HILFE Blech unter Frontscheibe durchgerostet!
Hallo,
da mein Wischergestänge mal wieder schwergängig war, hab es es heute mal ausgebaut. Konnte zwar nicht wirklich feststellen, wo dran es liegt, weil eigentlich alle Gelenke gut geschmiert sind 😕
Dafür bin ich aus allen Wolken gefallen, als mir der Rost vom Blech dadrüber entgegen rieselte. Ganz übel direkt über dem Wischermotor. Ich habe ein paar Bilder davon angehängt.
Wie kann es sein, dass bei einem 8 Jahre alten Auto der Rost schon so zuschlägt? Opel wusste wohl schon, warum sie beim Omega nur 6 Jahre Garantie auf Durchrostung gewährt 🙁
Ich bin echt niedergeschlagen. Ich mag meinen Omi wirklich sehr und eigentlich will ich mich wegen so einem Mist nicht von ihm trennen.
Hat jemand da schon Erfahrung?
Kann diesem Blech ausgetauscht werden?
Wenn da das nächste Mal die Frontscheibe gewechselt werden sollte, ist das wahrscheinlich fast nicht mehr möglich, oder?
Gruß OmiBausRW
29 Antworten
Jau, mach das mal.... zur Not machen wa `n paar Nachtschichten 😁😁😁
Lol. Ne nur das nicht! Hoffe MS - Fett reicht aus in Verbindung mit Hohlraumversiegelung. Würde ich im übrigen nach erfolgter Reperatur sehr empfehlen. Hoffe OmiBausRW hat nen guten Blechklempner an der Hand, der sehr sehr sauber arbeitet.
Moin
Wenn man wirklich diese beiden Blechteile komplett tauschen will muss die vordere Wagenhälfte komplett zerlegt sein, denn man muss ja an die Schweisspunkte herankommmen...
Ich würde nur die befallene Kante beim Schrotti raustrennen und stückweise wieder einsetzen, also etwa 20cm rausflexen und 20cm wieder einsetzen damit die Originalform nicht verlorengeht.
Ist zwar dolles Flickwerk hält aber xmal besser als das was jetzt noch da zu sein scheint..
Ist die Scheibe jahrelang undicht gewesen?
Gruss Willy
Ich sage es mal so-die durchrostungsgarantie bei opel für dein auto beträgt 10 jahre(steht bei mir im wartungsheft)!
natürlich nur bei durchführung von wartungen bei opel oder wartung nach opelvorgaben!
evtl. ist da ja was zu holen?
mfg
meiner ist EZ. 95/2000 und hätte durchrostungsgarantie gehabt bis 05/2010, und deiner?
das problem ist das niemand,regelmäßig seine wasserabläufe rechts und links reinigt,die sind sehr schnell zu!
wie soll sonst das wasser ablaufen?
es gab und gibt bei opel reperaturbleche für den scheibenrahmen unten,allerdings sind das 2 Teile!
Ähnliche Themen
Mein damaliger 98 omi hatte genau das selbe mitbekommen durch einen riss in der linken unteren ecke der frontscheibe und das loch in dem Blech faustgross, scheibe raus musste ja eh neu und den wagen zum karosserieklempner und mit guten 300 eus ärmer wurde es wieder gerichtet* also auch die alten sind davon betroffen*
andy
Aber wenn ich es richtig lese, ursächlich wegen der gerissenen Scheibe !
Nein nicht durch die gerissene Scheibe, sondern umgekehrt.
Bei meinem 99er Omi mußte ich deswegen jedes Jahr die Scheibe wechseln lassen.
Das Ganze hab ich 3x mitgemacht und beim letzten Scheibenwechsel wurde mehr vom Rost entfernt
und mit Umwandler behandelt.
Dann war zumindest für 1 1/2 Jahre Ruhe, bzw. hab ich ihn an den Kärtchenmann verkauft.
Laut FOH ist es ziemlich viel Arbeit und somit eine kostspielige Sache, da auf alle Fälle das Armaturenbrett raus muß.
Hab's dann gelassen wegen Kosten/Nutzen Faktor.
Gruß, Speedy
Das gleiche, nur nich ganz so schlimm hatte ich auch bei meinem 95er. Da hat auch der CarGlass Onkel angerufen, er hat es dann entrostet und gut wars. Seitdem waren aber auch die beschlagenen Scheiben bei nasser Witterung und im Winter Geschichte.
Ich mag bei meinem aktuellen gar net nachsehen :-)
Aber Opa hatte den Wagen immer in der Garage, also bin ich da erst mal guter Dinge
Liebe Grüße
Henning
Moin
Gibts hier überhaupt welche die ihren Omega draussen schlafen lassen?😁
Dann hat er doppelt soviel Wasser/Jahr...
Gruss Willy
meiner steht tagtäglich draussen....
Omega B Überdacht und verhätschelt?
Kein Wunder, daß da so viele rumzicken, verwöhnte Ommis....😁
Garagen sind doch -neben Kellern- für Werkzeug und Material da.😛
Hallo!
Spielt keine Rolle wo die Möhren stehen, meiner steht in der beheizten Garage und trotzdem Rost.
Das sind solche Murkser bei Opel, kein Wunder das die immer am Rand der Pleite sind, die haben es nicht anders verdient.
mfg
FalkeFoen
Moin
Klar, ist ja auch nicht egal WAS für Garage und vor allem WER sie WIE konstruiert🙂🙂🙂
Gruss Willy
Tja, nun hat es mein Spritz/ Stehblech überhalb des Scheibenwischermotors auch erwischt. Habe heute mal einen Spiegel bemüht um mir klarheit zu verschaffen. Ist da zufälliger weise ein vorgestanztes Loch vorhanden? Weiß das jemand? Schaut nämlich danach aus. Foto häng ich mal mit an.
Auweia, Martin... das ist nicht gut!
Blech ist angekommen. 0,8er 100cmx50cm verzinkt. Das sollte auch für die Träger reichen.