Hilfe gesucht...
Hallo Leute,
ich steh gerade etwas auf dem Schlauch und hoffe es kann mir jemand weiter helfen.
Mein jetziges Fahrzeug ist aktuell über meinen Vater versichert. Ca. Im Juni bekomme ich jedoch einen Neuen und möchte den über mich versichern lassen. Aufgrund des Leasingvertrags ist das Neufahrzeug jedoch nicht auf mich sondern auf eine nicht verwandte Person zugelassen. Daher muss ich mir eine neue Versicherung suchen. Ich würde jedoch gerne die SF-Klassen von der alten Versicherung (von meinem Vater) übernehmen.
Jetzt man eigentlich Frage...
Wie muss ich da vorgehen? Muss ich die alte Versicherung zunächst auf mich umschreiben lassen (wenn mein altes Fahrzeug noch angemeldet ist) oder kann ich die Versicherung umschreiben wenn ich das neue Fahrzeug bei der neuen Versicherung anmelde?
Ich hoffe ihr versteht nicht nur Bahnhof und könnt mein Problem lösen...
Grüße
Bolt
17 Antworten
Doch, ich verstehe nur Bahnhof 😉
Ich verstehe auch fast nur Bahnhof...
Aber ich versuche mal zu interpretieren:
Du möchtest bei der Versicherung Geld sparen, durch Übernahme von den SF-Rabattklassen. -Wie auch immer du dir das ausgemalt hast-
Leider muss ich dir sagen: Ganz so einfach ist das nicht, wie du dir das vorstellst. Also nicht das es einfach nur "schwer" und aufwendig ist, ich meine damit das eine Weitergabe so nicht gedacht ist.
Die SF-Klassen sind ja prinzipell personengebunden. Also jeder muss sich einen SF-Rabatt erarbeiten mit der Zeit.
Ausnahmen / Ein paar Möglichkeiten gleich in einer höheren SF-Klasse einzusteigen gibt es, aber meist nur im kleinen einstelligen Bereich.
Eine Übertragung der SF von deinem Vater auf dich ist so meines wissens überhaupt nicht möglich. Der SF Rabatt ist ja nicht Fahrzeuggebunden. Ein Abmelden / Anmelden / Ummelden etc. würde gar nichts bringen.
Ich nehme ja auch mal stark an, das dein Vater noch ein Fahrzeug hat das er weiterhin versichern möchte. Dann braucht er seinen SF-Rabatt ja auch weiterhin 😉
Wenn das mit dem SF-Rabatt übernehmen möglich wäre, was meinst du wie viele Fahranfänger das von ihren Eltern übernehmen würden :-)
Hallo, ich habe einen Link im Internet gefunden. Vielleicht hilft er weiter:
Es kommt wohl darauf an, wie lange Sie den Führerschein schon haben. Wenn kurz, rentiert sich das nicht. Ebenso muss der Papa 2 Autos haben. Dann kann er einen Übertrag vornehmen. Aber bitte selbst nachlesen... Und vor allem mit der Versicherung sprechen.
Gisela
Man kann einen Schadenfreiheitsrabatt immer an Berechtigte übertragen, dazu benötigt man nur einen Vertrag und nicht mehrere Autos.
Wann und ob das sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
Bitte Link lesen...
Das war nur ein Auszug aus der Zusammenfassung im Link.
Wenn der Vater selbst sein einziges Auto weiterfahren möchte, so will er den Rabatt sicher nicht abtreten.
Aber bitte die Zusammenfassung im Link lesen. Da ist das kurz und knackig dargestellt.
Den Link hatte ich gelesen und halte den für missverständlich, was dein Beitrag dann auch bestätigt.
Zum Schadenfreiheitsrabatt gibt es sehr viele Links, der von dir ist einer der schlechten.
Der TE soll mal verständlich beschreiben was er möchte, ich habe es nicht verstanden.
Der TE soll sich beraten lassen, mit der Eingangspost kann keine vernüftige Beratung stattfinden
Hallo lieber Bolt911,
Anbei ein zweiter Link, der die Sachlage ähnlich zum ersten Link ( eine kompakte Zusammenfassung) etwas genauer beschreibt:
Selbstverständlich sind das nur Vorinformationen, die man über das Internet einholen kann, also ein Anhaltspunkt. Eine endgültige Beratung läuft doch über die Versicherung. Denn wie auch dem Verbraucherportal bbx zu entnehmen ist, hat jede Versicherung noch individuelle Regelungen.
Viel Erfolg
Gisela
Ich versuch es nochmal anders. Es geht nicht direkt um die Übernahme der SF-Klassen sondern um den Ablauf:
Muss ich die Versicherung von meinem Vater umschreiben lassen wenn ich mein altes Auto noch habe und noch bei der alten Versicherung bin
ODER
kann ich die Übernahme der Versicherung zusammen mit der Neuanmeldung des Neuwagens bei der NEUEN Versicherung veranlassen?
Die Übernahme des Schadenfreiheitsrabattes kann bei Fahrzeugwechsel, aber auch bei bereits längerem Fahrzeugbesitz erfolgen. Rabatttausch machen aber nicht alle Versicherungen, daher bei der Versicherung nachfragen.
Hier mal ein brauchbarer Link:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schadenfreiheitsrabatt
So wie ich das verstehe,
soll das neue FZ weiterhin mit dem SFR des Vaters versichert werden.
Dabei wird der Versicherungskonzern gewechselt.
Das geht. Vater besorgt sich eine EVB bei der neuen VS und das neue FZ wird damit versichert.
Jetzt fragt die neue VS den SFR bei der vorherigen VS ab.
Also ich verstehe auch eher Bahnhof.
Ist dein Wagen als Zweitwagen pber deinen Vater versichert und du als Fahrer eingetragen? Wenn ja, dann kann er dir den SFR übertragen. Ob sich das für dich rechnet hängt davon ab, wie kange diese Konstellation besteht, denn du bekommst nur die Jahre angerechnet, die du den Führerschein hast.
Oder
Habt ihr nur ein Auto, welches ihr beide nutzt? Du also als Fahrer eingeteagen bist? Dann wäre dein Vater doof, wenn er dir den SFR übertragen würde, denn dann fängt er selbst ja von vorne an.
Ansonsten zum Vorgehen bei einer Neuanmeldung:
Ich suche mir Versicherung X und beantrage eine Versicherung. Bleibe ich bei der alten Versicherung ist die Frage, ob das alte Auto verkauft wird, dass erfragen die ja auch. Wird es veräussert geht der SFR des alten auf das neue über.
Gehst du gänzlich zu einer neuen Versicherung, dann beantragst du diese, gibst die alte Versicherung an, wenn das alte Auto veräussert wird, wird SFR übertragen auf die neue. Behälst du das alte Auto, gehst du in jedem Fall eine neue Versicherung ein und der SFR wird nicht übertragen, sondern du fängst bei 0 an.
Wenn du dein neues Auto bekommst, versichere es auf dich und laß dir den SF übertragen. Vorher brauchst du das nicht machen, wie soll das auch gehen ohne Halterwechsel, kostet nur unnötiges Geld.
Dein Vater hat dann den SF nicht mehr.