast du denn Leistungsangaben für die Lampen?

Normalerweise musst du die 2x21W+5W+Anhänger erreichen!

MfG

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich habe diese hier.
Mehr Angaben habe ich leider nicht...

-------------
Ich überlege gerade... Was passiert, wenn ich einen normalen Blinker einfach noch mit dran anklemme?

Musst ggf. mal den Strom messen und dann den richtigen Widerstand parallel schalten.

MfG

Falls ich dann einen Widerstand zwischen setzen kann, wird dann der Blinkfehler mit den Zwei LED's auch behoben?

Das kann man so nicht versprechen, da das vom Übersprechen bis Massefehler alles sein kann! Ein Lastwiderstand pro Seite, wird bei kleinen Strömen sicher erfolgreich sein, da der Spannungsabfall dann oft unter der Durchlassspannung sinkt.

Check auch die Steckverbindung der AHK auf Gammel!

MfG

Ist alles neu.... Also weg gegammelt kann nichts sein...
Ich schalte morgen mal eine andere Blinkerbirne zwischen.... Wenn sich nichts ändert, verlege ich alle kabel wohl neu...

Dazwischen wäre ja in Reihe! Du musst die Lampen (Lastwiderstand) parallel schalten...

MfG

Ja so meinte ich es auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen