Hilfe beim nächsten Leasingauto

Moin Leute,

Ich habe ne tägliche Arbeitsstrecke einfach von 90 km.Fahre zurzeit einen BMW 320d, Standardfahrwerk, 18 Zoll.
Bin mega unzufrieden mit diesem Wagen weil er total unruhig fährt, woran es liegt keine Ahnung. Können Spurrillen sein, ich weiß es nicht.

Zuvor bin ich 4er Golf und 1er BMW gefahren und hatte nie solches Fahrverhalten. Ist halt das erste Mal das ich 18 Zöller jz habe.
Lange Rede kurzer Sinn. Ich suche bereits jz einen neuen Wagen der den BMW ablöst und brauche Hilfe.

Zurzeit sind in engerer Auswahl:

Octavia Limousine (vllt. RS)
Kia Ceed oder Proceed als GT, oder GT Line
Audi S3 (wahrscheinlich zu teuer)

Bin auch offen für weitere Vorschläge.
Ich suche einfach ein Fahrzeug das mich sicher von A nach B bringt, keinen Spurrillen nachläuft, etwas sportlich ist.
Zur Info es soll wieder Leasing werden mit einer monatlichen Rate von bis zu 500€ inklusive ServicePaket.

Danke für Ratschläge.

24 Antworten

Ja ist echt schwer, insbesondere wenn man selber G21 hat der sowohl mit Winter- als auch Sommerrädern über 200 stabil läuft (was anderes kann auch nur absolute Ausnahme sein). Eine gewisse Seitenwindempfindlichkeit stelle ich auch fest, ist aber bei strömungsoptimierten Karosserien heutzutage immer öfter der Fall. Zum Punkt ob dir der 150PS TDi reicht (bzw. 163PS im A4) - einfach probefahren. Nach meiner Erfahrung mit dem A4 geht der recht gut und stand meinem vorherigen 190PS A4 nicht wirklich was nach, wenn dann eher ganz oben raus, wo aber beide nicht wirklich was reißen

Wie macht sich diese Seitenwindempfindlichkeit bemerkbar?

Läuft unruhiger geradeaus und braucht etwas Korrektur....sieht man dann aber an den aber an den Baumwipfeln das Bewegung in der Luft ist
Empfinden ist natürlich immer subjektiv. Nur zu meiner persönlichen Einstellung: Nasse Handflächen verursacht das nicht

Ich hab auch nen G21 und der läuft absolut spurtreu bis 254 Begrenzer. Ja, Seitenwindanfälligkeit hat jedes Auto etwas. Besonders krass merkste das beim LKW Überholen. Da kommt de Seitenwind dann schlagartig.
Aber nix, was einen irgendwo nervös machen würde.

Ähnliche Themen

Echt 257...Meiner springt immer zwischen 253/254 hin und her...

Sorry, du hast recht 254, 257 war der F31 vorher… Hab es editiert.

Aber zurück zum Thema, unter dem Aspekt, dass dein 320d wohl eher ein Einzelfall ist, kannste vermutlich jedes Auto nehmen. Sicher sollten die alle sein. Fahr halt mal deine Shortlist Probe.

Ja werde ich auf jeden Fall tun und dann Mal schauen.

Zumindest beim Octavia sind aber die Lieferfristen wohl überhaupt nicht einschätzbar. Bekannte von mir warten derzeit schon über ein Jahr und ein Ende ist nicht in Sicht...

Der S3 muss nicht unbedingt zu teuer sein, Audi ist hier und da immer mal ganz erschwinglich.

Bei den S-Modellen muss man aufpassen wegen der Versicherung, die sind oft extrem viel teurer als bei den „Serienmodellen“

Deine Antwort
Ähnliche Themen