Hilfe für Oldi gesucht

Hallo

Wir haben einen 40 Jahre alten wilk Typ 530 und nach diesem Winter haben wir ein Problem.
Ich hoffe das jemand von euch uns helfen kann.
Also der Vorbesitzer von dem Wagen hat eine Stelle hinten innne mit Gips zugeschmirt und überpinselt war also nie sichtbar und in diesem Winter nun hat sich Feuchtigkeit dort reingezogen und nun ist die Rückwand "aufgeweicht " und müsste sicherlich teilweise ausgetauscht werden . Nun unsere Frage kann man so was Machen und wenn wie macht man das dann am Besten .
Sind Jetzt grad dabei alle Silikonfugen von aussen zu erneuern. Falls ihr noch tips zur besseren Pflege habt wären wir euch dankbar denn wir sind noch Neulinge. Und Wo bekomme ich Gute Reifen müssen C - Reifen sein 155/80R13.

Dank an euch schon mal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nogolf


Ergänzung:

eben nochmal nachgesehen ... wenn man tiefer gräbt findet sich doch noch der eine oder andere C-Reifen ... hier nur einige Beispiele (ohne Betrachtung von Qualität und LI):

GT Radial KargoMax ST-4000 155/80 R13 84N BSW = 49,80€

Maxxis UE168 155/80 R13 91N BSW = 67,50€

HANKOOK VANTRA LT RA18 8PR 155/ R13 90R

FALKEN R51 155/ R13 85P

KUMHO RADIAL 857 8PR 155 R 13 C 8PR 90/88 R

Dazu mal ein Anderer internet anbieter, aber dafür die selben reifen und Günstiger:

GT Radial Kargomax ST4000 155/80R13 = 36,27€

Maxxis UE-168 155/80R13 91N = 46,39€

Hankook Vantra LT RA18 155/80R13 90R = 46,67€

Kumho R857 155/80R13 90R = 48,42€

Die Ersten beiden sind wesentlich Günstiger als bei Reifendirekt.com soll nix gegen den händler sein. Bestelle seit 4 jahren bei Goodtires.de und bin sehr zufrieden, auch mit der Abwicklung beim Falschkauf eines Reifensatzes sind diese sehr Zügig und Sehr Kulant.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo
Heute schaffe ich es nun endlich die angekündihten Bilder von dem Schaden an unseren alten Wohnwagen einzustellen .
Habe auch mal die Leistenfüller fotographiert weil ich festgestellt habe das man diese scheinbar nirgens mehr bekommt aber vielleicht könnt ihr uns da auch helfen . Wir sind euch für jegliche Tips dankbar.
Im Übrigen muss ich noch dazu sagen das wir so verückt waren und den Wagen ohne Papiere gekauft haben .
Müssen ihn dann also bei der Dekra vorführen und neue Papiere erstellen lassen.
Ich denke aber das das kein Thema ist da wir das schon mal mit nem Moped 40 Jahre alt und nem Motorrad 18 Jahre alt durchhaben . Ihr seht also wir sind Liebhaber von alten Sachen warum soll man
solche Fahrzeuge immer gleich ausmustern.

Zum Zustand sage ich mal nichts, da gibt es Experten hier, die, so wie ihr, vor nichts zurückschrecken.
Zur Ausgangsfrage nach den C-Reifen.
Sind am Fahrzeug Reifen vorhanden?
Wenn ja, dann schreibe bitte mal exakt auf, was da so alles drauf steht, angefangen von der Marke, über das Modell bis zur Reifengröße mit allen Spezifikationen.
Ich vermute mal, dass da nichts von "C" steht, sondern nur so etwas wie "reinforced" oder "6PR" sowie der Speedindex und der Lastindex. Ganz klein sollte auch die max. Reifenlast und der max. Druck angegeben sind, für die Amis 😉

Ich habe ja schon 2 mal meinen Senf dazu abgegeben, die Bilder passen dazu...

Die (hoffentlich) erfolgreiche Sanierung des Wowas werde ich mit Interesse weiterverfolgen.

Ich bleibe aber bei meiner Meinung. Nach den Fotos und den letzten Informationen (keine Papiere) ist es in meinen Augen wirtschaftlich nicht sinnvoll.

Es scheint ein Dauerstandwagen (gewesen) zu sein, da muss man auch mal an die Technik denken (Bremsen, Beleuchtung und was da sonst noch so ist).

Klar bekommt man den wieder fit - dürfte aber deutlich teurer sein, als einen guten Gebrauchten zu kaufen (eventuell mit sachkundiger Unterstützung beim nächsten Mal).

Deine Antwort
Ähnliche Themen