Hilfe!!! Bitte Schnelle Hilfe!!!

Hallo!

Heute ist mir was schlimmes passiert. Ich komm von der Disko nach Hause und seh Rauch in meinem Innenraum. Ich hab vor einem Jahr einen Subwoofer bei mir eingebaut. Massekabel hab ich aber nicht richtig angeschlossen, sondern nur an der Kofferraumhalterung (Eisen)... Auf jeden Fall ist mein Kofferraum abgeschmort, der Tacho geht nicht mehr (ist auch 30 und ändert sich nicht mehr), Klima geht nicht mehr an, Blinker gehen nicht mehr, Radio geht nicht mehr an, das Rückwärstganglicht leuchtet ständig (egal welcher Gang), Fernlicht geht aber, Auto geht an, Auto fährt, Zentralverriegelung hört sich anders an, aber geht, Sitzheizung geht nicht mehr an etc.

Da das Radio einen Wackelkontakt hat, glaube ich, dass es nicht richtig ausgegangen ist (ich hab angenommen, dass es ausgegangen ist) und ist wieder angegangen, als ich weg war und hat einen Kurzschluss verursacht. Der Rucksack im Kofferraum ist komplett abgebrannt. Da war eine Cola drin, ich glaube, dass sie das mögliche Feuer gelöscht hat. Jedenfalls ist der Kofferraumteppich zum Teil abgebrannt, die Leiste ist abgebrannt, es stinkt abscheusslich nach Verbranntem (Innenraum)...

Ich werde morgen früh erstmal den Subwoofer abbauen, das Radio rausziehen und gucken, ob die Kabeln dahinter noch ok sind und das Stromkabel isolieren!!! Dann fahr ich sofort zu der Firma, wo ich das Auto gekauft habe (Opel Vecta)

Ich hoffe, es kann mir einer ein paar beruhigende Wörter sagen. Ich bin nämlich total außer mir, kann nicht schlafen und habe Schiss um meinen Wagen!!! :'(

LG

Beste Antwort im Thema

als ich noch zur schule ging......wurde das thema "elektrotechnik" ab der 6'ten-klasse eigentlich jährlich behandelt, ist das heute nichtmehr so?! 🙄

Zitat:

ist ja ungefähr gleich dick!!!

und auch wenn du noch zig-dutzend "!!!" dahintermachst, ändert dies nichts dadrann, das der stahldraht selbst dann nicht durchschmilzt, wenn der halter inden du den stahldraht reingesteckt hast in flammen steht.... 🙄

33 weitere Antworten
33 Antworten

@Andro

Du solltest Dich unbedingt noch etwas in das Thema CarHifi einlesen, da fliessen richtig hohe Ströme !
Wir haben nämlich im Auto nur 12V. P=U*I

An der Heimanlage brauchst Du nur eine dünne Netzleitung bei 220V, im Auto manchmal daumendicke Kabel und sichere, einwandfreie Kontakte.

Damit ist nicht zu spaßen ! Du hattest großes Glück !

Aber aus Fehlern lernt man ja hoffentlich.

Das einzige Problem war, dass ich das Massekabel nicht richtig und an der falschen Stelle befestigt habe. Richtig: aus den Fehlern lernt man!!! Und ja, ich hatte großes Glück und bin froh, dass ich nicht so hart bestraft wurde. Bitte jetzt keine "Bist-du-bescheuert?-Posts"... Ich sehe den Fehler ein!

Ich war vorhin unten am Auto. Hinter dem Radio sind KEINE Kabeln abgeschmort und sonst auch nichts. Das Einzige, was beschädigt wurde, sind Kabeln, die im Kofferraum verlaufen. Folgende Fehlfunktionen habe ich festgestellt:

- Radio geht nicht mehr an
- bei Stand- und Abblendlicht leuchtet die Rückwärstgangleuchte
- bei eingelegtem Rückwärstgang leuchtet das rechte Standlicht vorne
- Bremsleuchten gehen nicht
- Blinker gehen nicht
- Innenraumlicht geht nicht
- Einstiegslicht geht nicht
- Kofferraumlicht geht nicht
- Tacho (inkl. Umdrehnungszahlmesser, Tank) funktioniert nicht
- Uhr/Datum funktioniert nicht
- Kilometeranzeiger geht nicht
- Sitzheizungsschalter gehen, aber Heizung selbst nicht
- ECO-Schalter geht nicht
- Warnblinklicht geht nicht, aber der Schalter leuchtet
- Klima geht nicht mehr an

Ich werde morgen zur Werkstatt fahren und es dort beheben lassen. Hoffen wird das nicht allzu teuer. Im Prinzip müsste nur ein Stück Kabeln im Kofferraum ersetzt werden.

Wie teuer ist das rotmarkierte Teil auf dem Bild:
http://www.andronik-online.de/Vectra.JPG

Danke für eure Hilfe

LG Andro

Zitat:

Original geschrieben von AndroSOUND


Hoffen wird das nicht allzu teuer. Im Prinzip müsste nur ein Stück Kabeln im Kofferraum ersetzt werden

du glaubst doch nicht etwa, dass die werkstatt sich die mühe macht, und die kaputten kabel abtrennt und neue zwsichenstücke einlötet?

die bestellen neue kabelbäume und fertig....über den preis wollen wir dann mal lieber nicht diskutieren....könnte aber je nach dem locker mal 4-stellig werden......

Da wirds irgendwo in der Zentralelktrik bzw. auf dem Weg zwischen Batterie und Sicherungskasten nen mächtigen Schlag getan haben und zusammengerissen haben. Ich würde aus der Ferne nach der Fehlerbeschreibung auch sagen, da kann man sich locker einen vierstelligen Betrag vorstellen, aber ohne ne 1 vorne dran...Allein wenn das Armaturenbrett ausgebaut wird (und das wird es ganz sicher) gehen da schon gut Stunden drauf...vom Übrigen gar nicht erst zu reden...

Ähnliche Themen

Ich sollte ja einige hier auf dem Laufenden halten. Also:

Die geschmorte Schlossträgerabdeckung und die Kofferraummatte habe ich rausgenommen, die Ledersitze und den restlichen Innenraum gründlich gereinigt und mit Febrees bearbeitet. Der bestialische Gestank und die Russschicht auf den Sitzen sind jetzt weg.
Beim Rausnehmen der Schlossträgerabdeckung ist aufgefallen, dass ein Kabelbaum was abgekriegt hat. Höchstwahrscheinlich funktionieren die Leuchten deshalb nicht.
Morgen habe ich einen Termin in der Werkstatt. Dort wird der Kabelbaum repariert. Hier hat mal einer gesagt, dass die Werkstatt sich nicht die Mühe macht und einzelne Kabel lötet. Such dir mal eine Orgentliche. Meine machts und der Kostenpunkt liegt gerade mal bei 30€ (1h Arbeit+Material).
Desweiteren ging ja die restliche Elektronik nicht. Morgen werden ebenfalls die Relais und Sicherungen geprüft. Ich hoffe, dass es daran liegt!
Sonst ist mir noch aufgefallen, dass der Tankdeckel nicht mehr aufgeht.

Wenn es was Neues gibt, melde ich mich!

LG Andro

EDIT: Aso, wer vielleicht eine Schlossträgerabdeckung und die Kofferraummatte hat, Leute kennt, die sie haben oder haben könnten oder weiß wo man günstig an sowas rankommt, sollte sich mal bitte melden!

Opel Vectra B, BJ2000, Facelift, 100er Edition

Heute morgen, als ich zum Auto ging, um zu prüfen, ob der Gestank nicht doch wieder aufgetaucht ist, musste ich feststellen, dass es immer noch nach Verbranntem roch.

Desweiteren habe ich den Wagen in die Werkstatt gebracht, bei der der angeschmorene Kabelbaum repariert wurde. Leider hat sich an der Elektronik nichts verändert.

Morgen wird der Wagen nach Fehlern ausgelesen. Vermutet wird, dass es die Relais erwischt hat. Ich bin gespannt und bete, dass es so ist und die Kosten die vierstellige Summe nicht erreichen.

Mehr gibts morgen!

So, heutiger Tag war sehr erfreulich.
Bei der Fehlermessung ist rausgekommen, dass 2 Sicherungen durchgebrannt sind. Es waren aber nicht die, die vorne sind, sondern woanders welche. Weiß auch nicht wo. Hab vor Freude vergessen zu fragen. Außerdem hats noch ein Relais erwischt. Die ganze Elektronik funktioniert wieder.

Die Kosten belaufen sich insgesamt auf: 129€

Der Gestankt ist immer noch da, aber ich werde heute Nacht mal mit Kaffee arbeiten und morgen früh schauen, obs was gebracht hat.

Desweiteren fehlt mir jetzt noch die Kofferraummatte und die Abdeckung vom Schlossträger. Danach werde ich mal im Internet suchen, bis ich irgendetwas gefunden habe.

Vielen Dank, dass ihr mich mit euren Postings unterstützt habt.

LG Andro

kofferraum matte kannst auch mit filz ersetzen, kommt doch aufs gleiche. einziges was wirklich fahrzeugspezifisch ist, ist diese abdeckung.

sei froh dass es nur soviel kostet. aber 129€ sind trotzdem viel lehrgeld für einen so kleinen Leider gravierenden fehler.

ja, du sagst es!

Hallo Leute,
Mir ist heute auch was Dummes passiert! Habe meinen verstärker kurzgeschlossen! Bin mit nem schraubenzieher an den plus- und den minuspol gleichzeitig gekommen, da hat´s dann kurz gefunkt und peng gemacht! Vorne an der batterie ist bei dem stromkabel das zum verstärker führt die sicherung durchgebrannt! Die Sicherung war ein dünnes Metallplätchen, ungefähr so dick wie ein Blumendraht! Hab dann einfach auch nen stahldraht so dick wie blumendraht genommen und rein gemacht! Funktioniert wieder alles bestens.habe jetzt aber bedenken, dass das irgendwie eine nicht so gute lösung ist/ oder sein könnte! Oder kann ich den Draht den ich statt der Sicherung drinne habe, einfach drinne lassen?, ist ja ungefähr gleich dick!!!
Oder soll ich nochmal kurzschließen um zu schauen, ob der draht genauso schnell durchbrennt?!

Danke, mfg bene

als ich noch zur schule ging......wurde das thema "elektrotechnik" ab der 6'ten-klasse eigentlich jährlich behandelt, ist das heute nichtmehr so?! 🙄

Zitat:

ist ja ungefähr gleich dick!!!

und auch wenn du noch zig-dutzend "!!!" dahintermachst, ändert dies nichts dadrann, das der stahldraht selbst dann nicht durchschmilzt, wenn der halter inden du den stahldraht reingesteckt hast in flammen steht.... 🙄

Zitat:

Mir ist heute auch was Dummes passiert! Habe meinen verstärker kurzgeschlossen! Bin mit nem schraubenzieher an den plus- und den minuspol gleichzeitig gekommen, da hat´s dann kurz gefunkt und peng gemacht! Vorne an der batterie ist bei dem stromkabel das zum verstärker führt die sicherung durchgebrannt! Die Sicherung war ein dünnes Metallplätchen, ungefähr so dick wie ein Blumendraht! Hab dann einfach auch nen stahldraht so dick wie blumendraht genommen und rein gemacht! Funktioniert wieder alles bestens.habe jetzt aber bedenken, dass das irgendwie eine nicht so gute lösung ist/ oder sein könnte! Oder kann ich den Draht den ich statt der Sicherung drinne habe, einfach drinne lassen?, ist ja ungefähr gleich dick!!!
Oder soll ich nochmal kurzschließen um zu schauen, ob der draht genauso schnell durchbrennt?!

das war aber jetzt 1. april für leute, deren uhren falsch gehen oder?

du kannst die sicherung ruhig drin lassen. kann ganz einfach durch jeden x-beliebigen draht oder auch kaugummi papier ersetzt werden (nur das silbern ummantelte natürlich). am besten ist aber, um wirklich sicher zu gehen, wenn du noch mal den schraubenzieher ordentlich an plus und minus hälst. dann kannst du ganz sicher gehen, was passiert und dass irgendwas rausfliegt. vielleicht bist du es ja?!

SO UND DA HEUTE KEIN GEGENTEIL TAG IST, FOLGENDES:

hol dir ne gescheite sicherung! es liest sich so, also hättest du ohnehin schon ein viel zu dünnes kabel mit minimal sicherung gekauft. bei mir ist kein metalplättchen sondern ein stück metal dazwischen!

Ja, ich habe kein so dickes Kabel nur 10mm2 für eine 2 Kanal Endstufe für mein Frontsystem!
Werde ich jetzt mal testen ob der Draht auch so schnell durchbrennt, wie die Sicherung die vorher drinne war!
Ich habe irgendwo mal gehört, dass eine Sicherung besser ist, als irgendein x-beliebiger draht, könnte irgendwie die Elektronik in der Endstufe beschädigen, keine Ahnung!? Probier ich jetzt halt nochmal aus, ob der draht auch durchbrennt.

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber hast du ne Macke?!?!?!

Teste um Gottes WIllen ja nicht, ob der Draht schmilzt. Es könnte durchaus passieren, dass dir die Batterie abraucht und dadurch explodiert. Zumindest könnte deine Endstufe becshädigt werden.

TU ES NICHT!

Kauf dir eine "PASSENDE" Sicherung bei ATU oder sonstwo und gut is.

Hast ja recht, meinen Draht hat´s auch schlagartig durchgebrannt! Habe für mein Frontsystem eine nicht so gute Endstufe, hat aber genügend leistung! Hab´s heute morgen nochmal kurzgeschlossen, werde ich jetzt natürlich nicht mehr tun, das mit der Batterie habe ich schon ernst genommen, ich weiß schon dass die explodieren können, habe deshalb auch schutzkleidung getragen (gesichtsschutz, brille, handschuhe...) und das es für die Endstufe nicht so gut ist weiß ich auch!
Hab noch ein paar G-Sicherungseinsätze für nen normalen Schaltschrank im Haus gefunden!
Die haben einen sehr dünnen Draht und sind nicht groß nur 20x5mm, müsste halt noch an die Enden die Drähte dran löten! Gehen die oder muss ich mir ne richtige sicherung bei ATU oder so holen?!

Noch ein paar Daten zu denen:

Träge 1,6 A

63mA-3,15A=35A/250V AC
4A=40A/250V AC
5A=50A/250V AC
6,3A=63A/250V AC

Ausschaltvermögen

Deine Antwort
Ähnliche Themen