Hilfe! Gefährliches Fahrgefühl.
Hallo Freunde
Ich versuche das Problem bestmöglich zu beschreiben.
Zunächst waren meinen Querlenker kaputt,
die gewechselt worden sind, daraufhin hab ich neue Reifen drauf ziehen lassen und beim reifen Händler eine Spur Einstellung vornehmen lassen.
Für die Spur Einstellung war ich ca. 2 mal da bevor ich sie woanders einstellen lassen habe, dort war ich ebenfalls 3 mal bis die es hinbekommen haben das dass Lenkrad „grade“ ist, allerdings ist es immer noch minimal schräg.
Frage 1:
woran kann das liegen, dass es den Leuten schwer fällt die Spur Einstellung zu justieren?
Und jetzt zum eigentlichen Problem:
Wenn ich über Kerbungen fahre meist über die Mitte der Fahrbahn zb beim Überholen oder von Wechseln der
Spuren, fühlt es sich an als wenn das Auto Schlangenbewegungen erzeugt also quasi ein Wippen von rechts nach links oder umgekehrt. Ich muss das Lenkrad schon recht festhalten um in der Spur zu bleiben, allerdings macht mir das sorgen und ich weiß nicht woran dies liegen kann. Wisst ihr mehr?
Ich bitte um eure Hilfe
Danke und liebe Grüße
Steven
16 Antworten
Steven, hundert Prozent wirst du das nicht hinkriegen.
Außerdem hat ein Mercedes immer ein wenig Spiel.
Minimal schräg ist doch nicht schlimm.
Außerdem werden Hinz und Kunz Mechaniker, ist wie an Computern, jeder wechselt irgendwelche Hardware und wundert sich hinterher.
Wenn du immer noch unzufrieden bist, geh nochmal dahin.
Prüfe auch deinen Luftdruck.
Über den spurrillen, die sind auch nicht zum überfahren da, oh man, das habe ich doch auch.
Du bist glaube ich jetzt hochsensibel und empfindsam geworden und steigert dich da rein.
Es gibt wichtigeres im Leben.
Welche Felgen/Reifengrösse ist denn drauf ?
Ich hab die originalen 205/55R16 Vorne und 225/50R16 Hinten drauf, meinem CLK sind Spurillen ziemlich egal.
Und bei meinem steht das Lenkrad auch minimal schief, Es wurden in den letzten 6 Jahren die vordern und hinteren Querlenker getauscht, und er wurde Tiefer gelegt, aber noch nicht ein mal vermessen.
Ich bin selbst KFZ Mechaniker, nur kenn Ich selbst keine Werkstatt mit Achvermessungsstand dem Ich es zutrauen würde ein Auto richtig einzustellen.
Bin jetzt selbst schon 50, und die die Ich kannte und dennen Ich das auch zutrauenwürde sind inzwischen in Rente ........
Leider hab Ich auch keinen zugriff auf so eine Stand, sonst würd Ich es selbst machen.
Zitat:
@balero-2404 schrieb am 27. November 2021 um 21:56:58 Uhr:
Steven, hundert Prozent wirst du das nicht hinkriegen.Außerdem hat ein Mercedes immer ein wenig Spiel.
Minimal schräg ist doch nicht schlimm.
Außerdem werden Hinz und Kunz Mechaniker, ist wie an Computern, jeder wechselt irgendwelche Hardware und wundert sich hinterher.
Wenn du immer noch unzufrieden bist, geh nochmal dahin.
Prüfe auch deinen Luftdruck.
Über den spurrillen, die sind auch nicht zum überfahren da, oh man, das habe ich doch auch.
Du bist glaube ich jetzt hochsensibel und empfindsam geworden und steigert dich da rein.
Es gibt wichtigeres im Leben.
Hallo erstmal, danke für deine Antwort aber nein ich bin nicht Hochsensibel.
Das Gefühl von dem du sprichst kenne ich auch, aber es ist nicht das selbe.
Ich bin aus Dortmund wenn du aus der nähe bist lasse ich dich fahren und spür es selbst. Ich bezieht das nicht mal auf die Spur Einstellung ich habe dies nur als Vorgeschichte erwähnt.
Zitat:
@Magoo909 schrieb am 28. November 2021 um 00:34:04 Uhr:
Welche Felgen/Reifengrösse ist denn drauf ?
Ich hab die originalen 205/55R16 Vorne und 225/50R16 Hinten drauf, meinem CLK sind Spurillen ziemlich egal.
Und bei meinem steht das Lenkrad auch minimal schief, Es wurden in den letzten 6 Jahren die vordern und hinteren Querlenker getauscht, und er wurde Tiefer gelegt, aber noch nicht ein mal vermessen.Ich bin selbst KFZ Mechaniker, nur kenn Ich selbst keine Werkstatt mit Achvermessungsstand dem Ich es zutrauen würde ein Auto richtig einzustellen.
Bin jetzt selbst schon 50, und die die Ich kannte und dennen Ich das auch zutrauenwürde sind inzwischen in Rente ........
Leider hab Ich auch keinen zugriff auf so eine Stand, sonst würd Ich es selbst machen.
Hallo ich hab die vermessen lasse beim Premio in Hagen die haben da so ein Stand.
Ich habe 245 / 40 17 hinten
225 / 45 17 vorne drauf
Mein Cousin meinte die vorderen Reifen sind schlecht, kann es an der Bereifung liegen?
Ähnliche Themen
Hast du alle vier Reifen neu aufziehen lassen, oder sind nur 2 Reifen neu? Welcher Reifenhersteller ist vorne/hinten aufgezogen. Wie viele km hat dein CLK gelaufen?
Mein clk war am schwimmen wie eine ente in kurven und auf der Autobahn ab 160 km weil meine stossdämpfer kaputt waren habe bildstein b4 eingebaut und nun klebt er auf der Straße
Bei dem CLK meiner Tochter hat sich nach dem Vermessen die Excenterschraube vom Längslenker am hinteren linken Rad gelöst womit hinten die Spur eingestellt wird.
Da hat man wohl die gammelige Schraube nicht richtig festgeschraubt. Fuhr sich wie auf Eiern. Das Rad konnte im Stand einige mm vor und zurück bewegt werden.
Beim Gasgeben fuhr das Fahrzeug nach links und beim Bremsen nach rechts.
Spur muss natürlich danach wieder neu eingestellt werden. Vielleicht ist das bei dir auch lose. Lenkrad ist vor dem Vermessen schräg gewesen jetzt auch nur zur anderen Seite und relativ minimal.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 28. November 2021 um 08:27:50 Uhr:
Hast du alle vier Reifen neu aufziehen lassen, oder sind nur 2 Reifen neu? Welcher Reifenhersteller ist vorne/hinten aufgezogen. Wie viele km hat dein CLK gelaufen?
Hey danke für die Antwort
die hinteren sind Michelin die vorderen sind von Nankang und die sollen laut mein Cousin schlecht sein weil dort Zähne spürbar seien?
Der km stand liegt jetzt bei 216000
Zähne auf der Reifenfläche kommen von defekten Stossdämpfern! Kenne ich so vom Motorrad, da ist es mit der Zahnbildung bei defekten Stossdämpfern gans extrem.
Spureinstellungen sollte man auch nur mit neuen Reifen machen.
Gut, die Nangkang würde ich als erstes gegen Michelin Reifen vom gleichen Typ wie hinten ersetzen. Falls noch die ersten Stoßdämpfer verbaut sind, gehören diese ebenfalls schnellstmöglich getauscht. Bei seriennahen Dämpfer empfehle ich Bilstein B4, wie oben schon erwähnt. Bitte alle 4 tauschen.
Reifen hin oder her, wenn das Auto wirklich so bescheiden fährst wie Du schreibst, ist da irgendwas mit dem Fahrwerk nicht in Ordnung.
Oder ein Reifen hinten hat absolut wenig Luft.
Hallo
Ich würde auch die Reifen und den Reifendruck
prüfen.Die Stossdämpfer sind auch zu prüfen.
Schau auch mal nach den Spurstangen und den Stabilisatoren.
Der Benz sollte nicht schwimmen weder in Kurven
noch beim Spurwechsel.
Brummi V6
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 28. November 2021 um 08:27:50 Uhr:
Hast du alle vier Reifen neu aufziehen lassen, oder sind nur 2 Reifen neu? Welcher Reifenhersteller ist vorne/hinten aufgezogen. Wie viele km hat dein CLK gelaufen?
Danke für die Antwortt
Es lag echt an den Reifen 🙄 😁
Zitat:
@BrummiV8 schrieb am 29. November 2021 um 15:16:46 Uhr:
Hallo
Ich würde auch die Reifen und den Reifendruck
prüfen.Die Stossdämpfer sind auch zu prüfen.
Schau auch mal nach den Spurstangen und den Stabilisatoren.
Der Benz sollte nicht schwimmen weder in Kurven
noch beim Spurwechsel.Brummi V6
Hey danke dir für die Antwort
Hab die Reifen gewechselt daraufhin war das Problem weg
Danke nochmal für die Hilfe