Hilfe bei Gebrauchtwagenkauf: VW Bora
Hallo zusammen,
ich bin an einem guten und wenig fehleranfälligen Gebrauchtwagen interessiert. Nach längerer Recherche bin ich auf dieses Angebot gestoßen:
http://ww3.autoscout24.de/classified/279971765?asrc=st|as
Mit dem Bora habe ich aber gar keine Erfahrung. Wer kann mir da einen Tipp geben/weiterhelfen? Habe mir zuletzt einen 15 Jahre alten Passat mit Lackschäden für 2.250,- angesehen, da kommen mir 2.000,- für den Bora doch extrem günstig vor.... hat das seinen Grund?
Vielen Dank für eure Hilfe!
JS
Beste Antwort im Thema
Ich würde eher zu etwas jüngeren Fahrzeugen greifen.
Der Ford Focus MK2 ist da durchaus empfehlenswert. Der ist sehr problemlos und sparsam zu fahren.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
21 Antworten
Der 1.6 von Opel ist nicht gasfest, also Finger weg. Ohne Gasanlage wäre das aber ein gutes Auto und wahrscheinlich auch für weniger Geld zu bekommen.
Zitat:
@JSuperstars schrieb am 18. November 2015 um 12:45:51 Uhr:
@ thps/Stratos Zero: Ja, das ist der Link. Die Autogas-Umrüstung ist natürlich sehr charmant, auch scheint der Wagen insgesamt sehr gut gepflegt zu sein. Über Opel hört man aber leider immer geteilte Meinungen..@ Strators Zero:
Der Honda Jazz 1.2 i-VTEC klingt sehr gut. Garantie und Inspektionen inklusive sind auch nicht schlecht. Steht auf jeden Fall auf meiner Liste.Habe mit Honda noch keine Erfahrung. Sind diese qualitativ mit Toyota vergleichbar?
Meiner Meinung nach ist HONDA sogar besser als Toyota. Der Qualität überflieger aus Japan ist SUBARU, dann HONDA, dann Toyota. Danach kommen alle anderen Japaner die auf recht hohem Niveau agieren und sich vor den Deutschen nicht verstecken müssen.
Was Deutsche Autos besser machen....überflüssigen schnickes verbauen und alles unschöne mit Plastikdeckelchen und Blenden verdecken wie z.B. Schweißnähte und Blechkanten.
Zitat:
@Varajan schrieb am 18. November 2015 um 14:38:09 Uhr:
Meiner Meinung nach ist HONDA sogar besser als Toyota. Der Qualität überflieger aus Japan ist SUBARU, dann HONDA, dann Toyota. Danach kommen alle anderen Japaner die auf recht hohem Niveau agieren und sich vor den Deutschen nicht verstecken müssen.Zitat:
@JSuperstars schrieb am 18. November 2015 um 12:45:51 Uhr:
@ thps/Stratos Zero: Ja, das ist der Link. Die Autogas-Umrüstung ist natürlich sehr charmant, auch scheint der Wagen insgesamt sehr gut gepflegt zu sein. Über Opel hört man aber leider immer geteilte Meinungen..@ Strators Zero:
Der Honda Jazz 1.2 i-VTEC klingt sehr gut. Garantie und Inspektionen inklusive sind auch nicht schlecht. Steht auf jeden Fall auf meiner Liste.Habe mit Honda noch keine Erfahrung. Sind diese qualitativ mit Toyota vergleichbar?
Was Deutsche Autos besser machen....überflüssigen schnickes verbauen und alles unschöne mit Plastikdeckelchen und Blenden verdecken wie z.B. Schweißnähte und Blechkanten.
Bei Honda sind Ersatzteile tendenziell teurer. Subaru ist spitze, aber in gewissen Preisklassen ein Risiko mit viel verbrauch.
Verarbeitungsqualität ist in Japan meiner Meinung nach gefühlt besser als in Deutschland. Gerade was Verschleißteile und die Konstruktion angeht.
Ähnliche Themen
Hallo,
wie findet ihr den im Vergleich zum Honda Jazz? Lohnen sich die Mehrkosten (Mehr Verbrauch, Höhere Steuer und Vers.?) Entscheidend wäre für mich glaube ich lediglich eine bessere Qualität/längere Haltbarkeit/geringere Reperaturanfälligkeit.
http://suchen.mobile.de/.../218233371.html?...
Zitat:
@JSuperstars schrieb am 19. November 2015 um 14:43:05 Uhr:
Entscheidend wäre für mich glaube ich lediglich eine bessere Qualität/längere Haltbarkeit/geringere Reperaturanfälligkeit.
Die ist nicht wirklich besser als beim Jazz (geht auch schwer), schätze den in der Hinsicht gleich gut ein, aber der Jazz wäre im direkten Vergleich ja 3 Jahre jünger, also rein von dem sehe ich hier den Jazz im Vorteil.
Der Toyota ist halt komfortabler, leiser, hat den hübscheren Innenraum, stärkeren Motor und bessere Fahrleistungen (verbraucht dafür natürlich mehr). Da entscheidet dein Geschmack, ob dir das die höheren Kosten und das höhere Alter wert ist.
Wenn du nur selten Autobahn fährst würde ich wohl den Jazz nehmen, bei viel Auobahn eher den Corolla.