Hilfe kann bei regen nicht mehr lenken!!

VW Vento 1H

Hallo an alle, also ich hab da so ein problem:
Seitdem ich meinen Golf 3 GT fahre ging die lenkung noch nie so richtig gut, also beim einparken habe ich gemerkt das sie sehr ruckartig geht und wenn ich dann voll einschlage mach die servopumpe(?) geräusche. Aber das is noch nicht alles, als ich dann mal bei regen gefahren bin und gerade ihn eine kurve hinein gefahren ware merkte ich das die lenkung aufeinmal fest war!!! also ich konte nur noch mit sehr grossen kraftaufwand lenken, nach ein paar kurven mehr ging es dann wieder.
Jetzt vor ein paar tagen hab ich eine motorwäsche vollzogen und gerade als ich los fahren wollte war es wieder da, ich konnte fast nur gerade fahren oder eben mit viele kraft gerade noch so ein bischen lenken. Das gleiche problem hatte ich gestern wieder, immer wenn es richtig viel regnet.
Hatte schonmal jemand das gleiche problem? Es wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.

P.S. Servo-öl ist über maximal !!! Sollte ich mal probieren etwas abzulassen? Kann doch eigentlich nichts mit meinem problem zu tun haben oder?

Danke schonmal und schöne Feiertage.

25 Antworten

es setzt höchstwahrscheinlich wirklich nur die servolenkung aus. golf sind ohne servounterstützung sehr schwierig zu lenken. Der riemen ist relativ billig und schnell zu wechseln. Nachspannen lohnt sich da nicht. Wer weiss wie alt der Riemen schon ist.

Also der sensor ist für den gleichen druck als der alte ausgelegt, ich hab das ding schon zweimal gewechselt da beim ersten mal über ein halber liter öl austrat ( als ich ihn gekauft hab war der öl stand einen halben liter über maximal). Nach dem wechsel war soweit alles ok bis er dann wieder kapput ging und wieder öl austrat, nur diesmal noch mehr so das es schon bis unter dem minimal ging. Da leuchtete aber keine anzeige, erst als ich den sensor zum zweitenmal wechselte und öl aufgefüllt habe. Ich hoffe nur das der motor keinen schaden davongetragen hat und deswegen jetzt die ölanzeige dauernt blinkt 🙁

das kann wie gesagt eine öldruckmessung klären. hab auch schon die zweite pumpe drin.

also ich fahre ja generell ohne Servo und hab auch schon Golfs mit servo gefahren, der Unterschied sollte nur unterhalb der 10km/h bemerkbar sein.

außer vielleicht bei 225' oder mehr.

Ähnliche Themen

ohh nein... bitte nicht!!! ich hoffe es ist nur eine kleinichkeit, wenn jetzt auch nocht die öl-pumpe im arsch ist dann krieg ich so einen Hals hehe nee aber das wär momentan echt schlecht da ich e noch Zahnriemen wechseln muss und das geld langsam knapp wird.

Zitat:

Original geschrieben von Chris2k4


121.600 km Bj 94

Zahnriemen muss ich auch machen lassen, das ist noch der erste.

Also, ist das alles echt dein ernst? 😉 Bei dem was da alles gemacht werden muss, überspringen die Rep-Kosten ja bald den Wert deines Golf. 🙂

Glaub mir, es ist wesentlich leichter eine Auto ohne servo lenkung zu lenken als meinen Golf bei regen 😉

ich lese das gerade mit der Laterne, ist die dann umgeknickt?

Also er hat 2200 euro gekostet, sieht aber echt gut aus, also vom lack her und von innen ist er fast wie neu. Hab auch nocht oz racing felgen drauf.

Nein der Laterne fehlt nichts :/ ich bin nur langsam ruckwärds dagegen gefahren, der stosstange fehlt auch nichts nur über und unter dem Nummernschilt sind Beulen und das schloss schein nicht zu funkzionieren. überhaupt ist der kofferaum irgendwie unter spannung :S

Wenn du glück hast, is da "nur" die Heckklappe im A****. Die gibt's dann aber günstig beim Schrotti, oder die gecleant+grundierten geh'n ja auch günstig her.😉
Wenn allerdings die Karosse was abbekommen hat, sieht's bescheiden aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen