Hilfe beim Ausbau von Schaltern
Hallo,
ich habe ein Problem das ich meinen Schalter für die Heckscheibenheizung tauschen muss.
Ich weiß das die Schrauben für die Zierblende ja unten am Radio sind.
Nur muss ich ja die "Hebel/Schalter" ür die Heizung erst demontieren.
Nun und genau da liegt das Problem!
Eigentlich sollte man die doch abziehen können oder irre ich mich?
Ich bekomme die Teile einfach nicht runter.
Muss ich die auf einer bestimmten Stellung abziehen oder wie?
Mit bloßen Händen bekomme ich die nicht abgezogen und somit bekomme ich auch die Zierblende auch nicht runter um an die Schalter zu gelangen.
Was mache ich falsch????? 🙁
23 Antworten
Wie es im inneren des Relis aussieht, weiß ich leider nicht.
Richtig, Blinker und Wischer laufen auch darüber. HIER siehst du das Teil inkl. Teilenummer (201 821 00 47)
Wenn du den Sicherungskasten aufschraubst kommst du an die Relais. Ich hoffe aber mal, dass dein Schalter einfach nicht mehr schaltet 😁 Aber so ein gebrauchtes Relais kostet ja auch nicht die Welt...
Viel Erfolg, Ich bin nun erstmal weg 😉
Gruß,
Lasse
Ich schon wieder 😉.
War eben wieder am basteln und da ist habe ich bemerkt das wenn ich den Schalter von der Heckscheibe gedrückt halte für mehrere Sekunden geht die Lampe man hört das "klicken" vom Relais an und und die Scheibe wird auch warm.
Wenn ich dann aber ausschalte und nur kurz antippe für das anschalten geht es wieder nicht.
Also wenn ich mehrere Sekunden drücke geht die Heizung an.
Was für mich ja bedeutet der Schalter ist ok dann kann es nur das Relais sein oder warum ist das so wie ich beschrieben habe?
Ich würde auch vermuten,
dass das Relais wohl nen Hänger hat.
Auf der ganz sicheren Seite wärest du, wenn du die einmal zwischen den beschriebenen Kontakten am Schalter (mäßest?) messen würdest.
Geht der Widerstand schnell gegen 0, liegt die Verzögerung nicht am Schalter.
Falls das messen irgentwie nicht klappen sollte würde ich das Relais mal gegen ein günstiges gebrauchtes tauschen.
Mich wundert das mit der Verzögerung eigentlich, bin aber auch kein Elektrofachmann. Denn es ist ja immernoch fähig zu schalten.
Vielleicht betätigst du den Schalter noch einige Male länger und es repariert sich von ganz allein? 😁 Wer weiß.
Gruß,
Lasse
So eine Wunderheilung wäre ja super 😉.
Aber ich werde nochmal messen.
Wo mir dann einfällt das der Blinker in den Armaturen teils Links nicht angezeigt hat obwohl der Akustikgeber zu hören war und er auch geblinkt hat.
Dazu würde dann auch passen das der Scheibenwischen im Intervall manchmal sein Eigenleben entwickelt.
Hängt ja alles am selben Relais.
Komisch das es immer sehr sporadisch eintritt in letzter Zeit alles ok ausser das dann die Heckscheibe nicht mehr funzte.
Ähnliche Themen
Bez. Blinker ist wohl eher die Birne durch, die kann man aber recht einfach tauschen wenn man weiß wie das KI rauszubekommen ist (Gibt gute Anleitungen hier).
Dann wirst du das Relis wohl mal tauschen? Dann hab ich meinen Teil getan und bin gespannt auf das Ergebnis 😉
Gruß,
Lasse
So die Zeit war da und ich habe mal alles durch gemessen.
Schalter ist OK.
Das Kombirelais hat wohl einen weg manchmal schaltet es durch und manchmal nicht.
Habe jetzt mal die Kontakte gereinigt und mit Kontaktfett eingeschmiert bis jetzt ist alles ok.
Ich denke aber das das relais wie gesagt schon einen weg hat und werde wohl mal ein neues kaufen müssen.
Vielen Dank für die nette Hilfe hier dadurch hab ich den Dicken auch wieder besser kennengelernt denn hatte ja die Mittelkonsole auseinander gerupft und die Schalter ausgebaut etc..
Kann ja nie schaden wenn man weiß wie es geht.
Hi Carpoman,
nur mal informativ für mich, wie lange hasten gebraucht für das ganze Demontagegeraffel, Mittelkonsole & Schalter? Muß ich wie gesagt auch demübernächst dran - momentan iss mir zu kalt.
In diesem Sinne, Andreas.
Ist eigentlich echt schnell gemacht um an die Schalter zu kommen.
Regler für Heizung beide abziehen dann die Muttern lösen die darunter sitzen.
Dann die beiden Schrauben die unten beim Radio sind herausnehmen und dann kannst du die Verkleidung schon abnehmen.
Und schon kommst du auch an die Schalter die dann auch nochmal mit einer Leiste festgeschraubt sind.
Also echt keine wilde Angelegenheit und recht schnell gemacht.