Hilfe!! Benzin statt Diesel getankt
Hallo,
habe ausversehen gestern 5L Benzin in einen VW Golf 1.9 tdi bj 2004 getankt,
mir wurde anschließend empfohlen(Tankstelle,Kunden) ich soll Diesel drauftanken.
Habe also 5L auf 41 Liter Diesel getankt - Restdiesel im Auto ca 5L.
Bin anschließend 400km schon gefahren, es geht an und aus.
Bitte helft mir!! Könnte noch etwas schief gehen? Hab ich was falsch gemacht??
Es ist nicht mein Auto, das machts noch schlimmer.
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich dem nur anschließen. Ich würde auch halbsynthetisches oder mineralisches 2takt-öl zugeben, für die Kraftstoffpumpe zur Schmierung vorbeugend. Ca. 250ml. auf 50 Liter Diesel. Gibt es von Liqui Moly 250ml.- Flasche für ca. 6Eur.(Liqui Moly 2Takt-Motoröl Nr. 1051) Ansonsten weiter Diesel drauftanken. Bei nur 5Litern Benzin dürfte nichts passieren. Wenn Du schon 400km gefahren bist, dann müssten ja schon wieder gut 20Liter raus sein, von dem Gemisch. Das klappt schon!
Mfg Thomas
38 Antworten
Den Beleg sollte man aufheben.
Hört sich jetzt vielleicht klugsch. an aber ich hab das mal erlebt (Wasser im Diesel).
Es könnte auch mal falscher oder verunreinigter Kraftstoff im Tank des Betreibers sein.
Nicht immer ist der Kunde selbst schuld.
So hätte man den Nachweis.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 6. Mai 2022 um 15:49:53 Uhr:
steht doch auch auf der Rechnung drauf was getankt wurde.
Klar, hatte sie aber ausgerechnet dieses mal erst gar nicht mitgenommen...
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 6. Mai 2022 um 20:19:21 Uhr:
Den Beleg sollte man aufheben.
Hört sich jetzt vielleicht klugsch. an aber ich hab das mal erlebt (Wasser im Diesel).Es könnte auch mal falscher oder verunreinigter Kraftstoff im Tank des Betreibers sein.
Nicht immer ist der Kunde selbst schuld.
So hätte man den Nachweis.
Ja, nach dem Motto sicher ist sicher. Hätte uns einen halben Tag bangen gespart heute...
Ist ein Firmenwagen mit Tankkarte, weshalb der Beleg mir in der Regel sonst echt egal ist. Über die Karte wird das natürlich getracked, aber da konnte ich zu keinem durchdringen, der vor der Monatsabrechnung Einsicht hat.
Ich hab vor Jahren mal 60l Super statt Diesel getankt. Wohlgemerkt aus der Dieselsäule und bei einer Markentanke. Bin noch ca.600m gefahren.
Hatte Beleg, Tankkartenabrechnung, Video vom tanken an der Säule, Gutachten - also alles. Hat 2 Instanzen gebraucht und 8 Ordner gefüllt.
Neben dem technischen Schaden gabs 2 Gutachten und ein 3tes in der 2. Instanz. Alles zusammen gut 5stellig bis nachgewiesen war das beim anliefern kurz vor meinem Tankvorgang eine Fehler beim Tankstellenpersonal passiert ist.
Ich nehm an jeder Tanke seither die Belege mit und achte tunlichst auf korrekte Kilometerstand Dokumentation.
Ähnliche Themen
Okay, puh, klar, da bist du gebrandmarkt. Heftig...
Das ist hoffentlich die ganz ganz seltene Ausnahme, dass so etwas passiert 😰
So sind wir mit dem Schreck davongekommen und haben was gelernt.
Mal unabhängig vom Tanken, ... da ich sehr vieles mit KK bezahle nehme ich Belege immer mit und halte sie mindestens bis zur Abbuchung und ich weiß ob ich sie noch für eine (nennenswerten) Rekla wichtig sein könnten.
Was mich extrem ärgert: die riesige Werbung auf den Tankrüsseln. Kürzlich fehlte die Beschilderung komplett. An diesen Multitanksäulen musste ich gucken, welche Sorten ausgeschildert waren und ob tatsächlich meine Sorte der richtige Rüssel war. Hab dann noch den Preis verglichen und passte.
Ja. Kann ich so bestätigen, genau bei Shell ist es mir vor Jahren auch passiert.
Im Urlaub in Mühldorf/Inn Benzin in den Diesel meiner Freundin.
( Ich wars , nicht sie )
An Allerheiligen dann keine einzige offene Werkstatt zum abpumpen.
ADAC hat das Auto dann in unsere Heimat gebracht , Urlaub war eh vorbei .
400km .
Zum Glück brauchten nur die Filter erneuert werden
Seitdem wird immer mindestens zweimal hingeguckt ( nicht nur bei Shell ) was neben der grossen Werbung noch auf der Pistole steht .