Hilfe komme nicht in die Werkstatt
Ich habe ein Cabrio XR3i Bj.93.Jetzt komme ich damit nicht mehr in die Werkstatt.Zuerst blockierte die Wegfahrsperre.Mir wurde dann gesagt,dass man dieses Auto nicht auslesen könnte.Von einem defekten Sicherungskasten bis zu einem defektem Steuergerät wurde mir erzählt.Dann las ich hier im Forum den Trick mit der Sichrung 29.Die habe ich gezogen und siehe da,mein Auto sprang wieder an.Nix wie in die Werkstatt.Die lasen in einem Schaltplan und meinten,dass nur ein Relais ist (Nr.6)wo immer auch dieses sitzt(Hauptstromversorgung).Sie hätten aber die nächsten drei Wochen keinen Termin mehr frei.Wir sollten in eine andere fahren,die dieses angeblich,bekannte Problem ,mir gleich beheben könnten.
Mein Mann zog an den Relais um raus zu finden welches es sein könnte.
Nun das neuere Problem:
Jetzt startet zwar das Auto,aber es springt nicht mehr an.Sämtliche Sicherungen hat er überprüft.Was mache ich nun?Ich muss doch in die Werkstatt???Kann mir jemand helfen?Und hat vielleicht jemand noch ein Verdeck übrig?
Vielen lieben Dank
Beste Antwort im Thema
Ist bei jeder ZEB im Escort ein Krombacher Pils dabei?😁
17 Antworten
Anhänger mieten...
Grins
Zitat:
Original geschrieben von alexvip1
Anhänger mieten...
Hast du schon andere "komische" erfahrungen mit der Elektrik gehabt? Ich meine: Hat mal irgendwas nicht funtioniert oder gesponnen? Heizgebläse, Blinker etc. ? Was war da noch mit der Wegfahrsperre zum Beispiel.
Hast du erfahrung im Löten?
Wenn ich dir jetzt genau sage, was zu tun ist um das zu reparieren kannst du das bestimmt selbst löten oder einen bekannten machen lassen.
Deine ZEB Zentralelektrikbox wird defekt sein. Ich besitze 3 verschiedene Ford Escort. Davon 2 XR3i Cabrio´s. Bei allen Fahrzeugen habe ich Reparaturen an den ZEB´s durchgeführt.
Da dieser Sicherungskasten die Spannung von der Batterie auf alle Kabelbäume des Fahrzeugs leitet, treten dadurch die verschiedensten Fehler auf. Mein Michael Schumacher Cabrio sprang irgendwann garnicht mehr an.
Durch die ungünstige Lage der Box, zieht besonders im Winter wenn die Heizung eingeschaltet ist sämtliche aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fußraum des Fahrers auf die Leiterbahnen des Kastens. Auf Bild 3 siehst du eine soganannte "Kalte Lötstelle". Anhand der bräunlichen verfärbung der Platine kann man schon sehen, dass dort ein hoher übergangswiderstand ist. Es wurde also warm. Ca 10 bis 15 solcher Lötstellen habe ich in jeder Box gefunden. Habe mich dann auch nicht sonderlich gewundert, dass die Wagen nicht mehr liefen.
Eine andere besorgen, ist leider auch nicht so einfach, da die dinger in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten zu bekommen sind. Reaprieren ist also besser. Somit kann man sicher gehen, dass alles so funktioniert wie vorher.
Jedenfalls ist es fast unbezahlbar diesen Fehler in einer Werkstatt reparieren zu lassen. Sogar in Ford Werkstätten haben die Leute heute kaum noch Ahnung davon, es sei denn es sind alte Haasen im Geschäft.
Kann dir gern helfen. Hier noch ein Paar Bilder dazu.
Gruß und viel Erfolg.
Ist bei jeder ZEB im Escort ein Krombacher Pils dabei?😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AndreB83
Hast du schon andere "komische" erfahrungen mit der Elektrik gehabt? Ich meine: Hat mal irgendwas nicht funtioniert oder gesponnen? Heizgebläse, Blinker etc. ? Was war da noch mit der Wegfahrsperre zum Beispiel.Hast du erfahrung im Löten?
Wenn ich dir jetzt genau sage, was zu tun ist um das zu reparieren kannst du das bestimmt selbst löten oder einen bekannten machen lassen.
Deine ZEB Zentralelektrikbox wird defekt sein. Ich besitze 3 verschiedene Ford Escort. Davon 2 XR3i Cabrio´s. Bei allen Fahrzeugen habe ich Reparaturen an den ZEB´s durchgeführt.
Da dieser Sicherungskasten die Spannung von der Batterie auf alle Kabelbäume des Fahrzeugs leitet, treten dadurch die verschiedensten Fehler auf. Mein Michael Schumacher Cabrio sprang irgendwann garnicht mehr an.
Durch die ungünstige Lage der Box, zieht besonders im Winter wenn die Heizung eingeschaltet ist sämtliche aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Fußraum des Fahrers auf die Leiterbahnen des Kastens. Auf Bild 3 siehst du eine soganannte "Kalte Lötstelle". Anhand der bräunlichen verfärbung der Platine kann man schon sehen, dass dort ein hoher übergangswiderstand ist. Es wurde also warm. Ca 10 bis 15 solcher Lötstellen habe ich in jeder Box gefunden. Habe mich dann auch nicht sonderlich gewundert, dass die Wagen nicht mehr liefen.Eine andere besorgen, ist leider auch nicht so einfach, da die dinger in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten zu bekommen sind. Reaprieren ist also besser. Somit kann man sicher gehen, dass alles so funktioniert wie vorher.
Jedenfalls ist es fast unbezahlbar diesen Fehler in einer Werkstatt reparieren zu lassen. Sogar in Ford Werkstätten haben die Leute heute kaum noch Ahnung davon, es sei denn es sind alte Haasen im Geschäft.
Kann dir gern helfen. Hier noch ein Paar Bilder dazu.
Gruß und viel Erfolg.
Vielen Dank schon mal im vorraus.Habe auch ein schuhmacher Cabrio.Kannst du mir nicht ein foto schicken,auf dem ich sehe wie die Relais gesteckt sind?Wäre echt super!!!Ich werde berichten,ob es mir gelungen ist.Zu dem Pils sage ich auch nicht nein,,lach.Ist dann diese verflixzte Wegfahrsperre wieder im Normalzustand?Wer brauch so ein Ding überhaupt.Ich glaube ich brauche dann schon zwei Pils.....LG
Ich kopiere dir mal zu heute aber spätestens morgen abend eine Liste mit den Relais. Ich empfehle dir allerdings Foto´s zu machen mit einer DigiCam. Habe ich wie du siehst auch gemacht. Wegen der kleineren Drahtbrücken wodurch sich die Ausstattungen unterscheiden usw. Diese sind nämlich nicht auf der Liste aufgeführt.
Schreibe dir auf, wie du die verschiedenen Kabelbäume abmachen kannst und wie genau der Kasten ausgehängt bzw. ausgebaut wird.
Hallo von wo kommst du denn ??? eventuell kann man vor Ort helfen denn auch ich hatte probleme mit meiner ZEB und habe diese Nachgelötet ..
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Bei den bayrischen nicht 😉
Stimmt! Da is glei a ganze Moaß dabei.😁
Hy!!
Eine Mass glaub ich reicht nicht ganz,,lach!!!!!Ich bekomme diese Zeb nicht raus.Womit ist denn dieses Ding an der linken Seite fest?
Die ZEB ist nur in eine Art führung rein gedrückt, musst du nur nach vorne rausziehen auf der LInken seite...
Gruß
Andreas