Hilfe Gamma V an Golf 3 DSP
Vielleicht hat das schonmal jemand hinter sich.
Habe auch die Suchfunktion verwendet und absolut nichts passendes gefunden.
Ausser tonnenweise Anleitungen für den Adapter auf andere Radios.
Ich habe schon länger ein Gamma V in meinem Golf 3 verbaut.
Habe mir jetzt das DSP vom Golf 3 eingebaut.
Klingt absolut super, doch ich habe ein Rauschen und beim Licht an und ausschalten ein fiepen.
Ich bin auch schon den Tipps nach gegangen, dass es ein Masse oder Stromproblem ist.
I S T E S N I C H T!!!
Das DSP funktioniert mit dem Gamma IV einwandfrei ohne Rauschen oder sonstiges.
Auchh das neue Gamma V funktioniert nicht. Und das zwei der Gammas V kaputt sein soll halte ich für ausgeschlossen!!
Habe in der ELSA beim "Freundlichen" gelesen, dass Gamma Radios > 5.98 in Fahrzeugen <4.98 in Verbindung mit DSP nicht funktionieren.
Bitte um Hilfe.
Kann mir nur vorstellen, dass die Gamma V evtl schon über CAN-Bus verfügen.
Also bitte helft mir..
Danke..
17 Antworten
Hi,
soweit ich weiss, kann man kein Normales Radio auf DSP umcodieren. Das DSP-Radio hat einen Low-level Ausgang also nicht einen Verstärker wie die normalen Autoradios. Bei den normalen Autoradios werden die Boxen über den DIN-Stecker direkt angeschlossen. Bei den VW-DSP Radios werden über den DIN-Stecker die Low-Level Signale geschickt also wie bei normalen Radios die Chinch-Stecker wo die Endstufe angeschlossen wird. Deswegen Benötigt man einen Adapter, wenn man ein normales Radio an ein VW-DSP System anschliessen will. Oder man baut sich selber einen und schliesst den dann an den Low-Level Ausgang des Radios (Chinch-Stecker) an. (Ist die Beste Lösung!)
Was du brauchst ist wohl ein Gamma in der DSP-Variante.
gruß
Phil
Hallo zusammen..
Ich habe es damals hinbekommen.
Der Fehlerteufel lag nicht unmittelbar auf der Hand.
Die Radios von Golf 4 und Golf 4 Cab sind gleich.
Doch beim DSP des Golf 4 Cab wird das Signal der Lautsprecher nicht über DIN-ISO sondern über Mini-ISO
angechlossen.
Also die 4 Lautsprecherkabel des DIN Steckers auspinnen, mit kleineren PIN´s belegen und in den gelben
Mini-ISO würfel einfügen. Auch die seperate Masse und das Remotekabel.
Dann funktioniert es einwandfrei.
Der DIN Stecker für die Lautsprecher bleibt am Radio unbelegt!!!
MfG
Jonnieknoxville
vor allem muss man darauf achten dasdie Gamma V zweimal 12V plus haben wollen!!!!
PIN 5 und PIN 7 wollen Dauerplus!!!
Hab das bei mir auch verbaut, (Gamma V DSP an mein DSP im Golf 3) einer der beiden PIN`s ist von Haus aus mit 12V belegt.
Ich hab einfach ne Kabelbrücke von einem PIN (ich glaub PIN 5 zu PIN 7) gelegt und fertig.
Dann sollte auch Safe im Radio erscheinen.